(djd). Sumpfdotterblumen blühen, Fische ziehen ihre Bahnen und Libellen, Frösche und Kröten lassen sich gerne am Biotop blicken: Ein gepflegter Teich ist eine Zierde für jeden Garten. Vor allem aber im Sommer benötigt er regelmäßige Pflege. Hitze, hohe Sonneneinstrahlung und ein Überangebot an Nährstoffkonzentration durch Laub oder abgestorbene... weiterlesen

Neues für den mediterranen Naschgarten: Die Caviar-Limette wächst pflegeleicht auf Balkon, Terrasse und im Garten
(djd). Zitronen, Limetten, Orangen oder Mandarinen selbst zu ernten, ist ein Traum vieler Hobbygärtner. Zitrusfrüchte bieten nicht nur für jeden Geschmack das passende Aroma, schon mit ein paar Kübeln verwandeln die immergrünen Pflanzen Balkon, Terrasse oder Garten in eine mediterrane Oase, in der man die saftigen Früchte den ganzen Sommer über ernten... weiterlesen

Mehr Schutz für private Bauherren und Immobilienkäufer: Seit 2018 gilt ein neues Bauvertragsrecht
(djd). Seit Anfang 2018 ist das neue Bauvertragsrecht in Kraft. Die Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) hat die wichtigsten Punkte zusammengefasst, von denen private Bauherren künftig profitieren. 1. Widerrufsrecht für Bauverträge Private Bauherren können Verbraucherbauverträge innerhalb von 14 Tagen... weiterlesen

Hauskonzepte und Wohntrends live erleben: In einem besonderen Erlebnispark bekommen Häuslebauer mehr als Inspirationen
(djd). Ein Grundstück finden, sich für ein Bauunternehmen entscheiden, Grundriss, Haustechnik und Ausstattung planen und vieles mehr: Bis man in die eigenen vier Wände einziehen kann, ist es ein langer Weg. Fachinformationen und Inspirationen sind bei den potentiellen Bauherren daher immer willkommen. Eine gute Orientierungshilfe bei der Planung des eigenen Traumhauses kann... weiterlesen

Wer zahlt für die Reparaturen? Für Schäden in der Wohnung muss meist der Vermieter aufkommen
(djd). Der Abfluss ist verstopft, die Gastherme streikt, der Fenstergriff funktioniert nicht richtig - es kann in Wohnungen immer wieder mal zu kleineren oder größeren Schäden kommen. Allerdings gibt es auch oft Streitigkeiten darüber, wer die Reparaturen zu bezahlen hat. "Grundsätzlich ist der Vermieter dafür zuständig, die Wohnung gebrauchsfähig und... weiterlesen

Steinflächen fit für den Frühling machen: Terrassen und Wege zu Saisonbeginn richtig reinigen und pflegen
(djd). Regen, Schnee und Frost haben Terrasse und Gartenwegen zugesetzt: Zu sehen sind rutschige Grünbeläge, Kalk- und Rostspuren von Pflanzgefäßen, vielleicht auch noch Fettflecken vom letzten Grillen. Ein Hochdruckreiniger verspricht schnelle Hilfe, sollte aber sehr vorsichtig eingesetzt werden. Denn bei offenporigen Belägen presst der hohe Wasserdruck die... weiterlesen

Kraut der Unsterblichkeit: Jiaogulan, den chinesischen Ginseng, im eigenen Garten anbauen
(djd). Die chinesische Provinz Guizhou ist bekannt für ihre hohe Zahl an über Hundertjährigen. Dies führt man zurück auf den regelmäßigen Genuss eines Aufgusses aus den Blättern der dort wild wachsenden Pflanze "Xiancao" - was so viel heißt wie "Kraut der Unsterblichkeit". In Europa ist das Rankgewächs bekannt als Jiaogulan (gesprochen:... weiterlesen

So wird der Neubau zum Traumhaus: Studie zeigt, welche Faktoren Bauherren zufrieden machen
(djd). Die Bauqualität, die richtige Größe und ein passender Grundriss: Das sind die wichtigsten Faktoren dafür, dass Bauherren mit ihrem Eigenheim so richtig zufrieden sind und von sich behaupten: "Wir wohnen in unserem Traumhaus." Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Bauherrenstudie im Auftrag des Fertighausherstellers FingerHaus. Alles aus... weiterlesen

Frühlings-Check fürs Haus: Winterschäden beseitigen und dabei den Einbruchschutz verbessern
(djd). Bei einem Frühlings-Check am Haus muss laut Sicherheitsexperte Alexander Kurz nicht nur Augenmerk auf die Winterschäden gelegt werden, die beispielsweise der Frost angerichtet hat. Wichtig ist darüber hinaus, den Einbruchschutz der eigenen vier Wände unter die Lupe zu nehmen. "Ist mein Haus wirklich sicher vor Eindringlingen?", diese Frage sollten sich... weiterlesen
(djd). Die Natur ins Zuhause holen: Immer mehr Bauherren und Modernisierern ist es wichtig, mit welchen Materialien sie die eigenen vier Wände einrichten. Werkstoffe natürlichen Ursprungs stehen hoch im Kurs - angefangen mit dem Boden. Parkett ist zu einem echten Dauerbrenner in der nachhaltigen Wohnungseinrichtung geworden. Vielerlei Gründe sprechen für das... weiterlesen