Wohnen mit kurzen Wegen: Seniorenresidenzen bieten persönlichen Freiraum und Abwechslung unter einem Dach

Das private Appartement als Rückzugsort, dazu viele Gemeinschaftsangebote: Seniorenresidenzen verbinden beides miteinander.
Das private Appartement als Rückzugsort, dazu viele Gemeinschaftsangebote: Seniorenresidenzen verbinden beides miteinander.
© djd/Rosenhof Seniorenwohnanlagen/Kai Abresch

(djd). Die Kinder sind schon lange aus dem Haus, das Eigenheim ist einem zu groß geworden, die sozialen Kontakte werden weniger. Spätestens an diesem Punkt denken viele darüber nach, wie sie den nächsten Lebensabschnitt gestalten möchten. Will man wirklich noch die viele Arbeit rund um Haus und Garten auf sich nehmen? Wäre ein Zuhause mit vielen Freizeitangeboten und geringerer Wohnfläche nicht die bessere Lösung? Seniorenresidenzen ermöglichen ein Wohnen mit kurzen Wegen: Restaurant, Schwimmbad, Sportangebote und mehr sind nur wenige Schritte oder eine Fahrt mit dem Aufzug entfernt und ebenso finden die Ruheständler im individuell und mit ihren eigenen Möbeln eingerichteten Appartement ihre gewünschte Privatsphäre.

Geselligkeit und Individualität

Eigenständigkeit, auch in den goldenen Jahren des Ruhestandes, ist den meisten wichtig. Deshalb gilt etwa in den bundesweiten Rosenhof Seniorenwohnanlagen das Motto "Alles kann, nichts muss". Jeder teilt sich den Tag nach eigenen Vorlieben ein, nutzt zum Beispiel das hauseigene Restaurant oder bereitet sich selbst das Frühstück im Appartement zu. Auch ob man gerade Geselligkeit wünscht oder sich in den eigenen vier Wänden mit einem guten Buch zurückziehen will, ist jedem selbst überlassen. Mit vielen Bewegungs- und Aktivangeboten, mit wechselndem und vielfältigem Veranstaltungsprogramm, mit ausgesuchten kulinarischen und kulturellen Höhepunkten ist im Haus für viel Abwechslung gesorgt. Exklusive Künstler touren durch die Häuser und bringen dabei Unterhaltsames auf die Bühne: Dieses Jahr unter anderem die bekannte Sängerin und Schauspielerin Isabel Varell mit einer Lesung aus ihrem bewegenden Buch "Mittlere Reife". Biografisches, aber auch Musikalisches bietet Jens Sörensens auf einer Zeitreise zum Gedenken an den großen Entertainer Frank Sinatra. Und noch weitere humoristische Inszenierungen, musikalische Darbietungen und gesellige Festivitäten bieten muntere Stunden und stehen auch der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Praktische Dienste für den Alltag

Für mehr Komfort und praktische Erleichterung im Alltag sorgen außerdem Dienstleistungen von der Reinigung bis zur medizinischen Versorgung. Wer die immer beliebtere Wohnform fürs Alter kennenlernen möchte, hat vielfach die Möglichkeit des Probewohnens: So können Senioren bis zu sechs Nächte in den Einrichtungen verbringen und dabei die verschiedenen Freizeitangebote kennenlernen - um sich danach in Ruhe zu entscheiden. Elf Standorte von Nord- bis Süddeutschland gibt es, unter www.rosenhof.de finden sich ausführliche Informationen und Kontaktmöglichkeiten.

Das Wohnen im Alter frühzeitig planen

(djd). Je früher, desto besser - dieser Grundsatz empfiehlt sich zur Planung des Ruhestandes und zu der Frage, wie und wo man in diesem Lebensabschnitt wohnen möchte. "Je eher sich Menschen darüber Gedanken machen und Pläne schmieden, umso geringer ist die Gefahr, mit dem Ausscheiden aus dem Berufsleben in ein emotionales Loch zu fallen", erklärt Beate Wierhake von den Rosenhof Seniorenwohnanlagen. In den bundesweit elf Häusern des Anbieters etwa kann Langeweile gar nicht erst aufkommen: Körperliche und geistige Fitness werden durch zahlreiche Aktivangebote gefördert. Unter www.rosenhof.de gibt es weitere Informationen und Adressen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen