Hyggelige Stunden am Kamin: Mit Accessoires aus Buchensperrholz gemütlich einrichten

Nicht nur die Dänen machen es sich gern am Kamin gemütlich.
Nicht nur die Dänen machen es sich gern am Kamin gemütlich.
© djd/Oskar Designmanufaktur/Sebastian André Kruthoffer

(djd). Nicht nur die Dänen legen an dunklen kalten Wintertagen Wert auf Behaglichkeit. Auch in Deutschland findet das dänische Lebensgefühl, die sogenannte "Hygge" immer mehr Anhänger. Der Trend zur Gemütlichkeit geht mit dem Bedürfnis nach Entschleunigung und mehr Achtsamkeit einher. Was könnte gerade im Winter zu mehr Wohlgefühl beitragen, als Kerzenschimmer, Kuscheldecken, heißer Glögg und ein prasselndes Kaminfeuer? Für Letzteres sind jedoch einige Vorbereitungen erforderlich. Denn das Holz muss trocken sein. Damit der Kamin den ganzen Abend knistern kann, ist es ratsam, direkt neben dem Ofen einen ausreichenden Vorrat an Holzscheiten bereitzuhalten.

Kaminholz schön und praktisch aufbewahren

Damit kleine oder auch größere Mengen des Brennstoffs aus Buche, Eiche oder Birke nicht lose im Wohnzimmer liegen, kann eine Kaminholztrage oder ein Holzwagen eine geeignete Aufbewahrung sein. Wer es auch hier dänisch-gemütlich haben möchte, wird dabei ein puristisches Design bevorzugen, wie es den Holzschlepper und den Schlepperfahrer der Oskar Designmanufaktur auszeichnet. Die beiden Wohnaccessoires aus Buchensperrholz eignen sich nicht zuletzt aufgrund ihrer Schlichtheit als attraktiver Blickfang für jedes Wohnzimmer. Die edle Form geht keineswegs auf Kosten der Funktionalität. So ist nicht nur die Lagerung, sondern auch der Transport der Scheite vom Schuppen zum Kamin mit dem Holzwagen ein Kinderspiel. Diplomdesigner Christoph Zschocke und sein Team haben den praktischen Helfer so konstruiert, dass er mit seinen großen Vollgummirädern selbst unebene Wege problemlos überwindet. Auch Treppenstufen sind kein Hindernis. Die hohen Sperrholzwände garantieren eine sichere Lagerung des Holzes während des Transports.

Langlebiges Formholz

Für alle, die sich ihr Heim mit den schönen Helfern noch hyggeliger machen möchten, ist der Kaminholzwagen in zwei verschiedenen Außenseiten Eiche Natur und Schichtstoff (CPL) Diamantgrau unter www.oskar.design verfügbar. Er kann im Online-Shop des fränkischen Traditionsunternehmens OWI bestellt werden. Hier ist auch die formschöne Sperrholztrage erhältlich. Das für beide Designobjekte verwendete Formholz wird bereits seit über 90 Jahren zur Produktion von Stuhlrohlingen benutzt. Das Material zeichnet sich vor allem durch seine Vielseitigkeit aus. Härte, Zähigkeit, Elastizität und hohe Bruchfestigkeit sind nur einige Vorteile, die einen langjährigen Gebrauch möglich machen.

(djd). Winterliche Gemütlichkeit hat hierzulande mit "Hygge" einen neuen Namen bekommen. Längst zelebrieren nicht nur die Dänen Wohlbefinden als Lebensgefühl. Neben heißem Glögg, Kerzenschein und Kuscheldecken kann ein prasselndes Kaminfeuer für dänische Behaglichkeit sorgen. Damit das Feuer lange brennt, ist es ratsam, neben dem Kamin einen ausreichenden Vorrat an Holzscheiten bereitzuhalten. Kaminholztragen oder -wagen wie der Holzschlepper und der Schlepperfahrer von Oskar Designmanufaktur können eine geeignete Aufbewahrung sein. Die beiden Wohnaccessoires aus Buchensperrholz, die unter www.oskar.design bestellt werden können, eignen sich aufgrund ihrer Schlichtheit als attraktiver Blickfang für jedes Wohnzimmer.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen