(djd). Die Wände eines Hauses - egal, ob es sich dabei um Außen- oder Innenwände handelt - besitzen im wahrsten Sinne des Wortes eine tragende Rolle: Sie stützen nicht nur die oberen Geschosse und das Dach, sondern sie müssen auch schwere Hängeschränke, Sanitär- oder Deko-Objekte halten. Beste Voraussetzungen für eine dauerhafte und sichere... weiterlesen
(djd). An der Energiewende führt kein Weg vorbei - außer wenigen notorischen Klimawandelleugnern wird das wohl keiner mehr bestreiten. Eine Patentlösung für den Umstieg in eine klimafreundliche Wirtschaft und Gesellschaft ist aber nicht in Sicht. Es bedarf eher vieler großer und kleiner Schritte, um den Zielen näherzukommen. Zu komplex sind die Interaktionen... weiterlesen
(djd). Der Klimawandel und die Frage, was man dagegen tun kann, ist in aller Munde. Auch immer mehr Bauherren richten den Fokus auf die Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit ihres Neubaus. Gute Voraussetzungen für einen niedrigen Energiebedarf besitzen moderne Fertighäuser aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Kombiniert mit moderner Haus- und Heiztechnik, bietet sich Bauherren... weiterlesen
(djd). Ein gepflegtes Bad wünscht sich vermutlich jeder. Doch es gibt schönere Beschäftigungen, als es zu putzen. Ganz ohne geht es nicht, aber mit der richtigen Gestaltung und pflegeleichten Produkten kann man sich die Arbeit deutlich erleichtern. Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Herstellers von Sanitärprodukten Geberit kommen reinigungsfreundliche Keramiken und... weiterlesen
(djd). Mit einer wirksamen Dämmung zum Energiesparen im Eigenheim und damit zum Klimaschutz beizutragen, ist heute eine Selbstverständlichkeit. Statt des "ob" stellt sich die Frage nach dem "wie" oder "womit". Bauherren und Modernisierern ist es wichtig, ihrer Familie ein umweltfreundliches und wohngesundes Zuhause zu bieten - mit so vielen natürlichen Materialien wie... weiterlesen
(djd). Viele Brandopfer werden im Schlaf von den Flammen überrascht. Besonders fatal ist dabei, dass auch unser Geruchssinn nachts ruht und wir den Qualm somit erst zu spät bemerken. Die allermeisten Todesfälle durch Feuer, rund 95 Prozent, werden durch giftigen Rauch verursacht. Der Gesetzgeber hat diese Gefahr schon vor einiger Zeit erkannt und Rauchmelder deshalb... weiterlesen
(djd). Der Herbst ist immer für Überraschungen gut: Auf spätsommerlich-milde Indian-Summer-Tage können nasskalte Nächte folgen, in denen der kommende Winter seine Schatten vorauswirft. Von Hand geregelte Heizungen können diesen Temperatursprüngen nur sehr verzögert folgen. So ist es in den eigenen vier Wänden mal zu kalt, mal zu warm, und die... weiterlesen
(djd). Blühende Obstbäume sind im Frühling eine Augen- und eine Bienenweide. Und frischer als selbst gepflückt geht Obstessen gar nicht. Doch was, wenn der Stadtgarten für einen ausladenden Apfelbaum zu klein ist oder man nur über einen Balkon oder eine Terrasse verfügt? Die gute Nachricht: Mit Säulenobst im Kübel kann man selbst auf Balkon oder... weiterlesen
(djd). Nicht nur in den Metropolregionen, auch in kleineren Städten und Gemeinden ist Wohnraum knapp und teuer. Für Besitzer eines unterkellerten Eigenheims lohnt es sich daher, über einen Ausbau der Kellerräume nachzudenken. In vielen Fällen lassen sich Wohnräume, Hobbyräume oder ein zusätzliches Spielzimmer schaffen, auch die private Sauna findet... weiterlesen
(djd). Der Faszination eines echten Holzfeuers im Wohnzimmer kann sich kaum jemand entziehen, Heizkamine sind deshalb unverändert beliebt. Immer öfter steht aber auch ein mit Holzpellets betriebener Heizkessel im Keller, der das ganze Gebäude mit Wärme versorgt. Hier sind die vier wichtigsten Tipps für das Heizen mit Holz:
1. In moderne... weiterlesen