(djd). Spätestens wenn die ersten Steinplatten lose sind und bei jedem Schritt wackeln, wenn Fliesen Risse aufweisen oder wenn die Holzdielen sichtbar verwittert sind, wird es höchste Zeit: Nach einigen Jahren der Nutzung braucht der Bodenbelag auf Terrasse oder Balkon eine Schönheitskur. Keine Überraschung eigentlich, schließlich ist der Boden 365 Tage im Jahr... weiterlesen

Digitale Zutrittsrechte für die reale Welt: Geht ein Haustürschlüssel verloren, wird er per App gesperrt
(djd). Kleine Ursache, kostspielige Folgen: Ein Haustürschlüssel geht durch eine Unachtsamkeit im Alltag schnell einmal verloren - Familien mit Kindern etwa wissen ein Lied davon zu singen. Der Verlust zieht bei klassischen Schließsystemen allerdings teure Folgen nach sich. Wer in diesem Fall auf Nummer sicher gehen und sich vor den Risiken eines Diebstahls schützen... weiterlesen
(djd). Rauchmelder können Leben retten. Deshalb schreibt mittlerweile jedes Bundesland die kleinen Warngeräte für neue Wohnungen vor. Auch Bestandsgebäude müssen mit Rauchmeldern ausgerüstet sein - außer in Sachsen, wo die Pflicht nur für Neubauten gilt. In einigen Bundesländern laufen zudem noch Übergangsfristen zur Ausrüstung... weiterlesen

Aus einem Stück: Mit monolithischem Mauerwerk nachhaltig und effizient bauen
(djd). Der Begriff "Monolith" stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich etwa "aus einem Stück". Wer sich mit dem Neubau eines Eigenheims beschäftigt, wird früher oder später auf dieses Wort stoßen. Denn die monolithische Bauweise zählt hierzulande zu den beliebtesten Verfahren. Frei übersetzt, kann dieser Stil mit seinem sehr einfachen Aufbau... weiterlesen

Sicherheitstechnik wirkt: Statistik der letzten zehn Jahre zeigt die Effektivität präventiver Maßnahmen
(djd). Erstmals seit Jahren ist 2016 die Zahl der Einbrüche in Häuser und Wohnungen gesunken, das geht aus der neuesten polizeilichen Kriminalstatistik hervor. Der leichte Rückgang gegenüber dem Vorjahr dürfte auch auf den zunehmenden Einsatz von Einbruchschutzmaßnahmen zurückzuführen sein: Viele Versuche werden abgebrochen, weil Täter an... weiterlesen

Weniger Wohnfläche, mehr Flexibilität: Minihäuser sind praktisch und ein Ausdruck der eigenen Lebensphilosophie
(djd). Die Preise für Grundstücke und Häuser in Deutschland ziehen seit einiger Zeit deutlich an. Viele Bauherren sind daher auf der Suche nach Alternativen zum klassischen Hausbau. Minihäuser, die auf das Prinzip "Weniger ist mehr" bauen, sind bereits eine etablierte Alternative und für einige sogar zur Lebensphilosophie geworden. Wer sich für das... weiterlesen

Warmes Wasser für einen Euro? Sparsame Pumpen entlasten die Stromrechnung spürbar
(djd). Wir haben uns daran gewöhnt, jederzeit warmes Wasser aus den Armaturen in Bad und Küche zu erhalten. Doch viele Haushalte lassen sich diesen selbstverständlichen Komfort zu viel kosten. Denn es gibt gute Möglichkeiten, bei der Warmwasserbereitung durch kleine Verbesserungen Energie und bares Geld zu sparen. Ungedämmte Warmwasserleitungen beispielsweise lassen... weiterlesen

Mit frischer Luft und ökologischen Baustoffen ein gesundes Raumklima erzielen
(djd). Die Räume, in denen wir uns täglich aufhalten, wirken sich direkt auf unser Wohlbefinden aus. Natürliches Licht und frische Luft können nachweislich die Konzentration fördern und Müdigkeit vertreiben. In modernen Häusern ist regelmäßiges Lüften deshalb besonders wichtig: Denn hier wird die Gebäudehülle immer dichter, wodurch... weiterlesen

Einrichtungstrends: Frische Blautöne, Gelb und Türkis verschönern den Sommer
(djd). Wenn die Temperaturen in ungeahnte Höhen steigen und eine sommerliche Leichtigkeit und Lässigkeit um sich greift, wünschen sich viele Menschen auch in den eigenen vier Wänden einen Kulissenwechsel. Die Farben sollen kräftiger und fröhlicher werden und an einen entspannten Urlaub am Meer, zum Beispiel in Portugal erinnern. Für den sommerlichen... weiterlesen

Der Zeitpunkt des Hauswechsels sollte zur persönlichen Lebenssituation passen
(djd). Wer in die eigenen vier Wände umziehen will, muss vor Baubeginn allerhand organisieren. Dazu gehört auch der passende Umzugstermin. Wer den clever plant, erspart sich viel Stress und unnötige Kosten. Hier haben sich unter anderem vorproduzierte Modulhäuser bewährt. Bei dieser Bauweise wird das komplette Haus unter wetterfesten Bedingungen in einer Werkshalle... weiterlesen