So viel Privatsphäre muss sein: Mit Holzverbundmaterialien für einen langlebigen Sichtschutz im Garten sorgen

Wichtig für die Robustheit und lange Lebensdauer eines Sichtschutzes ist der stabile Aufbau. Deshalb werden die Pfosten direkt in den Boden einbetoniert.
Wichtig für die Robustheit und lange Lebensdauer eines Sichtschutzes ist der stabile Aufbau. Deshalb werden die Pfosten direkt in den Boden einbetoniert.
© djd/megawood.de

(djd). Privatsphäre gehört zum Wohlfühlen im eigenen Garten dazu. Schließlich möchte man das Familienfrühstück oder andere gemütliche Stunden im Freiluftwohnzimmer ungestört von allzu neugierigen Blicken genießen. Über kurz oder lang müssen also ein Sichtschutz und eine Grundstücksbegrenzung her. Nur welches Material ist dauerhaft geeignet? Die meisten gängigen Lösungen für den Zaunbau machen viel Arbeit: Hecken wollen mehrmals jährlich nachgeschnitten werden, Holzzäune wiederum brauchen regelmäßig einen frischen Anstrich, um nicht zu verwittern. Eine Alternative dazu sind moderne Holzverbundwerkstoffe. Sie sehen aus wie das Naturmaterial, sind aber deutlich langlebiger und witterungsbeständiger.

Sichtschutz in natürlicher Holzoptik

Holz bringt mit seiner Haptik und der naturgegebenen Maserung ein wohnliches Ambiente in den Garten. Auf den damit verbundenen Pflegeaufwand hingegen könnten die meisten gut und gerne verzichten. Eine Alternative dazu, geeignet als Terrassendiele ebenso wie als Zaunmaterial, sind Holzverbundwerkstoffe. Naturfasern aus nachhaltiger Forstwirtschaft werden dabei mit Zusätzen veredelt und haltbar gemacht. Das Anstreichen wird etwa beim Zaunsystem Limes des deutschen Herstellers megawood überflüssig. Das Material hält Feuchtigkeit, Wind und Wetter über viele Jahre problemlos stand. Abzulesen ist dies unter anderem an der 25-jährigen Garantie gegen Verrottung der Pfosten im Erdreich. Wichtig für die Robustheit und lange Lebensdauer eines Sichtschutzes ist der stabile Aufbau. Deshalb werden die Pfosten direkt in den Boden einbetoniert.

Stabiler Aufbau für eine lange Lebensdauer

Die gewellten und glatten Paneele bieten vielfältige Kombinationsmöglichkeiten für Sichtschutz und Zaun. Dank des Edelstahlriegels lassen sich auch Steigungen von bis zu zehn Prozent verwirklichen, ohne dass ein Schrägschnitt der Paneele notwendig wird. Beim System Limes beispielsweise lassen sich Geländefolgen, Steigungen, Nischen oder Tore bauen. Je nach Form des Pfostens können die Riegel in vorgegebenen oder beliebigen Winkeln montiert werden, sodass das Zaunsystem eine variable und individuelle Lösung für jedes Gelände und Grundstück aufweist. Mehr Informationen sowie einen praktischen Zaunkonfigurator für die eigene Planung gibt es unter planer.megawood.com/limes, außerdem stehen hier die dazugehörigen Smartphone-Apps zur Verfügung. Mit wenigen Eingaben ist es möglich, den Sichtschutz virtuell zu entwerfen. Wer seinen Garten naturnah und buchstäblich aus einem Guss gestalten möchte, kann zudem Terrassendielen, Zaun und Gartentore in einer einheitlichen Optik auswählen. Verschiedene Farben und Oberflächenvarianten stehen zur Wahl.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen