Doppelter Gewinn: Passivhaus verbindet hohe Effizienz mit ausgeklügelter Architektur

Durch und durch markant: Mit der versetzten Holzfassade und dem Überbau im ersten Geschoss ist das Haus schon allein optisch etwas Besonderes.
Durch und durch markant: Mit der versetzten Holzfassade und dem Überbau im ersten Geschoss ist das Haus schon allein optisch etwas Besonderes.
© djd/Solarlux GmbH

(djd). Die Ansprüche an Neubauten sind hoch - gerade im Hinblick auf ihre Energieeffizienz. So auch im niederländischen Wierden: Dort hatte die Gemeinde die Vergabe begehrter Baugrundstücke an einen Wettbewerb geknüpft. Die Bauinteressenten sollten Entwürfe für besonders nachhaltige Häuser einreichen. Geringer Energie- und Wasserverbrauch spielten dabei ebenso eine Rolle wie die verwendeten Materialien. Besonders überzeugend fand die Jury ein Einfamilienhaus mit markanter Holzfassade, das als Passivhaus im Vergleich zu Standard-Neubauten viel Energie einspart. Die Bauherren bekamen den Zuschlag und sind damit Gewinner in doppelter Hinsicht: Die Familie konnte ihr Traumhaus verwirklichen und profitiert zudem von dauerhaft niedrigen Energiekosten.

Puffer zwischen innen und außen

Das ausgeklügelte Zusammenspiel von Architektur, Technik und Sonnenlicht führte hier zu einem durchdachten Ergebnis. Ein Hingucker und ein praktisches Element zugleich sind die Glas-Faltwände im Erdgeschoss: Die ungedämmte Aluminium-Glas-Faltwand SL 45 von Solarlux als Terrassenverglasung dient gewissermaßen als eine zweite Haut vor der eigentlichen Innenraumverglasung. Die Glasfassade auf der Südseite beschert dem Haus allein durch die Sonne viel Wärme. Der Überhang und die markante Holzverkleidung in der ersten Etage über dem Terrassenbereich sorgen dafür, dass es im Sommer nicht zu warm wird. Das Ganze ist so austariert, dass die Sonne sogar in den Wintermonaten als eine natürliche, kohlendioxidfreie Heizung fungiert. Dann öffnet die Baufamilie die innere Verglasung und nutzt die Wärme der Terrasse für den Wohnbereich. Die Dreifachverglasung aller Innenraumfenster sowie die gute Dämmung und Dichtigkeit tun ihr Übriges, um den Bau zu einem Passivhaus zu machen.

Viel Flexibilität für die Bewohner

Die Profiltechnik der Glas-Faltwand steht ganz im Zeichen des offenen Wohnkonzepts. Im Neubau in Wierden etwa sorgt eine flach eingelassene Bodenschiene für einen barrierefreien Zugang. Dennoch ist der Wohnraum gegen unerwünschten Besuch gesichert: Der Einbruchschutz wird durch die integrierte Komfortverriegelung mit Drücker, Riegel-Fallenschloss und Verriegelungsstange gewährleistet. Unter www.solarlux.com gibt es ausführliche Informationen und Gestaltungsbeispiele für die vielfältigen Glassysteme. Neben der hohen Funktionalität bietet die Glas-Faltwand vor allem viel Flexibilität für die Bewohner: Eine gleitende Verriegelung ermöglicht, dass ein Teil der Glaselemente nach innen, ein anderer Teil nach außen geöffnet werden kann. Sie ist gegen Regen und Wind gefeit - und zwei umlaufende Dichtebenen gewährleisten hohe Dichtigkeit.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen