Neues Outfit fürs Garagentor: Mit Fotoplanen wird die Garage zum optischen Highlight

Ein farbenfroher Druck statt monotonem Grau: Mit Fotoplanen lassen sich Garagentore im Handumdrehen verschönern.
Ein farbenfroher Druck statt monotonem Grau: Mit Fotoplanen lassen sich Garagentore im Handumdrehen verschönern.
© djd/style-your-garage.com

(djd). Ob verklinkert, verputzt oder in der individuellen Wunschfarbe gestrichen: In die Gestaltung der Hausfassade investieren Eigenheimbesitzer oft viel Zeit und Mühe. Sträflich vernachlässigt wird hingegen das Zuhause fürs Auto. Garagen präsentieren sich hierzulande nicht selten im grauen Einheitsbild - schon aufgrund ihrer großen Fläche beeinträchtigen sie damit den Gesamteindruck erheblich. Dabei geht es auch anders und viel kreativer: Mit Foto-Planen erhält das Garagentor im Handumdrehen einen neuen, ansprechenden Look.

Toskanalandschaft, Pferdebox oder Sportwagen?

Das Prinzip für die dekorative Neugestaltung ist denkbar einfach: Die Garagentorplanen sind mit Motiven bedruckt, die entweder für eine edle Optik oder für ein Schmunzeln sorgen. So können Hausbesitzer beispielsweise genau das zeigen, was sie gerne in ihrer Garage hätten: Einen Rennwagen, ein Boot oder doch gleich einen Kampfjet. Auch idyllische Landschaften, faszinierende Räume und glanzvolle Oldtimer zählen zum umfassenden Angebot von über 350 unterschiedlichen Motiven, die man unter www.style-your-garage.com findet. Dort gibt es außerdem eine Montageanleitung als Bildfolge, als Video und zum Download. Alle aufgedruckten Motive spielen mit verschiedenen Perspektiven, wirken dreidimensional und damit täuschend echt. Sie bringen jeden Betrachter zum Staunen - und sind dabei doch deutlich preisgünstiger als eine individuelle dauerhafte Bemalung.

Einfach zu befestigen, einfach wieder abzunehmen

Die Foto-Planen werden in Deutschland aus robustem, wind- und wetterfestem Material gefertigt und sind UV-beständig. Zur Montage wird die Plane einfach mit Hilfe eines Klettbands am Garagentor befestigt. Somit lässt sich das neue Lieblingsmotiv jederzeit ohne Rückstände wieder entfernen und beispielsweise bei einem Umzug mitnehmen. Geliefert werden die Hingucker fürs Garagentor mit einem Montage-Komplettset und sind ab 169 Euro in sieben Größen für Einzel- und Großraumgaragen sowie Doppelgaragen erhältlich. Noch ein praktischer Tipp: Teilt man die Plane in passende Segmente auf, können auch Sektionaltore verschönert werden. Auf Wunsch sind individuelle Anpassungen der Planen möglich, etwa wenn die Größe eines Garagentors von den angebotenen Standardformaten abweicht oder wenn der Garagenbesitzer sein persönliches Lieblingsfoto im XXL-Format sehen möchte.

Schluss mit grauem Einerlei

(djd). Foto-Planen mit individuellen Motiven verschönern nicht nur langweilig wirkende Garagentore. Auch an Außenwänden lassen sich die dekorativen Hingucker mühelos befestigen. Ob graue Betonmauern im Garten, triste Sichtschutzwände, Mauern oder Terrassenabtrennungen - die Planen bringen rund ums Haus mehr Farbe und Abwechslung in den Alltag. Zahlreiche Inspirationen und Beispiele sind in der Kundengalerie unter www.style-your-garage.com zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute durch eine aufrüttelnde und zutiefst persönliche Reportage von Linda Zervakis auf ProSieben geprägt. Unter dem Titel "LINDA ZERVAKIS. Under attack - wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren" begibt sich die Journalistin auf eine halbjährige Recherche, um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu beantworten: Wie steht es um unsere... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit einem hochspannenden Fall aus Brandenburg: Der MDR zeigt heute (27.10.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht". Dieser Fall führt Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) und Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) in die abgeschlossene und scheinbar heile Welt eines Elite-Internats - und hinter dessen Fassade lauern... weiterlesen

Heute Abend (27.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit einem neuen, atmosphärisch dichten Kriminalfall aus der Reihe "Die Toten vom Bodensee" in die geheimnisvolle Region am Seeufer mit. "Der Wunschbaum" heißt der 23. Teil und er bringt nicht nur einen raffinierten Doppelmord, sondern auch frischen Wind ins Ermittlerteam. Es ist ein Film, der mit giftiger Symbolik und einem... weiterlesen

Eine wunderbare Komödie über das komplizierte Leben und die Suche nach dem Glück feiert heute Abend um 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf SAT.1: "Einfach mal was Schönes". Der Film, bei dem Hauptdarstellerin Karoline Herfurth (Karoline Herfurth) auch Regie führte, erzählt die turbulente Geschichte einer Frau, die ihr Leben neu ordnet und sich dabei selbst... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr den Hannover-Tatort "Letzte Ernte" aus und markiert damit das viel diskutierte Comeback von Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in ihrer ursprünglichen Rolle: als scharfsinnige Solo-Ermittlerin des LKA Hannover. Nach fünf Jahren im Göttinger Team ist Lindholm wieder allein unterwegs - eine... weiterlesen

Heute Abend (26.10.2025 ab 20:15 Uhr) wird 3sat zum mystischen Schauplatz einer alptraumhaften Spurensuche. Mit "Der Seelenkreis" läuft eine der atmosphärisch dichten und bizarren Episoden der Krimi-Reihe "Die Toten vom Bodensee" - ein Fall, der Kommissarin Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) und ihren Partner Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) nicht nur an ihre Grenzen... weiterlesen