Nähte zieren Möbelstücke: So kreiert man Vintage - oder moderne Einrichtungen mit Ziernahtpolstermöbeln

Dieses Sofa ist vom sogenannten Chesterfield-Sofa inspiriert.
Dieses Sofa ist vom sogenannten Chesterfield-Sofa inspiriert.
© djd/Henders & Hazel - Couch Margaux

(djd). Ziernähte an Polstermöbeln sind viel mehr als nur ein Detail: Sie verleihen Sofas, Stühlen und Sesseln Charakter. Je nach Art der Verarbeitung verhelfen sie einem Möbelstück zu einem Retro-Look oder einer modernen Ausrichtung. Dabei können die Ziernähte entlang der eigentlichen Naht verlaufen, ein Karo- oder Linienmuster bilden, elegant gestaltet sein oder einen stromlinienförmigen Verlauf haben. Darüber hinaus wirkt ein Möbelstück durch Ziernähte gepflegt und sorgfältig verarbeitet. Im Folgenden Tipps, wie man zu Hause Vintage- oder moderne Interieurs mit Ziernaht-Polstermöbeln kreiert.

Der nimmeralte Vintage-Stil

Eine dekorative Kreuzstickerei auf der Rückenlehne einer Couch erzeugt einen Retro-Look und ist so eine robuste Ergänzung zur stilvollen Einrichtung. Auch Sitzecken, die vom berühmten Chesterfield-Sofa inspiriert wurden, bekommen durch die Ziernähte eine ganz eigene Vintage-Note. Die gepolsterte Füllung an der Rückenlehne gibt beispielsweise dem Modell Margaux von Henders & Hazel sein charakteristisches Aussehen.

Kombinationen möglich

Der Charme der Vergangenheit zeigt sich ebenfalls in Sesseln mit doppelten Ziernähten auf der Rückenlehne. Mit modernen Beinen kombiniert, ergibt sich hier ein interessanter Kontrast. Ebenso verhält es sich bei Stühlen mit Polsterkaros und feinen Ziernähten, die auf dunklen Metallbeinen stehen. Unter www.hendersandhazel.de beispielsweise gibt es Impressionen dazu. Hier sieht man auch Polstermöbel im Designerlook, bei denen sich der vordere und der hintere Teil des Sitzes im Design unterscheiden, während die Ziernähte auf der Rückseite Neutralität wahren.

Die Trends sind vielfältig

Stühle in einem dezenten eleganten Stil mit neutralen Farben vervollständigen jeden Esstisch. Durch Ziernähte im Rautenmuster auf einem Teil der Rückenlehne verwandeln sich die zeitlosen Stücke in moderne Sitzmöbel. Im Trend liegen derzeit auch Ziernähte auf einem Ton-in-Ton-Gewebe oder solche, die mit schwarzem Metall kombiniert werden. Esszimmerbänke am Tisch sind äußerst beliebt. Stoffbezogene Modelle können optisch von einem Ziernahtmuster in Linienform profitieren. Einen modernen Look erreicht man auch mit Sofas, bei denen senkrecht verlaufende Ziernähte in die Rückenlehne integriert sind. Diese sorgen dafür, dass Material und Farbe noch besser zur Geltung kommen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen