Weg mit dem Fleck: So lassen sich Schmutzreste nach Neubau oder Renovierung schnell beseitigen

Damit das Zuhause so richtig erstrahlen kann, ist bei einem Neubau oder nach einer Modernisierung meist eine Grundreinigung fällig.
Damit das Zuhause so richtig erstrahlen kann, ist bei einem Neubau oder nach einer Modernisierung meist eine Grundreinigung fällig.
© djd/Knauf Bauprodukte

(djd). Wo gehobelt, gebohrt oder geschliffen wird, da fallen nicht nur Späne - feiner Staub vor allem verteilt sich im ganzen Haus und schlägt sich auf den Oberflächen nieder. Egal ob Neubau oder umfassende Renovierungen etwa in Küche oder Badezimmer, nach den Arbeiten wird daher zunächst einmal eine Grundreinigung fällig, damit das Zuhause wieder erstrahlen kann. Mühevoll wird diese Aufgabe, wenn es sich nicht allein um Staub und Schmutz handelt. Zementschleier etwa auf den neuen Badezimmerfliesen oder Silikonreste zu entfernen, stellt häufig eine mühevolle Geduldsprobe dar. Doch mit praktischen Helfern kann man sich die Arbeit leichter machen.

Zementschleier und Silikonreste beseitigen

Wenn neue Fliesen verlegt und anschließend verfugt werden, tritt oft Zementschleier auf. Selbst wenn der Heimwerker den überschüssigen Mörtel gründlich weggewischt hat, können die gräulichen Spuren später sichtbar werden, vor allem auf hellen Fliesen und Steinplatten fallen sie störend auf. Eine einfache und schnelle Hilfe bieten hier Spezialreiniger wie etwa der Zementschleierentferner aus dem Fix & Finish-Sortiment von Knauf. Schonend, aber gleichzeitig wirksam verschwindet der störende Grauschleier meist in einem Arbeitsgang. Nützliche Dienste bei der Grundreinigung leistet auch ein Silicon-Entferner. Ob im Bad oder am Fliesenspiegel in der Küche, wo mal etwas daneben ging, weicht das Spezialmittel das Fugenmaterial auf, so dass es sich anschließend ganz leicht entfernen lässt.

Eine saubere Sache

Zum Sortiment rund um die gründliche Reinigung im Zuhause gehören auch ein Intensivreiniger für stark verschmutzte Oberflächen, ein Salpeterentferner und ein Fugenreiniger, der gegen ärgerliche Verfärbungen in hellen Fugen wirkt. Mit dem Fleckstop etwa lassen sich störende Flecken wie Wasser, Nikotin, Rost, Ruß oder Fett auf verschiedenen Wand- und Bodenoberflächen eindämmen. Erhältlich sind die Produkte in vielen Baumärkten. Heimwerker, die zum jeweiligen Fleck die Lösung suchen, gelangen mit der interaktiven Hilfe unter www.fixundfinish.de in wenigen Klicks zur passenden Produktempfehlung. Und falls es beim Renovieren in der Eile zu kleinen Macken an Tapeten oder Möbeln kam, findet der Heimwerker hier auch verschiedenste Reparaturprodukte, für Holz ebenso wie für die Raufaser.

Für alle Fälle gerüstet

(djd). Einzug, Modernisierung oder ein kleines Missgeschick - immer wieder kann es an Böden, Wänden oder Möbeln zu unschönen Schmutz- und Gebrauchsspuren kommen. Schnelle Hilfe findet der Heimwerker etwa mit dem Fix & Finish-Sortiment von Knauf, das 46 Produkte umfasst. Dazu zählen die Kategorien Reparieren Innen, Reparieren Außen, Reparieren Holz sowie Vorbereiten & Reinigen. Die Artikel sind bedarfsgerecht in verschiedenen Gebindegrößen erhältlich. Etliche Produkte sind bereits gebrauchsfertig und können sofort verwendet werden. Die Anwendung aller Produkte ist intuitiv und bedarf keinerlei Spezialwerkzeug oder handwerklicher Erfahrung.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen