(djd). Die alte Industriehalle, aus der großzügig geschnittene Wohnlofts werden: So sieht für viele die Wunschvorstellung vom modernen, urbanen Leben aus. Nun sind entsprechende Gebäude mit Charakter und Historie eher rar gesät. Eine Alternative dazu ist, den typisch industriellen Charme ganz einfach in die eigene Wohnung zu transportieren. Statt tapezierter... weiterlesen
(djd). Ab und an ist es Zeit für etwas Neues: Mit einer Umgestaltung der Wohnräume wollen Menschen ihrem Zuhause einen modernen Stil verpassen - Geschmack wandelt sich schließlich immer mal wieder. Nach einem Besuch von Möbelhäusern oder Fachausstellungen weiß man allerdings noch längst nicht, ob das Traummöbel oder der ausgewählte Boden auch... weiterlesen
(djd). Für die meisten von uns beginnt der Tag mit dem Weg ins Badezimmer. Zu ärgerlich, wenn man dort von Fliesen in Braun- und Grüntönen der 1980er-Jahre begrüßt wird. Wird es auch bei Ihnen Zeit für eine Modernisierung? Möchten Sie die Nasszelle in eine gemütliche Wellnessoase verwandeln? Mit neuen Fliesen verleihen Sie dem Bad eine vollkommen... weiterlesen
(djd). Ein gemeinsamer Abend mit Familie und Freunden bei Kerzenlicht, ein gutes Buch vor dem prasselnden Kaminfeuer und immer häufiger die erfolgreiche Verwirklichung eines Do-it-yourself-Projekts: Glück ist so leicht erreichbar. Nach den aktuellen Ergebnissen des World Happiness Reports der Vereinten Nationen sind die skandinavischen Länder dabei Vorreiter. Ihre wichtigste... weiterlesen
(djd). Trinkwasser teilweise durch Regenwasser zu ersetzen, lohnt sich nicht nur unter ökologischen Aspekten, es zahlt sich längerfristig auch finanziell aus. Denn die größten Wasserschlucker im Haus lassen sich sehr gut mit Regenwasser versorgen: Die WC-Spülung ist laut der Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e.V. (FBR) für nahezu 70 Prozent des... weiterlesen
(djd). Je größer, desto schöner: Sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung älterer Bodenbeläge liegen großformatige Platten im Trend. Die Fliesen- und Natursteinbeläge mit einer Kantenlänge von 60 bis 120 Zentimetern lassen jeden Raum im Handumdrehen großzügig und edel wirken. Allerdings erfordert das Verlegen der XXL-Platten eine... weiterlesen
(djd). Zuhause sollen sich alle Familienmitglieder wohl fühlen. Das gilt natürlich nicht nur für die Erwachsenen, die die größte Mitsprachemöglichkeit in Sachen Raumgestaltung haben, sondern auch für Kinder und Haustiere. Kurzfloriger Teppichboden mit Naturhaar eignet sich gut, um alle Räume im Wohnbereich gemütlich und wohngesund auszustatten... weiterlesen
(djd). Der Alltag ist heutzutage hektisch genug. Kein Wunder daher, dass der Wunsch nach Ruhe und Entspannung bei Stress-Studien, wie die von der DAK-Krankenkasse, meist ganz oben auf der Wunschliste der Bundesbürger steht. Mit Vorliebe relaxen die Deutschen in den eigenen vier Wänden, die nach persönlichem Geschmack eingerichtet und dekoriert werden. Ein aktueller Trend dabei... weiterlesen
(djd). Nicht nur die Dänen legen an dunklen kalten Wintertagen Wert auf Behaglichkeit. Auch in Deutschland findet das dänische Lebensgefühl, die sogenannte "Hygge" immer mehr Anhänger. Der Trend zur Gemütlichkeit geht mit dem Bedürfnis nach Entschleunigung und mehr Achtsamkeit einher. Was könnte gerade im Winter zu mehr Wohlgefühl beitragen, als... weiterlesen
(djd). Es fördert unser Wohlbefinden, steigert unsere Leistungsfähigkeit und erhält die Bausubstanz unseres Zuhauses: Wer richtig lüftet, lässt Schadstoffe und überflüssige Luftfeuchtigkeit aus den Innenräumen. So erhöht man nicht nur seine Wohnqualität, sondern beugt auch der Schimmelbildung vor. Regelmäßig die Fenster von Hand... weiterlesen