Alles trocken unterm Dach: Betagte Faserzement- und Bitumeneindeckungen durch Metalldächer ersetzen

Dachsanierung im Expresstempo: Robuste und langlebige Metalleindeckungen können betagte Faserzement- und Bitumendächer ersetzen.
Dachsanierung im Expresstempo: Robuste und langlebige Metalleindeckungen können betagte Faserzement- und Bitumendächer ersetzen.
© djd/LUXMETALL

(djd). Der sprichwörtliche Zahn der Zeit nagt an jedem Eigenheim. Ganz besonders gilt das für die Dacheindeckung, schließlich ist diese 365 Tage im Jahr jedem Wetter ausgesetzt. Daher ist es keine Überraschung, dass die verwendeten Materialien mit der Zeit alt und unansehnlich oder sogar undicht werden. Sobald erste Warnzeichen in Form leichter Undichtigkeiten zu beobachten sind, sollten die Hauseigentümer tätig werden. Sonst kann eindringende Feuchtigkeit mit der Zeit zu kostspieligen Schäden an der Gebäudesubstanz führen. Für die zeitsparende Sanierung alter Dachpfannen, aber auch für die noch weit verbreiteten Faserzement- oder Bitumeneindeckungen sind Metalldächer besonders gut geeignet. Sie verbinden eine schnelle Verlegung mit hoher Robustheit, Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit.

Sturmfestes Dach aus Metall

Nach einigen Jahrzehnten der Nutzung bleiben Undichtigkeiten etwa an Faserzement- oder Bitumendächern nicht aus. Metalldächer ermöglichen in diesem Fall ein schnelles Sanieren, da sie als vorgefertigte Bahnen montiert werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten - und schützt das Gebäude im Handumdrehen vor dem nächsten Sturm. Denn durch die feste Verschraubung hält die Metallkonstruktion besonders zuverlässig Wind oder Wetter stand. Selbst große Hagelkörner durchschlagen die Stahlplatten nicht. Gleichzeitig stehen Metalldachpfannen wie LM D-Tile von Luxmetall konventionellen Eindeckungen auch optisch in nichts nach. Erhältlich ist das wartungsarme und langlebige Dachsystem in klassischem Ziegelrot oder einem edlen Dunkelanthrazit sowie in vielen weiteren Farbtönen.

Grüner Strom frei Haus

Mit der Dachsanierung können Hauseigentümer gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Metallprofile sind so leicht, dass das neue Dach auch noch Photovoltaikelemente tragen kann. Auf diese Weise lässt sich ein Großteil des Energiebedarfs mit selbst produziertem Ökostrom decken. Unter www.luxmetall.de gibt es mehr Informationen dazu sowie verschiedene Beispiele für gelungene Dachsanierungen. Eine erhöhte Geräuschentwicklung, etwa durch herabfallende Regentropfen auf das Metalldach, sind nicht zu befürchten. Eine spezielle Formgebung und die Befestigung stellt sicher, dass beispielsweise Regengeräusche nicht als störend wahrgenommen werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen