Moderne Gestaltungsmöglichkeiten mit System: Außenanlagen aus einem Guss lassen den Garten harmonisch wirken

Das Stratos-System ist äußerst robust und hält auch kindlichem Bewegungsdrang stand.
Das Stratos-System ist äußerst robust und hält auch kindlichem Bewegungsdrang stand.
© djd/www.kann.de

(djd). Bei der Gartengestaltung sind verschiedene Aspekte zu beachten: Passt der Terrassenbelag zur Optik des Hauses? Ist er robust gegen äußere Einflüsse wie zum Beispiel Hagelschlag oder Bobby-Car-Rennen? Neben den praktischen spielen natürlich auch emotionale Aspekte bei der Gestaltung eine Rolle. Denn genau wie bei der Inneneinrichtung sollte auch der Außenbereich den eigenen Lebensstil widerspiegeln. Um ihn harmonisch zu gestalten, bieten sich aufeinander abgestimmte Systeme an. Nicht nur Pflastersteine und passende Terrassenplatten, sondern auch Palisaden, Stufen oder Mauerelemente "aus einem Guss" bringen Geradlinigkeit in den Garten.

Palisaden fassen Beete ein

Das System "Stratos" von Kann beispielsweise ist in natürlichen Braun- und Grautönen verfügbar. Das Gestaltungspflaster, die Terrassenplatten sowie die Stufen sind in verschiedenen Größen beim Fachhändler erhältlich. Stufen bieten sich bei erhöhten Terrassen an oder bei Gärten, die am Hang liegen. Bei flacheren Abhängen genügen oft einzelne Stufenelemente, bei größeren Höhenunterschieden legt der Heimwerker eine richtige Treppe an. Das ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch noch gut aus. Zum System gehören auch die farblich abgestimmten Palisaden. Mit diesen Elementen lassen sich elegante Beeteinfassungen oder kleinere Abgrenzungen anlegen. Sie teilen einzelne Bepflanzungszonen stilvoll ein und schaffen Übersichtlichkeit und Ordnung. 

Auf die Optik achten

Für ruhige Oberflächen mit edlen Glitzereffekten haben sich Systeme wie beispielsweise Vanity vom selben Anbieter bewährt. Durch die samtig-satinierte Oberfläche mit freigelegter Natursteinkörnung entsteht je nach Lichteinfall ein leichtes Funkeln. Die Außenplatten sind in zwei unterschiedlichen Größen und in drei dezenten Farbtönen erhältlich. In diesem System stehen auch Mauerelemente zur Verfügung. Sie dienen zum Beispiel als Abgrenzungen für kleine, lauschige Plätzchen. Zudem können Mauern als Zaunersatz oder für dekorative Pflanzenbeete verwendet werden. Eine Übersicht über den nächstgelegenen Fachhändler für aufeinander abgestimmte Gestaltungssysteme finden Interessierte unter www.kann.de. Hier gibt es zudem auch Tipps zur Pflege der Systeme.

Hochdruckreiniger für Plattenflächen?

(djd). Weil das Schrubben der Gartenplatten von Hand vielen Gartenbesitzern mühsam erscheint, greifen sie gern zum Hochdruckreiniger. Doch Vorsicht: Durch den hohen Wasserdruck kann es nach und nach zu einer Schädigung der Steinoberfläche kommen, so dass sich folglich Schmutz besser festsetzen und tiefer in die Platte eindringen kann. Die Reinigung wird also immer aufwändiger. Zusätzlich kann durch den Wasserdruck das Füllmaterial aus den Fugen ausgeschwemmt werden, wodurch die Fläche instabil wird. Der Hersteller Kann empfiehlt, auf Hochdruckreiniger möglichst zu verzichten oder zumindest einen speziellen Aufsatz zur Reinigung von Terrassen zu verwenden. Diese Aufsätze haben rotierende Bürsten und minimieren den Wasserdruck deutlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen