Moderne Gestaltungsmöglichkeiten mit System: Außenanlagen aus einem Guss lassen den Garten harmonisch wirken

Das Stratos-System ist äußerst robust und hält auch kindlichem Bewegungsdrang stand.
Das Stratos-System ist äußerst robust und hält auch kindlichem Bewegungsdrang stand.
© djd/www.kann.de

(djd). Bei der Gartengestaltung sind verschiedene Aspekte zu beachten: Passt der Terrassenbelag zur Optik des Hauses? Ist er robust gegen äußere Einflüsse wie zum Beispiel Hagelschlag oder Bobby-Car-Rennen? Neben den praktischen spielen natürlich auch emotionale Aspekte bei der Gestaltung eine Rolle. Denn genau wie bei der Inneneinrichtung sollte auch der Außenbereich den eigenen Lebensstil widerspiegeln. Um ihn harmonisch zu gestalten, bieten sich aufeinander abgestimmte Systeme an. Nicht nur Pflastersteine und passende Terrassenplatten, sondern auch Palisaden, Stufen oder Mauerelemente "aus einem Guss" bringen Geradlinigkeit in den Garten.

Palisaden fassen Beete ein

Das System "Stratos" von Kann beispielsweise ist in natürlichen Braun- und Grautönen verfügbar. Das Gestaltungspflaster, die Terrassenplatten sowie die Stufen sind in verschiedenen Größen beim Fachhändler erhältlich. Stufen bieten sich bei erhöhten Terrassen an oder bei Gärten, die am Hang liegen. Bei flacheren Abhängen genügen oft einzelne Stufenelemente, bei größeren Höhenunterschieden legt der Heimwerker eine richtige Treppe an. Das ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch noch gut aus. Zum System gehören auch die farblich abgestimmten Palisaden. Mit diesen Elementen lassen sich elegante Beeteinfassungen oder kleinere Abgrenzungen anlegen. Sie teilen einzelne Bepflanzungszonen stilvoll ein und schaffen Übersichtlichkeit und Ordnung. 

Auf die Optik achten

Für ruhige Oberflächen mit edlen Glitzereffekten haben sich Systeme wie beispielsweise Vanity vom selben Anbieter bewährt. Durch die samtig-satinierte Oberfläche mit freigelegter Natursteinkörnung entsteht je nach Lichteinfall ein leichtes Funkeln. Die Außenplatten sind in zwei unterschiedlichen Größen und in drei dezenten Farbtönen erhältlich. In diesem System stehen auch Mauerelemente zur Verfügung. Sie dienen zum Beispiel als Abgrenzungen für kleine, lauschige Plätzchen. Zudem können Mauern als Zaunersatz oder für dekorative Pflanzenbeete verwendet werden. Eine Übersicht über den nächstgelegenen Fachhändler für aufeinander abgestimmte Gestaltungssysteme finden Interessierte unter www.kann.de. Hier gibt es zudem auch Tipps zur Pflege der Systeme.

Hochdruckreiniger für Plattenflächen?

(djd). Weil das Schrubben der Gartenplatten von Hand vielen Gartenbesitzern mühsam erscheint, greifen sie gern zum Hochdruckreiniger. Doch Vorsicht: Durch den hohen Wasserdruck kann es nach und nach zu einer Schädigung der Steinoberfläche kommen, so dass sich folglich Schmutz besser festsetzen und tiefer in die Platte eindringen kann. Die Reinigung wird also immer aufwändiger. Zusätzlich kann durch den Wasserdruck das Füllmaterial aus den Fugen ausgeschwemmt werden, wodurch die Fläche instabil wird. Der Hersteller Kann empfiehlt, auf Hochdruckreiniger möglichst zu verzichten oder zumindest einen speziellen Aufsatz zur Reinigung von Terrassen zu verwenden. Diese Aufsätze haben rotierende Bürsten und minimieren den Wasserdruck deutlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen