So klappt es mit dem Traum vom eigenen Haus: Fünf wichtige Tipps für angehende Bauherren

Eine realistische Finanzierung ist für Bauherren Pflicht. Wer am Limit plant, läuft Gefahr, die Hausbaukosten nicht stemmen zu können.
Eine realistische Finanzierung ist für Bauherren Pflicht. Wer am Limit plant, läuft Gefahr, die Hausbaukosten nicht stemmen zu können.
© djd/Helma Eigenheimbau AG

(djd). Keine Miete mehr zahlen müssen, einen Garten besitzen und ausreichend Platz für die ganze Familie haben: Viele Bundesbürger hegen einen Wunsch nach den eigenen vier Wänden. Mit diesen fünf Tipps kann der Hausbau sicher und entspannt gelingen:

1. Einen erfahrenen Baupartner suchen

Planungsfehler, Verzögerungen im Bauablauf oder ein Baustopp können ein finanzielles Risiko darstellen. Daher sollte der Traum vom Eigenheim mit einem erfahrenen Bauunternehmen verwirklicht werden, denn diese Firmen verfügen über ein gutes Handwerkernetzwerk und stehen finanziell auf gesunden Füßen. Ein zuverlässiges Unternehmen lässt sich oft über Mund-zu-Mund-Propaganda oder Social-Media finden. Von vornherein schlüsselfertig bauen kann man beispielsweise mit kompetenten Bauträgern wie der Helma Eigenheimbau AG.

2. An nötige Versicherungen denken

Bauherren haften für die Risiken auf der Baustelle. Neben der Wohngebäudeversicherung sind weitere Policen Pflicht. Sie übernehmen etwaige Kosten, wenn Personen auf der Baustelle zu Schaden kommen. Dazu zählen etwa eine Gebäudeversicherung, die Bauherrenhaftpflicht, eine Bauleistungs- und eine Feuerrohbauversicherung. Sollten Bekannte auf der Baustelle mithelfen, müssen diese bei der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft angemeldet werden.

3. Auf fachkundige Ausführung achten

Wer ein Haus baut, braucht einen Bauleiter, der die einzelnen Gewerke und Abläufe klug organisiert, die Baustelle überwacht und die einzelnen Arbeitsschritte und deren fachgerechte Ausführung kontrolliert und dokumentiert. Zusätzlich kann ein externer Bausachverständiger bestellt werden.

4. Bauüberwachung

Sicherheit auf der Baustelle ist Sache der Bauherren. Das gilt auch für private Bauherren und deren Einfamilienhausbau. Sie sind verpflichtet, für ihre Baustelle einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) zu bestellen. Bei erfahrenen Baufirmen ist der Beauftragte meist der Bauleiter. Bei Helma ist die Sicherung der Baustelle neben allen benötigten Versicherungen bereits im Bauschutzbrief enthalten.

5. Solide Finanzierung inklusive der Außenanlagen

Den aktuellen Niedrigzinsen stehen teure Grundstücke und hohe Baukosten gegenüber. Häufig schlagen zusätzliche Baunebenkosten und Kosten für die Außenanlagen zu Buche. Niemand möchte über Jahre auf einer unfertigen Baustelle leben. Häuslebauer in spe sollten daher vorab alle notwendigen Investitionen zusammen mit der individuellen Einkommens- und Lebenssituation detailliert und realistisch betrachten. Bauträger verfügen häufig über Tochterfirmen, die bei der Erstellung solider Kalkulationen inklusive Budgets für die Außenanlagen helfen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen

Der wohl kuscheligste Termin der deutschen Fernsehunterhaltung steht heute Abend (03.11.2025) wieder an: "Bauer sucht Frau". Um 20:15 Uhr bei RTL startet die beliebte Kuppelsendung in eine neue Staffel, in der die ersten, oft schicksalhaften Entscheidungen auf dem Scheunenfest fallen. Moderatorin Inka Bause hilft insgesamt 13 Landwirten, von denen zehn zum traditionellen Auftakt in der... weiterlesen

Gerade in Zeiten, in denen Sprachassistenten und smarte Geräte in immer mehr Haushalten Einzug halten, stellt das ZDF heute Abend (03.11.2025) eine zutiefst beunruhigende Frage: Was passiert, wenn die künstliche Intelligenz (KI), die uns helfen soll, beginnt, uns zu beherrschen? Mit der Free-TV-Premiere von "Afraid" um 22:15 Uhr läuft ein effizienter Sci-Fi-Horror-Thriller,... weiterlesen

Mit "Sarah Kohr - Im Schatten" läuft heute (03.11.202) um 20:15 Uhr der elfte Teil der gefeierten ZDF Krimireihe auf dem Programm. Die Zuschauer erwartet ein Film, der von der ersten Sekunde an auf Tempo, Intensität und physische Härte setzt und damit einmal mehr die Besonderheit dieser Reihe im deutschen Fernsehen unterstreicht. Der Thriller "Sarah Kohr - Im Schatten" ist... weiterlesen