Natürlicher Bodenbelag spielt immer mit: Teppich mit Kaschmir-Ziegenhaar und Schurwolle ist wohngesund und praktisch

Wenn der Hund zu Hause Treppen laufen muss, erleichtern ihm Stufenmatten den Aufstieg. Sie machen die Stufen weniger rutschig.
Wenn der Hund zu Hause Treppen laufen muss, erleichtern ihm Stufenmatten den Aufstieg. Sie machen die Stufen weniger rutschig.
© djd/Tretford Teppich

(djd). Zuhause sollen sich alle Familienmitglieder wohl fühlen. Das gilt natürlich nicht nur für die Erwachsenen, die die größte Mitsprachemöglichkeit in Sachen Raumgestaltung haben, sondern auch für Kinder und Haustiere. Kurzfloriger Teppichboden mit Naturhaar eignet sich gut, um alle Räume im Wohnbereich gemütlich und wohngesund auszustatten und verschiedene Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Spielfreundlicher Teppichboden

Das Wichtigste für Kinder ist es, in Ruhe spielen zu können. Dann retten Feuerwehrmänner aus Lego und Playmobil die Welt, oder es entstehen Bauwerke aus Holzklötzen. Gut, dass kinderfreundliche Bodenbeläge wie Teppichfliesen oder -bahnenware mit Naturhaar die Phantasiewelten nicht kaputt machen. Denn auf kurzem Flor wackeln weder Männchen noch Bauklötze. Und stürzt der Turm doch letztendlich zusammen, reduziert der weiche Untergrund Lärm und Schall. Natürlicher Bodenbelag mit Kaschmir-Ziegenhaar und Schurwolle ist dazu wohngesund und wirkt unter anderem klimaregulierend. Die natürlichen Materialien können bei Bedarf Feuchtigkeit aufnehmen und wieder an die Raumluft abgeben. Das trägt zu einer guten Atmosphäre bei, in der die Kleinen unbeschwert spielen können. Neben der Beschaffenheit ist auch die Teppichfarbe ein Entscheidungskriterium für das Wohlgefühl. Unter www.tretford.eu finden Interessierte Informationen zum Thema Farbwirkungen. Die meisten Kinder bevorzugen helle, klare und lebendige Farben. Im Alter von drei bis fünf Jahren sind leuchtendes Rot, Orange und Gelb sehr beliebt. Bei den Fünf- bis Siebenjährigen erweitert sich die Farbwelt um Rosa, Pink, Grün und Blau.

An die Haustiere denken

Wer einen Hund oder eine Katze besitzt, kennt die Masse an Haaren, die sie über das Jahr verlieren. Anders, als viele denken, ist ein Naturhaarteppich hier eine große Entlastung. Durch seine natürliche Haarstruktur werden Tierhaare am Boden festgehalten, anstatt durch die Luft zu wirbeln - so hat der Staubsauger leichtes Spiel. Ingo Schraub von Tretford erklärt zudem: "Aufgrund des speziellen Produktionsverfahrens des Flors können keine Fäden durch Krallen gezogen werden, was ein großer Vorteil ist. Katzen können also bedenkenlos am Teppich kratzen."

(djd). Von Teppichen mit kurzflorigem Naturhaar wie etwa von Tretford profitiert die ganze Familie. Kinder können problemlos Spielfiguren oder Bauklotztürme ohne Wackeln darauf aufbauen. Katzen und Hunde dürfen an dem festen Material kratzen, denn es zieht keine Fäden. Und die Erwachsenen freuen sich über die Möglichkeit, Tierhaare einfach absaugen zu können. Dazu machen auch die schallschluckenden Eigenschaften das Wohnen für alle angenehm. Unter www.tretford.eu finden Sie Informationen zu den wohngesunden Besonderheiten von Teppichen mit Kaschmir-Ziegenhaar und Tipps zur richtigen Farbauswahl.

Kohlensäure gegen Flecken

(djd). Au weia: Ein Fleck macht sich auf dem neuen Naturhaarteppich breit. Was ist nun zu tun? Bei Kaffee-, Tee-, Rotwein- und Colaflecken empfiehlt der Teppichhersteller Tretford, die Flüssigkeit mit einem saugfähigen Küchentuch aufzunehmen, auch zwischen den Teppichrippen. Dann die Restflüssigkeit auf dem pflegeleichten Boden mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser verdünnen und erneut mit einem saugfähigen Küchentuch aufnehmen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen