Zurück zur Natürlichkeit: Naturmaterialien wie Massivholz bringen Atmosphäre ins Zuhause

Natürlich besser wohnen: Naturmaterialien wie Massivholzmöbel liegen im Trend. Sie schaffen ein behagliches Ambiente und unterstützen ein gesundes Raumklima.
Natürlich besser wohnen: Naturmaterialien wie Massivholzmöbel liegen im Trend. Sie schaffen ein behagliches Ambiente und unterstützen ein gesundes Raumklima.
© djd/TopaTeam/Forcher

(djd). Der Alltag ist heutzutage hektisch genug. Kein Wunder daher, dass der Wunsch nach Ruhe und Entspannung bei Stress-Studien, wie die von der DAK-Krankenkasse, meist ganz oben auf der Wunschliste der Bundesbürger steht. Mit Vorliebe relaxen die Deutschen in den eigenen vier Wänden, die nach persönlichem Geschmack eingerichtet und dekoriert werden. Ein aktueller Trend dabei lautet "Back to the Roots". So nennen Einrichtungsexperten den Stil, der uns zu unseren Wurzeln zurückführen soll und dem Wunsch nach einem natürlicheren Lebensraum entspricht. Hochwertige, nachwachsende Materialien, allen voran massives Holz, unterstützen ein gesundes und erholsames Raumklima.

Ein gesundes Raumklima schaffen

Materialien wie Holz und Stein sind heute so beliebt wie kaum zuvor. Holz ist als nachwachsender Rohstoff besonders nachhaltig, unterstreicht Einrichtungsexperte Walter Greil von TopaTeam: "Kein anderes Material macht einen Raum gemütlicher und behaglicher, Holz eignet sich zudem vielseitig für Möbel genauso wie als Bodenbelag." So ist Parkett in der Anschaffung vielleicht teurer und etwas pflegeintensiver als andere Beläge, doch die Vorteile sprechen für sich: Parkett ist vielseitig, langlebig und einfach urgemütlich. Aufgrund der Wärmeeigenschaften von Holz sind Parkettböden immer fußwarm und sorgen für ein gesundes Wohnklima. Im Zusammenspiel mit Massivholzmöbeln erhält das Zuhause gleichzeitig einen edlen wie auch natürlichen Charakter. "Der erste Ansprechpartner rund um die Holzbearbeitung ist der Tischler oder Schreiner vor Ort, der Fachmann kennt verschiedenste Holzqualitäten und kann die passende Lösung für die eigenen Einrichtungswünsche vorschlagen", erklärt Greil weiter.

Möbel nach Maß vom Holzfachmann

Auch Schränke, Regale und passgenaue Einbauten werden heute mit Vorliebe in massiver Ausführung realisiert. Unter www.topateam.com gibt es viele Inspirationen zu aktuellen Einrichtungstrends sowie Adressen von örtlichen Fachbetrieben. Möbeltischler können Möbelsysteme so umbauen oder erweitern, dass sie etwa Schrägen oder Nischen millimetergenau ausfüllen. Hochwertige Holzkommoden bilden einen Blickfang im Raum, während ein uriger Massivholztisch als kommunikativer Mittelpunkt des Familienlebens fungiert. Tischler können zusätzlich bei der Auswahl der passenden Holzart beraten - mit Vorliebe aus heimischer nachhaltiger Forstwirtschaft. Altbekannte Hölzer wie etwa die Zirbe können mit ihren Eigenschaften dazu beitragen, das Raumklima zusätzlich zu verbessern.

(djd). Natürlichkeit ist Trumpf bei der Inneneinrichtung. "Back to the Roots" nennen Einrichtungsexperten den Stil, der uns zu unseren Wurzeln zurückführen soll und dem Wunsch nach einem natürlicheren Lebensraum entspricht. Massivholzmöbel beispielsweise schaffen eine gemütliche, entspannende Stimmung im Zuhause, bieten aber auch ganz praktische Vorteile, etwa indem sie zu einem gesunden Raumklima beitragen. Altbekannte Holzarten wie die Zirbe aus nachhaltiger Forstwirtschaft werden im Zuge dieses Trends wiederentdeckt. Der erste Ansprechpartner für das Einrichten mit Holz ist der Fachmann aus dem örtlichen Tischler- und Schreinerhandwerk. Unter www.topateam.com findet man für eine naturnahe Wohnungseinrichtung Ansprechpartner aus der Nähe, die bei der Planung und Umsetzung unterstützen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen