(djd). Mit den ersten wärmenden Sonnenstahlen grünt und blüht es auf dem Friedhof in einer reichen Farbenvielfalt. Speziell der erste Grabbesuch in sonniger Frühlingsatmosphäre ist meist ein besonders berührender Moment: Da kann es tröstlich sein, mit Pflanzen ein Zeichen der Erinnerung zu setzen. Für die Grabgestaltung steht jetzt ein großes... weiterlesen

(djd). Der Immobilienmarkt in Deutschland ist von zwei Entwicklungen geprägt: einerseits die außergewöhnlich niedrigen Baudarlehenszinsen, andererseits die teilweise exorbitanten Preissteigerungen bei Immobilien. Im Ergebnis stellt die Entscheidung, ein Eigenheim zu bauen, für die meisten Bauherren trotz Niedrigzins eine regelmäßige hohe finanzielle Belastung... weiterlesen

(djd). Die Deutschen gehen sparsam mit ihrem Trinkwasser um: Seit Jahren sinkt der Wasserverbrauch und liegt aktuell bei rund 120 Litern pro Person und Tag. Hilfreich sind dabei Wassersparfunktionen etwa im WC-Spülkasten oder Durchlaufbegrenzer in der Dusche oder an den Waschbecken. "Trotz solcher Sparbemühungen übersehen viele Hausbesitzer einfache Einsparmöglichkeiten... weiterlesen

(djd). Wer ein Haus bauen möchte, der muss einen Bauvertrag abschließen - den Vorschlag für ein solches Vertragswerk legt in der Regel das Bauunternehmen vor. Manche Unternehmer sind bei den Ideen zur Vertragsgestaltung äußerst kreativ, wie Studien des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) und des Institut für Bauforschung (IFB) immer wieder zeigen. Bei einer... weiterlesen

(djd). Es sieht hässlich aus, riecht muffig und kann zudem die Gesundheit schädigen: Schimmelbildung in der Wohnung ist ein häufig auftretendes Problem. "Für eine überhöhte Luftfeuchtigkeit oder Feuchtigkeit in der Wohnung können sowohl bauseitig bedingte Mängel als auch das Nutzungsverhalten des Mieters ursächlich sein", weiß... weiterlesen

(djd). Feiern, Zeit mit der Familie verbringen, Freunde treffen: In der warmen Jahreszeit spielt sich das Leben vornehmlich im Garten ab. Doch die Freude am Outdoor-Wohnzimmer wird schnell getrübt, wenn man sich von allzu neugierigen Blicken beobachtet fühlt. Über kurz oder lang muss ein Sichtschutz her, um wieder die ersehnte Privatsphäre zu haben. Damit der Zaun nicht... weiterlesen

(djd). Sturmböen, Schneelasten und Hagelkörner: Die kalte Jahreszeit geht nicht gerade zimperlich mit Gebäuden um. Insbesondere das Dach muss dabei so manches einstecken, um die darunter liegende Bausubstanz vor den Witterungseinflüssen zu schützen. "Zum Frühjahr empfiehlt sich daher ein gründlicher Check des Dachs. So lassen sich eventuelle Schäden... weiterlesen

(djd). Keine überfüllte U-Bahn am Morgen, kein Stau im Berufsverkehr, keine lästige Parkplatzsuche: Immer mehr Bundesbürger lernen die Vorteile eines Arbeitsplatzes im eigenen Zuhause kennen. Der Anteil der Berufstätigen mit einem Home Office steigt seit Jahren kontinuierlich an. Fast jeder vierte berufstätige Bundesbürger arbeitet inzwischen zumindest hin... weiterlesen

(djd). Wellness pur und dazu noch ein Plus an Gesundheit und Geselligkeit kann ein Swimming-Pool im eigenen Garten bringen - und dieser ist schon günstig zu haben. Ein eigenes Becken muss nicht mehr kosten als ein Sommerurlaub mit der vierköpfigen Familie, Filter- und Beheizungstechnik sind dabei schon mitgerechnet. Für Wellness in den eigenen vier Wänden sind aber auch... weiterlesen