Tiere gut vernetzt: Sichere Einzäunungen halten die Vierbeiner im oder aus dem Garten heraus

Elektifizierte Schutzzäune sorgen in den verschiedensten Situationen für mehr Sicherheit und geben dem Tierhalter ein gutes Gefühl.
Elektifizierte Schutzzäune sorgen in den verschiedensten Situationen für mehr Sicherheit und geben dem Tierhalter ein gutes Gefühl.
© djd/www.weidezaun.info

(djd). Die einen möchten verhindern, dass ihre vierbeinigen Lieblinge das Grundstück verlassen können. Andere wollen sich vor dem Eindringen von Wildtieren schützen. In beiden Fällen führt über kurz oder lang kein Weg daran vorbei, das private Gelände gut einzuzäunen. Spezielle Netze mit Elektrifizierung sorgen nach Bedarf für ein Ausgeh- oder Eintrittsverbot - und erhöhen somit die Sicherheit im eigenen Garten.

Welcher Zaun passt für welches Tier?

Eben noch spielte der Hund der Familie im Garten - in der nächsten Sekunde läuft er auf die benachbarte Straße und verursacht womöglich einen Verkehrsunfall. Für viele Tierbesitzer ist dies eine Schreckensvorstellung. Zusätzlich zu dem möglichen Verlust des geliebten Haustieres und weiteren immensen Schäden, kann in der Haftungsfrage großer Ärger auf die Tierhalter zukommen. Eine sichere Einzäunung des Grundstücks verhindert dieses Szenario, ganz gleich ob die Familie einen Hund oder eine Katze besitzt oder ob die Kaninchen an sonnigen Tagen lediglich einen geschützten Auslauf bekommen sollen.

Wer hingegen nah an einem Waldgelände wohnt, kennt das umgekehrte Problem: Immer wieder machen sich Wildtiere, zum Beispiel Rehe, Wildschweine, und weitere ungebetene Gäste auf dem Grundstück zu schaffen, fressen womöglich junge Bäume und Büsche an. Auch hier kann eine Einzäunung Abhilfe schaffen. "Elektrifizierte Schutzzäune können in den verschiedensten Situationen für mehr Sicherheit sorgen. Wichtig ist es daher stets, den jeweiligen Anwendungsfall zu kennen und sich zur passenden Lösung beraten zu lassen", schildert Christoph Voss vom Weidezaunhersteller Voss.

Stabiler Aufbau für mehr Sicherheit

Die Unterschiede beginnen bereits bei der Energieversorgung für die Elektrifizierung: Je nach Lage und Größe stehen heute Akku- oder Solarlösungen sowie eine Verbindung mit dem Hausanschluss zur Wahl. So sind Solarsysteme beispielsweise eine gute Lösung, wenn größere Grundstücke einzuzäunen sind. Auch bei der Zaunbauweise gibt es Unterschiede, abgestimmt auf die verschiedenen Tierarten. Neben diesen beiden Faktoren ist zudem die Stabilität des Aufbaus entscheidend für die Sicherheit. So werden beispielsweise alle "Voss.farming farmNet"-Netze mit Pfählen aus hochfestem Fiberglas geliefert, die für einen stabilen Stand sorgen und das Netz aufrecht halten. Die Pfähle sind bruchfest, haltbar bei allen Witterungseinflüssen und halten auch starken Temperaturunterschieden stand. Ein spezieller Clip-Anschluss ermöglicht ein schnelles Verbinden mehrerer Netze hintereinander. Mehr Informationen und eine Kontaktmöglichkeit für eine individuelle Beratung gibt es unter www.weidezaun.info.

Zäune selbst montieren 

(djd). Das Grundstück mit einem elektrifizierten Zaun zu sichern, ist eine einfache und schnelle Angelegenheit. Hersteller wie etwa Voss bieten dazu praktische Komplettsets für Hauseigentümer an. Dabei wird der Zaun inklusive eines umfangreichen Spann-, Befestigungs- und Reparatursets geliefert. Im Set enthalten sind Abspannbänder, Heringe, Ersatzlitze, Litzenverbinder, Kopf- und Zusatzisolatoren. Mehr Informationen: www.weidezaun.info


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen