Kleiner Aufwand, große Wirkung: Den aktuellen Hygge-Trend mit den passenden Holzfarben verwirklichen

Ob eine schöne alte Holztruhe neu aufbereitet oder kleine Accessoires aus Holz in schimmernden Farben: Es ist erlaubt, was gefällt und was das Hygge-Gefühl im Zuhause weiter verstärkt.
Ob eine schöne alte Holztruhe neu aufbereitet oder kleine Accessoires aus Holz in schimmernden Farben: Es ist erlaubt, was gefällt und was das Hygge-Gefühl im Zuhause weiter verstärkt.
© djd/Bondex

(djd). Ein gemeinsamer Abend mit Familie und Freunden bei Kerzenlicht, ein gutes Buch vor dem prasselnden Kaminfeuer und immer häufiger die erfolgreiche Verwirklichung eines Do-it-yourself-Projekts: Glück ist so leicht erreichbar. Nach den aktuellen Ergebnissen des World Happiness Reports der Vereinten Nationen sind die skandinavischen Länder dabei Vorreiter. Ihre wichtigste Zutat zum "Glücklich sein" nennt sich "Hygge" und steht für Geselligkeit, Gemütlichkeit und Wohlbefinden. Gerade in unserer heutigen digitalisierten, stressbetonten Welt gewinnt diese Art der Entschleunigung in den eigenen vier Wänden immer mehr an Bedeutung.

Glitzer-Blickfänge

Hygge ist die Kunst, die einfachen Dinge des Alltags zu schätzen und daraus etwas ganz Besonderes zu machen. Das naturgesunde Material Holz spielt dabei eine wichtige Rolle. Damit kennt sich auch der Holzexperte Bondex, der seinen Ursprung in Dänemark hat, besonders gut aus. So verleiht beispielsweise ein neuer Anstrich den in die Jahre gekommenen Holzgegenständen im Handumdrehen frischen Glanz und setzt sie effektvoll in Szene. Einen Bilderrahmen oder kleine Holzkästchen bringen zum Beispiel die zehn Glitzer-Basisfarben von Glamour bis Mystik und die drei Glitzer-Effekte Gold, Silber und Glimmer zum Funkeln. Haben sich die Heimwerker für eine der vielen Kombinationsmöglichkeiten entschieden, vermischen sie Basisfarbe und Effekt gut miteinander und tragen den Glitzer-Mix anschließend mit einem Pinsel auf das Holzobjekt auf. Dieses sollte vorher sorgfältig mit Schleifpapier behandelt werden und sauber, trocken sowie fettfrei sein. Nach vier Stunden ist der Glitzer-Mix-Anstrich getrocknet und aus einem einfachen Holzkästchen ist ein funkelnder Blickfang geworden. Unter www.bondex.de sowie auf dem Bondex-Youtube-Channel gibt es weitere Informationen zum Hygge-Trend sowie Tipps, Tricks und Inspirationen.

Edle Lieblingsstücke mit Perlmuttschimmer

Fehlt es der alten Holztruhe an Ausstrahlungskraft, können kreative DIY-ler zu den neuen Farbanstrichen von Bondex mit Perlmutt-Effekt greifen. Edelsteine wie Amethyste oder Saphire standen Pate für die zehn unterschiedlichen Farbnuancen mit dezentem Perlmutt-Effekt. Dieser lässt Möbelstücke und Accessoires in einem anmutigen und edlen Look erscheinen. Der Anstrich ist allerdings nicht nur dekorativ, sondern schützt und pflegt das Holz. Aufgrund der hohen Deckkraft der Farbe muss dabei lediglich einmal der Pinsel geschwungen werden. So lassen sich individuelle Lieblingsstücke schnell und einfach kreieren. Wer ein besonderes Highlight setzen will: Der Perlmutt-Effekt kann auch auf Innenwände aufgetragen werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen