Waldgrün fürs Wohlbefinden - Wohnraumgestaltung: Grün ist eine der Trendfarben 2018

Waldgrün kombiniert mit überraschend akzentuierenden Rosé-Nuancen.
Waldgrün kombiniert mit überraschend akzentuierenden Rosé-Nuancen.
© djd/CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH

(djd). Grün steht für Ruhe, Entspannung und Zufriedenheit und in diesem Jahr sind es nicht zuletzt die dunklen Grüntöne, die Einzug in die eigenen vier Wände halten. Grün ist für die Wandgestaltung aber auch deswegen so geeignet, weil seine Wirkung als besonders angenehm empfunden wird. Grün ist eben eine Farbe fürs Wohlbefinden.

Waldgrün in modernem Kontext

Die Grüntöne des Jahres 2018 sind gedeckt und gesättigt, nicht mehr frühlingshaft-fröhlich wie das lange Zeit so beliebte Maigrün. Das tiefe Waldgrün, das zum Beispiel im Zentrum der Caparol Trendfarben 2018 steht, ist edel und tiefgründig. Wald steht für Natur, Ursprünglichkeit und Langlebigkeit und so mutet die dunkle Nuance des Waldgrüns tief vertraut, zugleich aber auch geheimnisvoll an. In Kombination mit Rosé und Messing ruft der dunkle Grünton Erinnerungen an einen Waldspaziergang hervor und lässt uns die Stimmung des Waldes optisch im Raum erleben. Doch eine Trendfarbe kommt selten allein. Wer es pastelliger und sanfter mag, kombiniert zartes Gelb mit einem leichten Violett und dem wandelbaren Mauvegrau, das je nach Nachbarfarbe und Licht unterschiedliche Charaktere annimmt. In nordischer Klarheit und Frische präsentieren sich dagegen intensive Blautöne, bei denen sich allerdings die Verschiebung hin zu mehr Grün bemerkbar macht. Durch die Gesellschaft von kühlem Rosé gewinnen diese dunklen Töne an Offenheit und Modernität. Mehr zu den Farbtrends 2018 gibt es unter www.caparol.de/trendfarben.

So funktioniert die Trendfarbe Grün

Mit einem frischen Anstrich lassen sich die eigenen vier Wände von heute auf morgen in eine grüne Indoor-Oase verwandeln, denn die Trendfarbe funktioniert in jedem Raum. Neben einer Wandgestaltung in Grün dürfen es 2018 auch einzelne Möbelstücke, Accessoires oder Textilien wie Teppiche, Kissen und Vorhänge in Grün sein. Ganz wunderbar passt das dunkle Grün zu schlichten Möbeln in klassischem Weiß, und es ist eine perfekte Lösung, wenn man Räumen mehr Tiefe und Kontrast verleihen möchte.

Grün in der Farbenlehre

Frühling, Harmonie, Zuversicht und Frische - der Farbe Grün werden viele Bedeutungen zugeschrieben. Schon Goethe empfahl in seiner "Farbenlehre" für alle Orte, an denen man sich geborgen fühlen und von allem Unangenehmem entfernt sein möchte, die Farbe Grün: "Man will nicht weiter, und man kann nicht weiter. Deswegen für Zimmer, in denen man sich immer befindet, die grüne Farbe [...] meist gewählt wird." Das bestätigt auch die Farbpsychologie, für die Grün als gemäßigte Farbe gilt, die für die vollkommene Neutralität steht.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen