Abkühlung in reinem Wasser: Sogenannte Biopools kommen komplett ohne Chlor aus

Optisch wie ein normaler Pool, nur komplett ohne Chlor und Chemie: Sogenannte Biopools reinigen das Wasser auf natürliche Weise.
Optisch wie ein normaler Pool, nur komplett ohne Chlor und Chemie: Sogenannte Biopools reinigen das Wasser auf natürliche Weise.
© djd/www.bio.top

(djd). An warmen Tagen ist jede Abkühlung im eigenen Garten willkommen. Einfach ins kühle Nass springen und sich im eigenen Schwimmbecken erfrischen, davon träumen viele Hausbesitzer. Doch Vorsicht: Nicht in jedem Fall ist das Wasser so rein, wie es auf den ersten Blick scheint. Chemische Zusätze wie Chlor, die bei konventionellen Pools üblich sind, können zu trockener Haut oder gar zu gereizten, geröteten Augen führen. Gerade empfindliche Menschen oder Familien mit Kindern legen auf die Wasserqualität deshalb hohen Wert. Sogenannte Biopools halten das Wasser auf vollkommen natürliche Weise sauber, Chlor und Chemie haben hier nichts verloren.

Wasserqualität steigt, Kosten sinken

Die sogenannten Biopools verbinden zwei Prinzipien in einem: Die klare Optik eines klassischen Pools und dazu die natürliche Wasseraufbereitung ohne Chlor, wie sie eher von Schwimmteichen bekannt ist. Doch anstelle der bei Schwimmteichen notwendigen Regenerationszone mit Pflanzen und Tieren sorgen beispielsweise beim Living-Pool von Biotop ein unterirdischer Biofilter und ein eigens entwickelter Phosphatfilter für die biologische und physikalische Aufbereitung des Wassers. So bleibt es immer klar, gesund und lebendig. Der Pflegeaufwand hält sich dank der automatischen Filterung in Grenzen, zudem muss der Biopool nur ein Mal mit Wasser befüllt werden. Da das jährliche Entleeren und der Wassertausch entfallen, senkt das die laufenden Kosten enorm. Und auch der Stromverbrauch ist deutlich niedriger als bei einem Chlorpool.

Individuelle Planung für jeden Garten

Bei der Gestaltung des Biopools haben Gartenbesitzer alle Freiheiten. Zahlreiche Varianten und Ausstattungsmöglichkeiten sorgen für Individualität. Neben der reinen Form, ganz ohne Pflanzen, ist es etwa auch möglich, ein Extrabecken mit einer Pflanzenzone wie etwa einer Seerosenzone neben dem Badebecken anzulegen. Entscheidend für einen optisch ansprechenden Pool ist neben der einwandfreien Funktionsweise auch die Planung durch einen erfahrenen Fachmann. Durch ein bundesweites Netzwerk aus Garten- und Landschaftsbauern können passende Ideen für fast jeden Garten entwickelt und umgesetzt werden, unter www.bio.top findet man örtliche Ansprechpartner.

Gute Planung ist das halbe Badevergnügen

(djd). Zahlreiche Hausbesitzer träumen vom eigenen Pool im Garten. Vor dem ersten Sprung ins erfrischende Nass sind jedoch viele Fragen zu beachten und alle Details gut zu planen. Als erstes sollte der Hausbesitzer bei der örtlichen Verwaltung klären, ob er eine Baugenehmigung benötigt. Auch auf den Standort kommt es an: Sehr gut geeignet ist ein sonniger Platz mit wenig Bäumen und Sträuchern in direkter Umgebung. Wer einen Pool ohne chemische Keule wünscht, kann sich heute für Modelle wie etwa den Living-Pool entscheiden, die das Wasser auf natürliche Weise sauber halten, und zwar ganz ohne Chlor. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.bio.top.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen