Aus einem Guss: Alle Überdachungen an einem Haus können im gleichen Stil gefertigt werden

Interessanter architektonischer Akzent: Eine als Satteldach ausgeführte Überdachung. Das Seitenteil schützt vor Wind und einfallendem Regen.
Interessanter architektonischer Akzent: Eine als Satteldach ausgeführte Überdachung. Das Seitenteil schützt vor Wind und einfallendem Regen.
© djd/Sonne-am-Haus.de

(djd). Eine Überdachung ist eine sinnvolle Ergänzung für jede Terrasse, denn sie bietet einen wirksamen Wetterschutz für Bewohner und hochwertige Gartenmöbel. Zudem kann eine Überdachung auch stilistische Akzente setzen: Bei der farblichen Gestaltung gibt es kaum Grenzen, Form und Größe des Daches können aus vielen unterschiedlichen Optionen gewählt werden. Was oft vergessen wird: Mit den gleichen Profilen können auch Funktionsüberdachungen aller Art gefertigt werden.

Variantenreich für viele Ausführungsarten

Neben der klassischen Überdachung einer Terrasse gibt es eine Vielzahl weiterer Einsatzmöglichkeiten rund um das Haus: Haustüreingäng, Kellerabgänge, Abstellplätze und vor allem der Carport. Für den Techniker handele es sich dabei um die gleiche Bauaufgabe, betont Rainer Trauernicht vom Internetportal www.sonne-am-haus.de: "Die technischen Anforderungen unterscheiden sich bei den unterschiedlichen Arten von Überdachungen nur unwesentlich. Oft wird übersehen, dass aus einem Aluminium-Universalsystem alle Funktionsüberdachungen an einem Haus gefertigt werden können." Der Bauherr habe dann die Möglichkeit, alle Dächer am Haus aus exakt den gleichen Profilen und in der gleichen Farbe ausführen zu lassen.

Ebenso variantenreich sind die Möglichkeiten, ein Dach mit Seitenelementen aufzuwerten. Dies kommt meistens beim Terrassendach in Frage. Aber auch bei einem Carport kann es die typische Wetterseite geben, die dem Wind und Schlagregen ausgesetzt ist. Dann bietet sich der Einbau eines verglasten Festelementes an. Weitere Möglichkeiten sind Fenster und Fenstertüren, die an warmen Sommertagen die Abfuhr erwärmter, verbrauchter Luft befördern. Um ein Terrassendach vollständig mit Seitenelementen zu schließen, stehen auch verschiedene Öffnungsvarianten wie Schiebetüren oder Faltanlagen zur Verfügung. Aktuell werden vermehrt sogenannte Glas-Schiebe-Türen angeboten, mit denen eine oder mehrere Seiten mit rahmenlosen Anlagen versehen werden können.

Auf die geplante Nutzung kommt es an

An wie vielen Seiten ein Terrassendach mit Seitenelementen versehen werden sollte, hängt vor allem von der geplanten Nutzung ab. Wer bereits die ersten Sonnenstrahlen im Frühling nutzen möchte, wäre mit einer Komplettausstattung mit Seitenelementen gut beraten. Eine gründliche Beratung von erfahrenen Handwerksbetrieben ist hier angeraten. Im Portal www.sonne-am-haus.de etwa haben sich bundesweit Handwerksbetriebe zusammengeschlossen, die für eine solche Beratung stehen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch die Prüfung, welche Elemente nachträglich in eine bereits bestehende Terrasse eingebaut werden können.

Variantenreiche Überdachungssysteme

(djd). Neben den klassischen Terrassendächern werden an ein Haus auch andere Überdachungen angebaut: an Haustüreingänge, Kellerabgänge, Abstellplätze oder Carports. Mit einem Aluminium-Universalsystem können alle erforderlichen Überdachungen in einheitlicher Ausführung gefertigt werden. Auch ein ganzes oder teilweises Schließen der Überdachungen mit festen oder beweglichen Seitenelementen kann ganz nach Wunsch realisiert werden. Fachkundige Beratung ist hier besonders nötig. Unter www.sonne-am-haus.de beispielsweise findet man kompetente Fachbetriebe vor Ort.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen