(djd). Die hohe Zahl an Wohnungseinbrüchen lässt immer mehr Bundesbürger über die Anschaffung eines Tresors nachdenken. Einstiegsmodelle werden bereits für weniger als 100 Euro angeboten. Doch Tests etwa des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigen, dass manches vermeintliche Schnäppchen sein Geld kaum wert ist - und Ganoven beim... weiterlesen
(djd). Schwierigkeiten beim TV-Streaming? Webseiten, die sich viel zu langsam aufbauen? Ein ständig überlastetes WLAN-Netzwerk? All das ist undenkbar im Haus der Zukunft - schließlich muss der Datenaustausch im digitalen Zeitalter jederzeit reibungslos funktionieren. Wer einen Neubau oder eine Sanierung plant, sollte sich daher für ein zukunftssicheres Heimnetzwerk... weiterlesen
(djd). Staubsaugen, die Küche aufräumen oder das Badezimmer auf Vordermann bringen: Nicht nur beim Frühjahrsputz gibt es im Haushalt viel zu tun. Fast fünf Stunden wischen und wienern die Deutschen einer Forsa-Umfrage zufolge durchschnittlich in der Woche. Auch das Bodenwischen gehört in jedem Haushalt dazu. Doch wie reinigt man Laminat, Parkett und Co. am besten und... weiterlesen
(djd). Für ein neues Haus gibt es klare Vorgaben - beispielsweise wie viel Energie es maximal verbrauchen darf. Auch das zur Verfügung stehende Budget setzt Grenzen. Doch energiesparendes Bauen kann sich leisten, wer sich frühzeitig über aktuelle Standards und Fördermöglichkeiten informiert.
Vorgaben der EnEV erfüllen und... weiterlesen
(djd). Ordnung ist das halbe Leben: Das gilt besonders für das Gartenhaus oder die Garage, wo der Stauraum knapp ist. Rasenmäher, Rechen, Besen, Fahrräder, Werkzeuge und Blumentöpfe - mit cleveren Lagerlösungen behält der Gartenfreund stets die Übersicht und findet das Gesuchte problemlos.
Übersichtlich aufbewahren ... weiterlesen
(djd). Sie ist die beliebteste Zimmerpflanze der Deutschen - und eigentlich doch in den Tropen zu Hause: Orchideen begeistern mit ihren filigranen Formen und ihrer Farbenpracht. Botaniker unterscheiden über 30.000 Orchideenarten. Die Wurzeln der exotischen Schönheit reichen rund 60 Millionen Jahre zurück. Heute dürfen Orchideen auf kaum einem Fensterbrett fehlen.... weiterlesen
(djd). Der eigene Garten ist nicht nur ein Traum vieler Erwachsener, auch für Kinder bietet sich zwischen Blumen und Sträuchern eine interessante Welt, die es zu entdecken gilt. Was kriecht da auf der Erde? Warum entstehen aus Zwiebeln Blumen? Was ist essbar und was nicht? Im eigenen Garten können Kinder experimentieren, entdecken und verstehen lernen, wie der Kreislauf der... weiterlesen
(djd). Wer ein Haus baut, denkt langfristig. Auch Kinder und Kindeskinder sollen sich darin noch wohl fühlen. Nachhaltigkeit ist also gefragt, doch bei der Wahl des Wandbaustoffs sollten Bauherren nicht nur auf ökologische Faktoren achten. Für Standzeiten von 100 Jahren und mehr sind die technische, ökonomische und funktionale Qualität ebenso entscheidend. ... weiterlesen
(djd). Die Zeiten, als der Hobbykoch oder die Köchin allein am Herd standen, sind längst vorbei. Heute ist die Küche zum Multifunktionsraum geworden, in dem Kochen, Genießen und Wohnen eine Einheit bilden. Hier spielt man mit den Kindern oder plaudert mit guten Freuden - und zwischendurch wird gemeinsam gekocht. Eine offene Wohnküche ohne Abtrennung zum Wohnzimmer,... weiterlesen
(djd). Ein blitzsauberer, gut gepflegter Pool macht einfach Spaß. Weniger Spaß macht es dagegen, Wände und Boden des Beckens an heißen Tagen mit Bürsten und Saugern von Hand von Verschmutzungen zu befreien. "Besonders die Besitzer von größeren Becken würden auf diese Art der Freizeitgestaltung gerne verzichten", weiß Bauen-Wohnen-Fachautor... weiterlesen