• Ratgeberbox
  • Bauen, Wohnen & Garten
  • Schutzgewebe für Fenster und Türen halten störende Insekten und Pollen draußen und versprechen Durchschlafen ohne Mückenattacken

Schutzgewebe für Fenster und Türen halten störende Insekten und Pollen draußen und versprechen Durchschlafen ohne Mückenattacken

Schutzgewebe halten Insekten draußen - ohne dass Chemie zum Einsatz kommen muss.
Schutzgewebe halten Insekten draußen - ohne dass Chemie zum Einsatz kommen muss.
© djd/NEHER

(djd). Im Haus ist es still, das Kind ist endlich eingeschlafen - doch im nächsten Moment summt es irgendwo munter los. Mücken und Fliegen können einem buchstäblich den Schlaf rauben, mit ihrer störenden Geräuschkulisse ebenso wie durch juckende Mückenstiche. Zu ärgerlich ist es, wenn der Nachwuchs nach der nächtlichen Insekten-Attacke am nächsten Morgen unausgeschlafen und unkonzentriert in die Schule muss. Dabei gibt es Abhilfe, sogar ganz ohne den Einsatz von Chemie in den eigenen vier Wänden: Hauchdünne Insektenschutzgewebe halten die ungebetenen Gäste draußen, lassen aber ungehindert Frischluft ins Zuhause. So kann die ganze Familie endlich wieder entspannt durchschlafen.

Hauchdünner und wirksamer Schutz

Fliegengitter halten zwar die Eindringlinge ab, verunstalten aber auch den Blick nach draußen und schlucken viel Licht: Dieses Vorurteil hält sich hartnäckig, lässt sich aber schnell widerlegen. Gerade einmal einen Durchmesser von 0,13 Millimeter weist beispielsweise der Faden des Transpatec-Gewebes von Neher auf. Hergestellt aus einem strapazierfähigen Hochleistungskunststoff, ist das Material kaum dicker als ein menschliches Haar und sowohl von innen als auch von außen so gut wie unsichtbar. Dennoch ist es robust und langlebig genug, um der Insektenplage ein Ende zu setzen. Doch nicht nur das: Auch einen Großteil von allergieauslösenden Pollen können die Schutzgewebe an Fenstern etwa im Schlafzimmer sowie an Terrassen- und Balkontüren wirksam abhalten.

Alle Schlupflöcher für ungebetene Gäste schließen

Entscheidend für die Wirkung der Schutzgewebe ist, dass sie eine wirklich lückenlose Abdeckung bieten und dabei keine Schlupflöcher für Stechmücken, Fliegen, Spinnen und Co. offen bleiben - ein Problem, das häufig bei Lösungen "Marke Eigenbau" auftritt. Stattdessen sollte der Insektenschutz auf Maß gefertigt und exakt in die Öffnungen eingesetzt werden. Erste Anlaufstellen sind dafür erfahrene Fachhändler, die passende Lösungen für fast jede Fensterform vorschlagen können. Unter www.neher.de findet man Ansprechpartner in der Nähe für eine individuelle Beratung.

Passende Lösungen für jedes Fenster finden

(djd). Der Insektenschutz an Fenstern und Türen ist nur so gut wie sein lückenloser Sitz. Deshalb sollten die Gewebe von erfahrenen Fachbetrieben passend eingebaut werden. Die Experten haben für nahezu jede Fensterform eine passende Lösung: Fest eingesetzte Spannrahmen zählen ebenso dazu wie Drehrahmen für Fenster, die oft geöffnet werden. Wer den Insektenschutz schnell aus dem Sichtfeld schieben möchte, findet im Rollo eine komfortable Lösung. Diese Varianten sind auch in gängigen Dachfenster-Größen für das Obergeschoss verfügbar. Extrabreite Terrassentüren lassen sich wiederum mit großzügigen Schiebeanlagen ausstatten. Unter www.neher.de gibt es mehr Details.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen