Lieblingsplatz Sessel: Probesitzen erleichtert die Entscheidung beim Sesselkauf

Ob ein Sessel als bequem empfunden wird, hängt vor allem von der richtigen Körperabstützung ab.
Ob ein Sessel als bequem empfunden wird, hängt vor allem von der richtigen Körperabstützung ab.
© djd/Stressless

(djd). Sessel werden nicht mehr zwangsläufig als Teil einer Polstergarnitur gekauft, sondern immer häufiger als alleinstehender Eyecatcher im Wohnzimmer begriffen - für den schönen Platz am Kamin, am Fenster oder etwas abseits in der gemütlichen Leseecke.

Nicht aufs Probesitzen verzichten

Ob ein Sessel als bequem empfunden wird, hängt zum einen von seiner Optik und seiner Haptik, also der gefühlten Beschaffenheit der Oberfläche, ab. Noch wichtiger ist allerdings der Komfort, den das Möbelstück bietet. Im Möbelhaus kann man sich die Sessel nicht nur anschauen, sondern auch ausprobieren und das bestimmt den ersten Eindruck. Einmal auf dem Sessel Platz zu nehmen und mehrere Varianten miteinander zu vergleichen, hilft bei der Entscheidung. Bei Polstermöbeln sollte der Käufer aber auch auf die für ihn richtige Körperabstützung achten. Dazu gehört, dass neben der Höhe der Sitzfläche auch die Sitztiefe und -breite ausreicht, die Rückenlehne über die passende Höhe und Neigung verfügt und die Polsterung stimmt. Mehr Tipps zum Sesselkauf findet man unter www.rgz24.de/sessel-kaufen.

Einfach mal die Füße hochlegen

Wer sich noch mehr Entspannung und Komfort zum Fernsehen, Lesen oder für ein Nickerchen zwischendurch wünscht, sollte einen Relaxsessel, wie der Marke Stressless, im Möbelhaus ausprobieren. Denn bei diesen Sesselmodellen wird die Sitzposition ganz ohne Hebel oder Knöpfe direkt über das Körpergewicht reguliert. Dadurch folgt der Sessel jeder Bewegung, egal ob man in ihm sitzt, liegt oder schläft, während die Beine ganz bequem auf dem dazugehörigen, separaten Hocker oder der ausfahrbaren Fußstütze lagern. Mit einer breiten Palette an Leder- oder Stoffqualitäten in zahlreichen Farben sowie Sesselgestellen, die in mehreren Varianten in Edelstahl oder Holz erhältlich sind, werden auch der persönlichen Gestaltungsfreiheit keine Grenzen gesetzt. Die Adresse zum Probesitzen und weitere Infos gibt es unter Telefon 0800-19711971 oder im Internet unter www.stressless.com

Mehr als 40 Jahre Erfahrung

(djd). Bei seiner Einführung 1971 war der Stressless der erste Relaxsessel überhaupt und eine kleine Revolution in Sachen Komfort und Funktionalität. Bereits 1983 wurde der 500.000. Sessel produziert und nur 10 Jahre später kam das erste Sofa mit Bequem-Funktionen auf den Markt. Seit 1996 werden die Modelle in verschiedenen Größen gefertigt und verfügen seit 1999 über eine zusätzliche Schlaffunktion. Heute können Kunden unter 50 unterschiedlichen Relax- und Home Office-Sesseln wählen. Mehr Infos gibt es unter www.stressless.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen