(djd). Bei einem Neubau sollten Bauherren auch auf diese vier Kriterien Wert legen: erstens auf ein angenehmes Raumklima. Das fertige Haus sollte zweitens eine minimale Schadstoffbelastung vorweisen. Drittens Werthaltigkeit, schließlich will man, dass ein heute gebautes Haus mehrere Generationen überdauert. Nicht zuletzt ist in der heutigen Zeit Nachhaltigkeit wichtig. Aus welchen... weiterlesen
(djd). Zäune umgrenzen das eigene Grundstück und sorgen für das gewünschte Maß an Privatsphäre. Doch gleichzeitig haben sie auch eine architektonische Wirkung und prägen zu einem großen Teil die Optik des Zuhauses. Da bekanntlich der erste Eindruck zählt, legen immer mehr Hauseigentümer Wert auf ein individuelles Design und hochwertige... weiterlesen
(djd). Die Rose gilt als die Königin des Gartens - entsprechend großen Respekt haben viele Hobbygärtner vor ihrer Anpflanzung und Pflege. Mit der Beherzigung einiger Grundregeln ist es jedoch gar nicht so schwer, "ihre Majestät, die Rose" zufriedenzustellen. Susanne Rattay, Rosenfachberaterin bei Rosen Tantau, gibt Tipps für Rosen-Anfänger. ... weiterlesen
(djd). Mit Beginn der warmen Jahreszeit verlagert sich das Leben wieder von drinnen nach draußen. Um den Outdoor-Bereich genießen zu können, steht im Frühjahr vielfach eine Neugestaltung an. Das kann die Renovierung oder den Neubau eines Zaunes oder Sichtschutzes betreffen oder auch die Erneuerung der Terrasse. Für beide Herausforderungen stehen heute optisch... weiterlesen
(djd). Laut einer Untersuchung des Umweltbundesamts hat die durchschnittliche, jährliche Niederschlagsmenge seit dem Jahr 1881 um zehn Prozent zugenommen. Zwar regnet es im Sommer weniger, dafür sind die Mengen im Winter deutlich gestiegen. Zudem warnt die Behörde vor extremen Niederschlägen, die bis zum Jahr 2040 aufgrund des Klimawandels jährlich ansteigen... weiterlesen
(djd). Grüne, bepflanzte Dächer und Fassaden werden gerade im Hinblick auf den herrschenden Klimawandel immer wichtiger. Die Pflanzen verbessern zum einen das Mikroklima rund um das Haus, denn sie befeuchten die Luft, mindern den Lärm und filtern Feinstaub. "Studien weisen nach, dass schon die Pflanzen einer anspruchsloseren, extensiven Dachbegrünung Feinstaub, Stickoxide... weiterlesen
(djd). Klimaschutz und die Frage, was jeder Einzelne dazu beitragen kann, sind in allen gesellschaftlichen Belangen wichtig geworden. Dazu gehört auch das nachhaltige Bauen. Dabei geht es darum, Ressourcen bei der Planung und beim späteren Wohnen im neuen Zuhause zu schonen. Wasser- und Energieverbrauch sollten möglichst gering sein, Baumaterialien wie der natürlich... weiterlesen
(djd). Für die meisten Gartenbesitzer war der Winter wieder einmal viel zu lang. Sie können es kaum erwarten, ihr grünes Refugium auf Vordermann zu bringen und für die neue Saison fit zu machen. Sobald sich der strenge Frost verabschiedet, kann es losgehen. Denn zu tun ist gerade zeitig im Jahr so einiges im Garten - angefangen bei den Hecken. Der natürliche,... weiterlesen
(djd). An grauen und frostigen Tagen sehnen sich viele die wärmenden Strahlen der Frühjahrssonne herbei. Während es draußen noch dauert, bis die Sonne wieder Behaglichkeit schenkt, kann man nun dieses Gefühl im eigenen Zuhause das ganze Jahr über genießen. Moderne Infrarotheizungen mit ihrer besonders angenehmen Strahlungswärme sorgen für ein... weiterlesen
(djd). Ob Boeuf Bourguignon, eine bunte Gemüsepfanne oder gebratener Fisch, ein mehrgängiges Menü für Freunde oder das Lieblingsgericht für die Familie: Wer häufig und gerne in der Küche steht, weiß, wie wichtig eine leistungsstarke Dunstabzugshaube ist. Schließlich möchte man weder beim Brutzeln noch beim anschließenden Genuss... weiterlesen