Schule & Karriere
Schlechte Noten in der Schule, Frust im Job oder Ärger mit dem Chef? Wir möchten Ihnen hier hilfreiche Tipps geben, wie Sie Ihren Schul- oder Arbeitsalltag besser und bunter gestalten und motiviert in den Tag starten können.
Schlechte Noten in der Schule, Frust im Job oder Ärger mit dem Chef? Wir möchten Ihnen hier hilfreiche Tipps geben, wie Sie Ihren Schul- oder Arbeitsalltag besser und bunter gestalten und motiviert in den Tag starten können.
(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen
(DJD). Mit eigenen Händen etwas schaffen, was über lange Zeit Bestand hat: Wer selbst gerne anpackt und Dinge gestaltet, ist im Handwerk gut aufgehoben. Das gilt besonders, wenn es um das Bauen zum Beispiel mit Beton geht. Das Material, das schon in der Antike in Gebrauch war, ist unverzichtbar für Gebäude, Brücken und Straßen genauso wie für... weiterlesen
(DJD). Der Bergbau in Deutschland blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück, die das wirtschaftliche und kulturelle Leben vieler Regionen nachhaltig geprägt hat. Von den frühen Anfängen in kleinen Gruben bis hin zur modernen Industrie spielt der Abbau von Rohstoffen eine essenzielle Rolle für die Entwicklung des Landes. Der Kali- und Salzbergbau etwa stellt... weiterlesen
(DJD). Die Fluten kommen - und sie werden immer unberechenbarer. Im vergangenen Jahr wurde Deutschland bereits dreimal von verheerenden Hochwasserlagen heimgesucht: Zum Jahreswechsel Niedersachsen, zu Pfingsten das Saarland und Rheinland-Pfalz und Anfang Juni Süddeutschland. Ein erschreckender Trend, der sich mit dem fortschreitenden Klimawandel noch weiter verstärken wird. Und die... weiterlesen
(DJD). Der Jahreswechsel ist traditionell eine Zeit, in der viele Menschen Pläne machen und über Veränderungen in ihrem Leben nachdenken. Das kann auch heißen, beruflich neue Wege zu gehen. Und die Chancen dafür stehen jetzt besonders gut. Denn im Januar und Februar machen viele Firmen ihre Budget- und Personalplanung, außerdem starten oft neue Projekte oder... weiterlesen
(DJD). Wenn ein Mensch an Alzheimer erkrankt, verändert sich etwas in seinem Gehirn: Zwei körpereigene Proteine fangen an, sich jeweils auf eine spezielle Art zusammenzuballen. Das führt zu schädlichen Verbindungen, dadurch sterben Nervenzellen und der erkrankte Mensch baut zunehmend geistig ab. Doch die Forschung läuft auf Hochtouren. Unter anderem untersucht die... weiterlesen
(DJD). Selten trifft die alte Welt so sichtbar auf die Moderne: Der Beruf des Bootsbauers und der Bootsbauerin verbindet traditionelles Handwerk mit innovativen Technologien und Materialien. Einerseits zählt der Bootsbau zu den ältesten Tätigkeiten der Welt, da Menschen von jeher an auf dem Wasser unterwegs waren. Auf der anderen Seite kommt im Bootsbau längst nicht mehr... weiterlesen
(DJD). Gesundheit ist ein zentraler Wert unserer Gesellschaft und Fitnessstudios sind deshalb immer gefragter. Aufgrund der wachsenden Bedeutung der Zukunftsbranche kann es sich daher lohnen, sich in Berufen rund um Fitness- und Gesundheitstraining zu qualifizieren. Fitnesstraining stellt noch immer die mitgliederstärkste Trainingsform in Deutschland dar, die Studios leisten einen... weiterlesen
(DJD). Virtual Reality (VR) hat sich von einer Nischentechnologie zu einer zukunftsweisenden Technologie entwickelt: Laut einer Studie von Statista betrug der Umsatz im VR-Markt im Jahr 2020 18,8 Milliarden US-Dollar. Für dieses Jahr werden mehr als 72 Milliarden US-Dollar erwartet. Trotz dieses Booms ist die Technologie in einem wichtigen Sektor noch unterrepräsentiert. Dabei... weiterlesen
(DJD). 90 Prozent aller älteren Menschen in Deutschland wollen Umfragen zufolge im eigenen Zuhause wohnen bleiben und nicht ins Pflegeheim. Tatsächlich leben derzeit etwa 80 Prozent der pflegebedürftigen Personen in den vertrauten vier Wänden. Das Problem: Die Kräfte lassen bei vielen nach, ohne Unterstützung von außen bei den kleinen und großen... weiterlesen
Copyright © 2004 - 2025