Abkühlung in reinem Wasser: Sogenannte Biopools kommen komplett ohne Chlor aus

Optisch wie ein normaler Pool, nur komplett ohne Chlor und Chemie: Sogenannte Biopools reinigen das Wasser auf natürliche Weise.
Optisch wie ein normaler Pool, nur komplett ohne Chlor und Chemie: Sogenannte Biopools reinigen das Wasser auf natürliche Weise.
© djd/www.bio.top

(djd). An warmen Tagen ist jede Abkühlung im eigenen Garten willkommen. Einfach ins kühle Nass springen und sich im eigenen Schwimmbecken erfrischen, davon träumen viele Hausbesitzer. Doch Vorsicht: Nicht in jedem Fall ist das Wasser so rein, wie es auf den ersten Blick scheint. Chemische Zusätze wie Chlor, die bei konventionellen Pools üblich sind, können zu trockener Haut oder gar zu gereizten, geröteten Augen führen. Gerade empfindliche Menschen oder Familien mit Kindern legen auf die Wasserqualität deshalb hohen Wert. Sogenannte Biopools halten das Wasser auf vollkommen natürliche Weise sauber, Chlor und Chemie haben hier nichts verloren.

Wasserqualität steigt, Kosten sinken

Die sogenannten Biopools verbinden zwei Prinzipien in einem: Die klare Optik eines klassischen Pools und dazu die natürliche Wasseraufbereitung ohne Chlor, wie sie eher von Schwimmteichen bekannt ist. Doch anstelle der bei Schwimmteichen notwendigen Regenerationszone mit Pflanzen und Tieren sorgen beispielsweise beim Living-Pool von Biotop ein unterirdischer Biofilter und ein eigens entwickelter Phosphatfilter für die biologische und physikalische Aufbereitung des Wassers. So bleibt es immer klar, gesund und lebendig. Der Pflegeaufwand hält sich dank der automatischen Filterung in Grenzen, zudem muss der Biopool nur ein Mal mit Wasser befüllt werden. Da das jährliche Entleeren und der Wassertausch entfallen, senkt das die laufenden Kosten enorm. Und auch der Stromverbrauch ist deutlich niedriger als bei einem Chlorpool.

Individuelle Planung für jeden Garten

Bei der Gestaltung des Biopools haben Gartenbesitzer alle Freiheiten. Zahlreiche Varianten und Ausstattungsmöglichkeiten sorgen für Individualität. Neben der reinen Form, ganz ohne Pflanzen, ist es etwa auch möglich, ein Extrabecken mit einer Pflanzenzone wie etwa einer Seerosenzone neben dem Badebecken anzulegen. Entscheidend für einen optisch ansprechenden Pool ist neben der einwandfreien Funktionsweise auch die Planung durch einen erfahrenen Fachmann. Durch ein bundesweites Netzwerk aus Garten- und Landschaftsbauern können passende Ideen für fast jeden Garten entwickelt und umgesetzt werden, unter www.bio.top findet man örtliche Ansprechpartner.

Gute Planung ist das halbe Badevergnügen

(djd). Zahlreiche Hausbesitzer träumen vom eigenen Pool im Garten. Vor dem ersten Sprung ins erfrischende Nass sind jedoch viele Fragen zu beachten und alle Details gut zu planen. Als erstes sollte der Hausbesitzer bei der örtlichen Verwaltung klären, ob er eine Baugenehmigung benötigt. Auch auf den Standort kommt es an: Sehr gut geeignet ist ein sonniger Platz mit wenig Bäumen und Sträuchern in direkter Umgebung. Wer einen Pool ohne chemische Keule wünscht, kann sich heute für Modelle wie etwa den Living-Pool entscheiden, die das Wasser auf natürliche Weise sauber halten, und zwar ganz ohne Chlor. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.bio.top.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen