Abkühlung in reinem Wasser: Sogenannte Biopools kommen komplett ohne Chlor aus

Optisch wie ein normaler Pool, nur komplett ohne Chlor und Chemie: Sogenannte Biopools reinigen das Wasser auf natürliche Weise.
Optisch wie ein normaler Pool, nur komplett ohne Chlor und Chemie: Sogenannte Biopools reinigen das Wasser auf natürliche Weise.
© djd/www.bio.top

(djd). An warmen Tagen ist jede Abkühlung im eigenen Garten willkommen. Einfach ins kühle Nass springen und sich im eigenen Schwimmbecken erfrischen, davon träumen viele Hausbesitzer. Doch Vorsicht: Nicht in jedem Fall ist das Wasser so rein, wie es auf den ersten Blick scheint. Chemische Zusätze wie Chlor, die bei konventionellen Pools üblich sind, können zu trockener Haut oder gar zu gereizten, geröteten Augen führen. Gerade empfindliche Menschen oder Familien mit Kindern legen auf die Wasserqualität deshalb hohen Wert. Sogenannte Biopools halten das Wasser auf vollkommen natürliche Weise sauber, Chlor und Chemie haben hier nichts verloren.

Wasserqualität steigt, Kosten sinken

Die sogenannten Biopools verbinden zwei Prinzipien in einem: Die klare Optik eines klassischen Pools und dazu die natürliche Wasseraufbereitung ohne Chlor, wie sie eher von Schwimmteichen bekannt ist. Doch anstelle der bei Schwimmteichen notwendigen Regenerationszone mit Pflanzen und Tieren sorgen beispielsweise beim Living-Pool von Biotop ein unterirdischer Biofilter und ein eigens entwickelter Phosphatfilter für die biologische und physikalische Aufbereitung des Wassers. So bleibt es immer klar, gesund und lebendig. Der Pflegeaufwand hält sich dank der automatischen Filterung in Grenzen, zudem muss der Biopool nur ein Mal mit Wasser befüllt werden. Da das jährliche Entleeren und der Wassertausch entfallen, senkt das die laufenden Kosten enorm. Und auch der Stromverbrauch ist deutlich niedriger als bei einem Chlorpool.

Individuelle Planung für jeden Garten

Bei der Gestaltung des Biopools haben Gartenbesitzer alle Freiheiten. Zahlreiche Varianten und Ausstattungsmöglichkeiten sorgen für Individualität. Neben der reinen Form, ganz ohne Pflanzen, ist es etwa auch möglich, ein Extrabecken mit einer Pflanzenzone wie etwa einer Seerosenzone neben dem Badebecken anzulegen. Entscheidend für einen optisch ansprechenden Pool ist neben der einwandfreien Funktionsweise auch die Planung durch einen erfahrenen Fachmann. Durch ein bundesweites Netzwerk aus Garten- und Landschaftsbauern können passende Ideen für fast jeden Garten entwickelt und umgesetzt werden, unter www.bio.top findet man örtliche Ansprechpartner.

Gute Planung ist das halbe Badevergnügen

(djd). Zahlreiche Hausbesitzer träumen vom eigenen Pool im Garten. Vor dem ersten Sprung ins erfrischende Nass sind jedoch viele Fragen zu beachten und alle Details gut zu planen. Als erstes sollte der Hausbesitzer bei der örtlichen Verwaltung klären, ob er eine Baugenehmigung benötigt. Auch auf den Standort kommt es an: Sehr gut geeignet ist ein sonniger Platz mit wenig Bäumen und Sträuchern in direkter Umgebung. Wer einen Pool ohne chemische Keule wünscht, kann sich heute für Modelle wie etwa den Living-Pool entscheiden, die das Wasser auf natürliche Weise sauber halten, und zwar ganz ohne Chlor. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.bio.top.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen