So viel Privatsphäre muss sein: Mit Holzverbundmaterialien für einen langlebigen Sichtschutz im Garten sorgen

Wichtig für die Robustheit und lange Lebensdauer eines Sichtschutzes ist der stabile Aufbau. Deshalb werden die Pfosten direkt in den Boden einbetoniert.
Wichtig für die Robustheit und lange Lebensdauer eines Sichtschutzes ist der stabile Aufbau. Deshalb werden die Pfosten direkt in den Boden einbetoniert.
© djd/megawood.de

(djd). Privatsphäre gehört zum Wohlfühlen im eigenen Garten dazu. Schließlich möchte man das Familienfrühstück oder andere gemütliche Stunden im Freiluftwohnzimmer ungestört von allzu neugierigen Blicken genießen. Über kurz oder lang müssen also ein Sichtschutz und eine Grundstücksbegrenzung her. Nur welches Material ist dauerhaft geeignet? Die meisten gängigen Lösungen für den Zaunbau machen viel Arbeit: Hecken wollen mehrmals jährlich nachgeschnitten werden, Holzzäune wiederum brauchen regelmäßig einen frischen Anstrich, um nicht zu verwittern. Eine Alternative dazu sind moderne Holzverbundwerkstoffe. Sie sehen aus wie das Naturmaterial, sind aber deutlich langlebiger und witterungsbeständiger.

Sichtschutz in natürlicher Holzoptik

Holz bringt mit seiner Haptik und der naturgegebenen Maserung ein wohnliches Ambiente in den Garten. Auf den damit verbundenen Pflegeaufwand hingegen könnten die meisten gut und gerne verzichten. Eine Alternative dazu, geeignet als Terrassendiele ebenso wie als Zaunmaterial, sind Holzverbundwerkstoffe. Naturfasern aus nachhaltiger Forstwirtschaft werden dabei mit Zusätzen veredelt und haltbar gemacht. Das Anstreichen wird etwa beim Zaunsystem Limes des deutschen Herstellers megawood überflüssig. Das Material hält Feuchtigkeit, Wind und Wetter über viele Jahre problemlos stand. Abzulesen ist dies unter anderem an der 25-jährigen Garantie gegen Verrottung der Pfosten im Erdreich. Wichtig für die Robustheit und lange Lebensdauer eines Sichtschutzes ist der stabile Aufbau. Deshalb werden die Pfosten direkt in den Boden einbetoniert.

Stabiler Aufbau für eine lange Lebensdauer

Die gewellten und glatten Paneele bieten vielfältige Kombinationsmöglichkeiten für Sichtschutz und Zaun. Dank des Edelstahlriegels lassen sich auch Steigungen von bis zu zehn Prozent verwirklichen, ohne dass ein Schrägschnitt der Paneele notwendig wird. Beim System Limes beispielsweise lassen sich Geländefolgen, Steigungen, Nischen oder Tore bauen. Je nach Form des Pfostens können die Riegel in vorgegebenen oder beliebigen Winkeln montiert werden, sodass das Zaunsystem eine variable und individuelle Lösung für jedes Gelände und Grundstück aufweist. Mehr Informationen sowie einen praktischen Zaunkonfigurator für die eigene Planung gibt es unter planer.megawood.com/limes, außerdem stehen hier die dazugehörigen Smartphone-Apps zur Verfügung. Mit wenigen Eingaben ist es möglich, den Sichtschutz virtuell zu entwerfen. Wer seinen Garten naturnah und buchstäblich aus einem Guss gestalten möchte, kann zudem Terrassendielen, Zaun und Gartentore in einer einheitlichen Optik auswählen. Verschiedene Farben und Oberflächenvarianten stehen zur Wahl.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen