Tiere gut vernetzt: Sichere Einzäunungen halten die Vierbeiner im oder aus dem Garten heraus

Elektifizierte Schutzzäune sorgen in den verschiedensten Situationen für mehr Sicherheit und geben dem Tierhalter ein gutes Gefühl.
Elektifizierte Schutzzäune sorgen in den verschiedensten Situationen für mehr Sicherheit und geben dem Tierhalter ein gutes Gefühl.
© djd/www.weidezaun.info

(djd). Die einen möchten verhindern, dass ihre vierbeinigen Lieblinge das Grundstück verlassen können. Andere wollen sich vor dem Eindringen von Wildtieren schützen. In beiden Fällen führt über kurz oder lang kein Weg daran vorbei, das private Gelände gut einzuzäunen. Spezielle Netze mit Elektrifizierung sorgen nach Bedarf für ein Ausgeh- oder Eintrittsverbot - und erhöhen somit die Sicherheit im eigenen Garten.

Welcher Zaun passt für welches Tier?

Eben noch spielte der Hund der Familie im Garten - in der nächsten Sekunde läuft er auf die benachbarte Straße und verursacht womöglich einen Verkehrsunfall. Für viele Tierbesitzer ist dies eine Schreckensvorstellung. Zusätzlich zu dem möglichen Verlust des geliebten Haustieres und weiteren immensen Schäden, kann in der Haftungsfrage großer Ärger auf die Tierhalter zukommen. Eine sichere Einzäunung des Grundstücks verhindert dieses Szenario, ganz gleich ob die Familie einen Hund oder eine Katze besitzt oder ob die Kaninchen an sonnigen Tagen lediglich einen geschützten Auslauf bekommen sollen.

Wer hingegen nah an einem Waldgelände wohnt, kennt das umgekehrte Problem: Immer wieder machen sich Wildtiere, zum Beispiel Rehe, Wildschweine, und weitere ungebetene Gäste auf dem Grundstück zu schaffen, fressen womöglich junge Bäume und Büsche an. Auch hier kann eine Einzäunung Abhilfe schaffen. "Elektrifizierte Schutzzäune können in den verschiedensten Situationen für mehr Sicherheit sorgen. Wichtig ist es daher stets, den jeweiligen Anwendungsfall zu kennen und sich zur passenden Lösung beraten zu lassen", schildert Christoph Voss vom Weidezaunhersteller Voss.

Stabiler Aufbau für mehr Sicherheit

Die Unterschiede beginnen bereits bei der Energieversorgung für die Elektrifizierung: Je nach Lage und Größe stehen heute Akku- oder Solarlösungen sowie eine Verbindung mit dem Hausanschluss zur Wahl. So sind Solarsysteme beispielsweise eine gute Lösung, wenn größere Grundstücke einzuzäunen sind. Auch bei der Zaunbauweise gibt es Unterschiede, abgestimmt auf die verschiedenen Tierarten. Neben diesen beiden Faktoren ist zudem die Stabilität des Aufbaus entscheidend für die Sicherheit. So werden beispielsweise alle "Voss.farming farmNet"-Netze mit Pfählen aus hochfestem Fiberglas geliefert, die für einen stabilen Stand sorgen und das Netz aufrecht halten. Die Pfähle sind bruchfest, haltbar bei allen Witterungseinflüssen und halten auch starken Temperaturunterschieden stand. Ein spezieller Clip-Anschluss ermöglicht ein schnelles Verbinden mehrerer Netze hintereinander. Mehr Informationen und eine Kontaktmöglichkeit für eine individuelle Beratung gibt es unter www.weidezaun.info.

Zäune selbst montieren 

(djd). Das Grundstück mit einem elektrifizierten Zaun zu sichern, ist eine einfache und schnelle Angelegenheit. Hersteller wie etwa Voss bieten dazu praktische Komplettsets für Hauseigentümer an. Dabei wird der Zaun inklusive eines umfangreichen Spann-, Befestigungs- und Reparatursets geliefert. Im Set enthalten sind Abspannbänder, Heringe, Ersatzlitze, Litzenverbinder, Kopf- und Zusatzisolatoren. Mehr Informationen: www.weidezaun.info


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen