Neues Outfit fürs Garagentor: Mit Fotoplanen wird die Garage zum optischen Highlight

Ein farbenfroher Druck statt monotonem Grau: Mit Fotoplanen lassen sich Garagentore im Handumdrehen verschönern.
Ein farbenfroher Druck statt monotonem Grau: Mit Fotoplanen lassen sich Garagentore im Handumdrehen verschönern.
© djd/style-your-garage.com

(djd). Ob verklinkert, verputzt oder in der individuellen Wunschfarbe gestrichen: In die Gestaltung der Hausfassade investieren Eigenheimbesitzer oft viel Zeit und Mühe. Sträflich vernachlässigt wird hingegen das Zuhause fürs Auto. Garagen präsentieren sich hierzulande nicht selten im grauen Einheitsbild - schon aufgrund ihrer großen Fläche beeinträchtigen sie damit den Gesamteindruck erheblich. Dabei geht es auch anders und viel kreativer: Mit Foto-Planen erhält das Garagentor im Handumdrehen einen neuen, ansprechenden Look.

Toskanalandschaft, Pferdebox oder Sportwagen?

Das Prinzip für die dekorative Neugestaltung ist denkbar einfach: Die Garagentorplanen sind mit Motiven bedruckt, die entweder für eine edle Optik oder für ein Schmunzeln sorgen. So können Hausbesitzer beispielsweise genau das zeigen, was sie gerne in ihrer Garage hätten: Einen Rennwagen, ein Boot oder doch gleich einen Kampfjet. Auch idyllische Landschaften, faszinierende Räume und glanzvolle Oldtimer zählen zum umfassenden Angebot von über 350 unterschiedlichen Motiven, die man unter www.style-your-garage.com findet. Dort gibt es außerdem eine Montageanleitung als Bildfolge, als Video und zum Download. Alle aufgedruckten Motive spielen mit verschiedenen Perspektiven, wirken dreidimensional und damit täuschend echt. Sie bringen jeden Betrachter zum Staunen - und sind dabei doch deutlich preisgünstiger als eine individuelle dauerhafte Bemalung.

Einfach zu befestigen, einfach wieder abzunehmen

Die Foto-Planen werden in Deutschland aus robustem, wind- und wetterfestem Material gefertigt und sind UV-beständig. Zur Montage wird die Plane einfach mit Hilfe eines Klettbands am Garagentor befestigt. Somit lässt sich das neue Lieblingsmotiv jederzeit ohne Rückstände wieder entfernen und beispielsweise bei einem Umzug mitnehmen. Geliefert werden die Hingucker fürs Garagentor mit einem Montage-Komplettset und sind ab 169 Euro in sieben Größen für Einzel- und Großraumgaragen sowie Doppelgaragen erhältlich. Noch ein praktischer Tipp: Teilt man die Plane in passende Segmente auf, können auch Sektionaltore verschönert werden. Auf Wunsch sind individuelle Anpassungen der Planen möglich, etwa wenn die Größe eines Garagentors von den angebotenen Standardformaten abweicht oder wenn der Garagenbesitzer sein persönliches Lieblingsfoto im XXL-Format sehen möchte.

Schluss mit grauem Einerlei

(djd). Foto-Planen mit individuellen Motiven verschönern nicht nur langweilig wirkende Garagentore. Auch an Außenwänden lassen sich die dekorativen Hingucker mühelos befestigen. Ob graue Betonmauern im Garten, triste Sichtschutzwände, Mauern oder Terrassenabtrennungen - die Planen bringen rund ums Haus mehr Farbe und Abwechslung in den Alltag. Zahlreiche Inspirationen und Beispiele sind in der Kundengalerie unter www.style-your-garage.com zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen