Hyggelige Stunden am Kamin: Mit Accessoires aus Buchensperrholz gemütlich einrichten

Nicht nur die Dänen machen es sich gern am Kamin gemütlich.
Nicht nur die Dänen machen es sich gern am Kamin gemütlich.
© djd/Oskar Designmanufaktur/Sebastian André Kruthoffer

(djd). Nicht nur die Dänen legen an dunklen kalten Wintertagen Wert auf Behaglichkeit. Auch in Deutschland findet das dänische Lebensgefühl, die sogenannte "Hygge" immer mehr Anhänger. Der Trend zur Gemütlichkeit geht mit dem Bedürfnis nach Entschleunigung und mehr Achtsamkeit einher. Was könnte gerade im Winter zu mehr Wohlgefühl beitragen, als Kerzenschimmer, Kuscheldecken, heißer Glögg und ein prasselndes Kaminfeuer? Für Letzteres sind jedoch einige Vorbereitungen erforderlich. Denn das Holz muss trocken sein. Damit der Kamin den ganzen Abend knistern kann, ist es ratsam, direkt neben dem Ofen einen ausreichenden Vorrat an Holzscheiten bereitzuhalten.

Kaminholz schön und praktisch aufbewahren

Damit kleine oder auch größere Mengen des Brennstoffs aus Buche, Eiche oder Birke nicht lose im Wohnzimmer liegen, kann eine Kaminholztrage oder ein Holzwagen eine geeignete Aufbewahrung sein. Wer es auch hier dänisch-gemütlich haben möchte, wird dabei ein puristisches Design bevorzugen, wie es den Holzschlepper und den Schlepperfahrer der Oskar Designmanufaktur auszeichnet. Die beiden Wohnaccessoires aus Buchensperrholz eignen sich nicht zuletzt aufgrund ihrer Schlichtheit als attraktiver Blickfang für jedes Wohnzimmer. Die edle Form geht keineswegs auf Kosten der Funktionalität. So ist nicht nur die Lagerung, sondern auch der Transport der Scheite vom Schuppen zum Kamin mit dem Holzwagen ein Kinderspiel. Diplomdesigner Christoph Zschocke und sein Team haben den praktischen Helfer so konstruiert, dass er mit seinen großen Vollgummirädern selbst unebene Wege problemlos überwindet. Auch Treppenstufen sind kein Hindernis. Die hohen Sperrholzwände garantieren eine sichere Lagerung des Holzes während des Transports.

Langlebiges Formholz

Für alle, die sich ihr Heim mit den schönen Helfern noch hyggeliger machen möchten, ist der Kaminholzwagen in zwei verschiedenen Außenseiten Eiche Natur und Schichtstoff (CPL) Diamantgrau unter www.oskar.design verfügbar. Er kann im Online-Shop des fränkischen Traditionsunternehmens OWI bestellt werden. Hier ist auch die formschöne Sperrholztrage erhältlich. Das für beide Designobjekte verwendete Formholz wird bereits seit über 90 Jahren zur Produktion von Stuhlrohlingen benutzt. Das Material zeichnet sich vor allem durch seine Vielseitigkeit aus. Härte, Zähigkeit, Elastizität und hohe Bruchfestigkeit sind nur einige Vorteile, die einen langjährigen Gebrauch möglich machen.

(djd). Winterliche Gemütlichkeit hat hierzulande mit "Hygge" einen neuen Namen bekommen. Längst zelebrieren nicht nur die Dänen Wohlbefinden als Lebensgefühl. Neben heißem Glögg, Kerzenschein und Kuscheldecken kann ein prasselndes Kaminfeuer für dänische Behaglichkeit sorgen. Damit das Feuer lange brennt, ist es ratsam, neben dem Kamin einen ausreichenden Vorrat an Holzscheiten bereitzuhalten. Kaminholztragen oder -wagen wie der Holzschlepper und der Schlepperfahrer von Oskar Designmanufaktur können eine geeignete Aufbewahrung sein. Die beiden Wohnaccessoires aus Buchensperrholz, die unter www.oskar.design bestellt werden können, eignen sich aufgrund ihrer Schlichtheit als attraktiver Blickfang für jedes Wohnzimmer.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen