Skandinavien lässt grüßen: Hygge und Co. prägen den Einrichtungsstil bei neuen Eigenheimen

Eine Portion skandinavisches Lebensgefühl für den Alltag: Die typische Architektur aus dem hohen Norden findet hierzulande immer mehr Liebhaber.
Eine Portion skandinavisches Lebensgefühl für den Alltag: Die typische Architektur aus dem hohen Norden findet hierzulande immer mehr Liebhaber.
© Erscheint zusätzlich zur Bildbeschriftung hinter ©

(djd). Begriffe wie "Hygge" für Gemütlichkeit oder das schwedische Wort "Lagom" für "gerade richtig" - eben nicht zu viel und nicht zu wenig - prägen die aktuellen Bau- und Einrichtungstrends. Das skandinavische Lebensgefühl hält so in immer mehr deutschen Neubaugebieten Einzug, mit einer besonders behaglichen und familienfreundlichen sowie gleichzeitig umweltfreundlichen Bauweise. Einfach "hyggelig" eben.

Gemütlichkeit und Umweltbewusstsein

Ein puristisches Design, klare Linien, dazu helle Farben, das macht den typisch skandinavischen Wohnstil aus. Hinzu kommt eine Innengestaltung, die großen Wert auf natürliche Materialien und viel Licht legt - und somit für Geborgenheit sorgt. Ein wichtiges Gestaltungsmittel für das Wohnen im skandinavischen Stil ist ohnehin Licht, von LED-Beleuchtungen in warmen Farbtönen bis hin zu echtem Kerzenschimmer. "Neben dem besonderen Lebensgefühl spielt bei skandinavischen Häusern seit jeher auch die ressourcenschonende und nachhaltige Bauweise eine große Rolle - ein Thema, das heutzutage für immer mehr Bauherren wichtig ist", beschreibt Boris Erben vom deutsch-dänischem Fertighaus-Spezialisten Danhaus einige Gründe für den Trend. Umweltbewusstsein spiegelt sich wider in der Verwendung vieler natürlicher Baumaterialien wie Holz aus dem hohen Norden. Der Anbieter mit Sitz in Flensburg-Handewitt nahe der dänischen Grenze verwendet für seine Häuser langsam wachsendes Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Schweden, das sich besonders gut als Baumaterial für ein gesundes Raumklima eignet. Unter www.danhaus.de gibt es mehr Details dazu.

Eine Dämmung, die sich auch im Norden bewährt

Ebenso wichtig für eine ausgeglichene ökologische Bilanz des Neubaus ist die Energieeffizienz. Dafür sorgt in den verschiedenen Haustypen - ob mit Verblendsteinfassade, Putz- oder Holzfassade - eine spezielle "Polar-Isolierung". Die umfassende Dämmung, die sich selbst am Polarkreis auf Grönland bei strengem Frost bewährt hat, verbindet einen sehr geringen Heizendenergiebedarf - entsprechend der aktuellen KfW-Standards -55 und -40, als auch -40Plus - mit einem wirksamen Schallschutz insbesondere mit einer wartungsfreien Verblendsteinfassade. Ein Beispiel dafür ist das Winkelhaus "Westerland" mit fünf Zimmern und 170 Quadratmetern Wohnfläche auf zwei Etagen. Der sogenannte Kapitänsgiebel im Hauseingangsbereich prägt die Optik ebenso wie das klassische Satteldach. Die dreifach verglasten Energiesparfenster und eine ansprechende Mischfassade aus Naturziegelsteinen und Profilholz sorgen mit der Isolierung in den Wänden für eine sehr hohe Energieeffizienz.

Solides Bauen wie im hohen Norden

(djd). Die skandinavisch-solide Bauweise hat auch hierzulande schon lange ihre Freunde gefunden. Das Unternehmen Danhaus feiert 2018 bereits sein 40-jähriges Bestehen. Der Pionier für Energiesparhäuser aus Flensburg-Handewitt bringt passend zum Jubiläum eine besondere Designlinie auf den Weg. Mit dem Jubiläumshaus folgen viele weitere Varianten vom Bungalow zur zweieinhalbgeschossigen Bauweise mit Staffelgeschoss. Unter www.danhaus.de gibt es mehr Informationen und eine Kontaktmöglichkeit.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2" läuft heute, am 05.06.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

Heute (05.07.2025) bei RTL: Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2"

Die exzentrische Addams-Familie begibt sich in der Abenteuer-Komödie "Die Addams Family 2", die RTL heute, am 05.07.2025, in der Free-TV-Premiere zeigt, auf einen chaotischen Roadtrip quer durch die Vereinigten Staaten, um den Familienzusammenhalt zu stärken. Gomez und Morticia planen einen gemeinsamen Urlaub mit ihren Kindern Wednesday und Pugsley, die... weiterlesen

(DJD). In den Ausläufern der Ostalb liegt ein Ort mit einer besonderen kirchlich-weltlichen Doppelrolle: die Stadt Ellwangen. Sie war die erste von nur drei Fürstpropsteien im Heiligen Römischen Reich. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten zeugen heute noch von der Geschichte – vom Schloss bis zur Basilika. Wer nach dem Stadtrundgang Erholung sucht, findet sie im... weiterlesen

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen