Doppelter Gewinn: Passivhaus verbindet hohe Effizienz mit ausgeklügelter Architektur

Durch und durch markant: Mit der versetzten Holzfassade und dem Überbau im ersten Geschoss ist das Haus schon allein optisch etwas Besonderes.
Durch und durch markant: Mit der versetzten Holzfassade und dem Überbau im ersten Geschoss ist das Haus schon allein optisch etwas Besonderes.
© djd/Solarlux GmbH

(djd). Die Ansprüche an Neubauten sind hoch - gerade im Hinblick auf ihre Energieeffizienz. So auch im niederländischen Wierden: Dort hatte die Gemeinde die Vergabe begehrter Baugrundstücke an einen Wettbewerb geknüpft. Die Bauinteressenten sollten Entwürfe für besonders nachhaltige Häuser einreichen. Geringer Energie- und Wasserverbrauch spielten dabei ebenso eine Rolle wie die verwendeten Materialien. Besonders überzeugend fand die Jury ein Einfamilienhaus mit markanter Holzfassade, das als Passivhaus im Vergleich zu Standard-Neubauten viel Energie einspart. Die Bauherren bekamen den Zuschlag und sind damit Gewinner in doppelter Hinsicht: Die Familie konnte ihr Traumhaus verwirklichen und profitiert zudem von dauerhaft niedrigen Energiekosten.

Puffer zwischen innen und außen

Das ausgeklügelte Zusammenspiel von Architektur, Technik und Sonnenlicht führte hier zu einem durchdachten Ergebnis. Ein Hingucker und ein praktisches Element zugleich sind die Glas-Faltwände im Erdgeschoss: Die ungedämmte Aluminium-Glas-Faltwand SL 45 von Solarlux als Terrassenverglasung dient gewissermaßen als eine zweite Haut vor der eigentlichen Innenraumverglasung. Die Glasfassade auf der Südseite beschert dem Haus allein durch die Sonne viel Wärme. Der Überhang und die markante Holzverkleidung in der ersten Etage über dem Terrassenbereich sorgen dafür, dass es im Sommer nicht zu warm wird. Das Ganze ist so austariert, dass die Sonne sogar in den Wintermonaten als eine natürliche, kohlendioxidfreie Heizung fungiert. Dann öffnet die Baufamilie die innere Verglasung und nutzt die Wärme der Terrasse für den Wohnbereich. Die Dreifachverglasung aller Innenraumfenster sowie die gute Dämmung und Dichtigkeit tun ihr Übriges, um den Bau zu einem Passivhaus zu machen.

Viel Flexibilität für die Bewohner

Die Profiltechnik der Glas-Faltwand steht ganz im Zeichen des offenen Wohnkonzepts. Im Neubau in Wierden etwa sorgt eine flach eingelassene Bodenschiene für einen barrierefreien Zugang. Dennoch ist der Wohnraum gegen unerwünschten Besuch gesichert: Der Einbruchschutz wird durch die integrierte Komfortverriegelung mit Drücker, Riegel-Fallenschloss und Verriegelungsstange gewährleistet. Unter www.solarlux.com gibt es ausführliche Informationen und Gestaltungsbeispiele für die vielfältigen Glassysteme. Neben der hohen Funktionalität bietet die Glas-Faltwand vor allem viel Flexibilität für die Bewohner: Eine gleitende Verriegelung ermöglicht, dass ein Teil der Glaselemente nach innen, ein anderer Teil nach außen geöffnet werden kann. Sie ist gegen Regen und Wind gefeit - und zwei umlaufende Dichtebenen gewährleisten hohe Dichtigkeit.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen