So viel Privatsphäre muss sein: Mit Holzverbundmaterialien für einen langlebigen Sichtschutz im Garten sorgen

Wichtig für die Robustheit und lange Lebensdauer eines Sichtschutzes ist der stabile Aufbau. Deshalb werden die Pfosten direkt in den Boden einbetoniert.
Wichtig für die Robustheit und lange Lebensdauer eines Sichtschutzes ist der stabile Aufbau. Deshalb werden die Pfosten direkt in den Boden einbetoniert.
© djd/megawood.de

(djd). Privatsphäre gehört zum Wohlfühlen im eigenen Garten dazu. Schließlich möchte man das Familienfrühstück oder andere gemütliche Stunden im Freiluftwohnzimmer ungestört von allzu neugierigen Blicken genießen. Über kurz oder lang müssen also ein Sichtschutz und eine Grundstücksbegrenzung her. Nur welches Material ist dauerhaft geeignet? Die meisten gängigen Lösungen für den Zaunbau machen viel Arbeit: Hecken wollen mehrmals jährlich nachgeschnitten werden, Holzzäune wiederum brauchen regelmäßig einen frischen Anstrich, um nicht zu verwittern. Eine Alternative dazu sind moderne Holzverbundwerkstoffe. Sie sehen aus wie das Naturmaterial, sind aber deutlich langlebiger und witterungsbeständiger.

Sichtschutz in natürlicher Holzoptik

Holz bringt mit seiner Haptik und der naturgegebenen Maserung ein wohnliches Ambiente in den Garten. Auf den damit verbundenen Pflegeaufwand hingegen könnten die meisten gut und gerne verzichten. Eine Alternative dazu, geeignet als Terrassendiele ebenso wie als Zaunmaterial, sind Holzverbundwerkstoffe. Naturfasern aus nachhaltiger Forstwirtschaft werden dabei mit Zusätzen veredelt und haltbar gemacht. Das Anstreichen wird etwa beim Zaunsystem Limes des deutschen Herstellers megawood überflüssig. Das Material hält Feuchtigkeit, Wind und Wetter über viele Jahre problemlos stand. Abzulesen ist dies unter anderem an der 25-jährigen Garantie gegen Verrottung der Pfosten im Erdreich. Wichtig für die Robustheit und lange Lebensdauer eines Sichtschutzes ist der stabile Aufbau. Deshalb werden die Pfosten direkt in den Boden einbetoniert.

Stabiler Aufbau für eine lange Lebensdauer

Die gewellten und glatten Paneele bieten vielfältige Kombinationsmöglichkeiten für Sichtschutz und Zaun. Dank des Edelstahlriegels lassen sich auch Steigungen von bis zu zehn Prozent verwirklichen, ohne dass ein Schrägschnitt der Paneele notwendig wird. Beim System Limes beispielsweise lassen sich Geländefolgen, Steigungen, Nischen oder Tore bauen. Je nach Form des Pfostens können die Riegel in vorgegebenen oder beliebigen Winkeln montiert werden, sodass das Zaunsystem eine variable und individuelle Lösung für jedes Gelände und Grundstück aufweist. Mehr Informationen sowie einen praktischen Zaunkonfigurator für die eigene Planung gibt es unter planer.megawood.com/limes, außerdem stehen hier die dazugehörigen Smartphone-Apps zur Verfügung. Mit wenigen Eingaben ist es möglich, den Sichtschutz virtuell zu entwerfen. Wer seinen Garten naturnah und buchstäblich aus einem Guss gestalten möchte, kann zudem Terrassendielen, Zaun und Gartentore in einer einheitlichen Optik auswählen. Verschiedene Farben und Oberflächenvarianten stehen zur Wahl.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen