Terrasse für Individualisten: Die natürliche Signierung macht Holz-Verbunddielen unverwechselbar

Mit ihrer natürlichen Signierung verleihen Terrassendielen aus Holz-Verbundwerkstoffen jedem Garten einen individuellen Look.
Mit ihrer natürlichen Signierung verleihen Terrassendielen aus Holz-Verbundwerkstoffen jedem Garten einen individuellen Look.
© djd/megawood.com

(djd). Die Terrasse ist für viele heute der Lieblingsplatz im Grünen, um sommertags Zeit mit der Familie zu verbringen. Mit einer hochwertigen Gestaltung wirkt der Bereich gleich nochmal so gemütlich - erst recht, wenn die Einrichtung sowohl Individualität als auch Wertigkeit vermittelt. So wie jeder sein Wohnzimmer nach ganz persönlichem Geschmack einrichtet, so soll auch der Outdoor-Bereich die eigene Persönlichkeit widerspiegeln. Das Baumaterial der Wahl dafür ist insbesondere Holz: Mit einer natürlichen Signierung und der lebendigen Maserung wirkt etwa jeder Terrassenbelag wie ein Unikat. Und damit der Boden nicht nur chic aussieht, sondern auch angenehm zu nackten Füßen ist, kommt es auf Splitterfreiheit an - Vorzüge, die insbesondere moderne Holz-Verbundwerkstoffe aufweisen.

Schön wie Holz, aber langlebiger

Das Naturmaterial Holz ist zwar optisch attraktiv, weist aber auch Nachteile auf: Es verwittert mit der Zeit und kann splittern - schmerzhafte Überraschungen, vor denen man sich selbst und die Familie lieber schützen möchte. Die Optik von Holz erhalten und es gleichzeitig splitterfrei, witterungsfester und langlebiger machen, das ist heute bei sogenannten Verbundwerkstoffen durch eine spezielle Behandlung möglich. Dabei verlieren etwa die Signum-Barfußdielen von megawood nicht ihre Natursignierung - ganz im Gegenteil. Neben der strukturierten Oberseite weist jede Diele eine fein gezeichnete Maserung auf. Zusätzlich erhält der Belag ab Werk eine mechanische Politur als Erstschutz, die sich mit der Zeit abträgt. Innerhalb der ersten sechs Monate entwickelt anschließend jede Diele ihre eigene, natürliche Patina und ihren endgültigen Farbton. Ein Verwittern, Aufsplitterungen oder gar Risse wie bei reinem Holz sind gleichwohl ausgeschlossen.

Massive Dielen aus Holzfasern

Für die individuelle Gestaltung stehen zwei Arten zur Wahl: Bei "Muskat" sollen Farbton und Oberfläche an das Gold Indiens, die Muskatnuss, erinnern. Bei "Tonka" wechseln sich tiefschwarze Strömungen mit einer schieferartigen Maserung ab. Wie alle Barfußdielen des Herstellers ist auch diese Serie als massive Diele ausgeführt und frei von PVC. Der Bodenbelag besteht bis zu 75 Prozent aus Naturfasern, ergänzt um hochwertige Polymere und umweltfreundliche Additive. Selbst auf die sonst notwendige, regelmäßige Imprägnierung der Dielen kann der Gartenbesitzer somit in Zukunft verzichten. Unter www.megawood.com gibt es mehr Informationen und Tipps für die eigene Terrassenplanung.

Terrassenplanung mit dem Smartphone oder Tablet

(djd). Welche Dielenfarbe passt am besten zur Fassade des Eigenheims, in welche Richtung sollte der neue Terrassenbelag verlaufen, wie wirkt die Fläche insgesamt nach der Neugestaltung? Lange bevor das Projekt startet, können Gartenbesitzer bereits per Smartphone und Tablet mit der passenden App oder am heimischen PC das spätere Ergebnis vorwegnehmen. Bei der virtuellen Planung wird der Benutzer leicht verständlich durch das Menü geführt, gibt Lage, Länge und Breite der Terrasse an und kann anschließend die Gestaltung in der Live-Ansicht überprüfen. Den nützlichen Helfer gibt es kostenlos bei Google Play und im App Store, ausführliche Informationen unter www.megawood.com/megaplaner.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen