Gesundheit & Wellness

Gesundheit und Wellness gehören in unserem immer schneller werdenden Alltag mehr und mehr zu einem wichtigen Thema sowohl für ältere als auch junge Menschen. In unserer Kategorie "Gesundheit & Wellness" sammeln wir wertvolle Tipps und Informationen rund um die Themen Entspannung, Massage, Körperpflege und die Stärkung des Immunsystems.

(DJD). Wenn die Urlaubszeit beginnt, schwärmen wieder Millionen Menschen aus in die ganze Welt. Leider schwärmen an fast allen beliebten Urlaubszielen auch Mücken auf der Suche nach Blutmahlzeiten aus – und etliche haben dabei unschöne Krankheiten im Gepäck. So lauert etwa das Dengue-Fieber mit oft starken Kopf- und Gliederschmerzen in Ägypten, auf den... weiterlesen

(DJD). Die Wechseljahre sind noch immer mit Irrtümern behaftet. Dabei wirkt sich diese Lebensphase einer Frau auf den gesamten Organismus und das Wohlbefinden aus – und beeinflusst sogar die Mundgesundheit. Eine aktuelle, repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des schwedischen Mundhygienespezialisten TePe brachte speziell zum Thema Mundgesundheit einige überraschende... weiterlesen

(DJD). 20 bis 30 Millionen Menschen haben in Deutschland Bluthochdruck, schätzt die Deutsche Hochdruckliga. Die meisten von ihnen wissen nichts davon – und laufen so Gefahr, über Jahre hinweg unbemerkt ihre Blutgefäße zu schädigen. Die schlimmste Folge: ein Schlaganfall. Dabei hilft ein einfacher Check, das Risiko zu minimieren. Die... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

(DJD). Ein verringertes Hörvermögen kann das soziale Leben der Betroffenen stark einschränken. Früher oder später fällt bei den meisten die Entscheidung, sich ein Hörgerät anzuschaffen. Schließlich werden die Winzlinge ständig leistungsstärker und unauffälliger. Dennoch liegen sie dann bei vielen Betroffenen oft genug ungenutzt in... weiterlesen