Natürlicher Bodenbelag spielt immer mit: Teppich mit Kaschmir-Ziegenhaar und Schurwolle ist wohngesund und praktisch

Wenn der Hund zu Hause Treppen laufen muss, erleichtern ihm Stufenmatten den Aufstieg. Sie machen die Stufen weniger rutschig.
Wenn der Hund zu Hause Treppen laufen muss, erleichtern ihm Stufenmatten den Aufstieg. Sie machen die Stufen weniger rutschig.
© djd/Tretford Teppich

(djd). Zuhause sollen sich alle Familienmitglieder wohl fühlen. Das gilt natürlich nicht nur für die Erwachsenen, die die größte Mitsprachemöglichkeit in Sachen Raumgestaltung haben, sondern auch für Kinder und Haustiere. Kurzfloriger Teppichboden mit Naturhaar eignet sich gut, um alle Räume im Wohnbereich gemütlich und wohngesund auszustatten und verschiedene Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Spielfreundlicher Teppichboden

Das Wichtigste für Kinder ist es, in Ruhe spielen zu können. Dann retten Feuerwehrmänner aus Lego und Playmobil die Welt, oder es entstehen Bauwerke aus Holzklötzen. Gut, dass kinderfreundliche Bodenbeläge wie Teppichfliesen oder -bahnenware mit Naturhaar die Phantasiewelten nicht kaputt machen. Denn auf kurzem Flor wackeln weder Männchen noch Bauklötze. Und stürzt der Turm doch letztendlich zusammen, reduziert der weiche Untergrund Lärm und Schall. Natürlicher Bodenbelag mit Kaschmir-Ziegenhaar und Schurwolle ist dazu wohngesund und wirkt unter anderem klimaregulierend. Die natürlichen Materialien können bei Bedarf Feuchtigkeit aufnehmen und wieder an die Raumluft abgeben. Das trägt zu einer guten Atmosphäre bei, in der die Kleinen unbeschwert spielen können. Neben der Beschaffenheit ist auch die Teppichfarbe ein Entscheidungskriterium für das Wohlgefühl. Unter www.tretford.eu finden Interessierte Informationen zum Thema Farbwirkungen. Die meisten Kinder bevorzugen helle, klare und lebendige Farben. Im Alter von drei bis fünf Jahren sind leuchtendes Rot, Orange und Gelb sehr beliebt. Bei den Fünf- bis Siebenjährigen erweitert sich die Farbwelt um Rosa, Pink, Grün und Blau.

An die Haustiere denken

Wer einen Hund oder eine Katze besitzt, kennt die Masse an Haaren, die sie über das Jahr verlieren. Anders, als viele denken, ist ein Naturhaarteppich hier eine große Entlastung. Durch seine natürliche Haarstruktur werden Tierhaare am Boden festgehalten, anstatt durch die Luft zu wirbeln - so hat der Staubsauger leichtes Spiel. Ingo Schraub von Tretford erklärt zudem: "Aufgrund des speziellen Produktionsverfahrens des Flors können keine Fäden durch Krallen gezogen werden, was ein großer Vorteil ist. Katzen können also bedenkenlos am Teppich kratzen."

(djd). Von Teppichen mit kurzflorigem Naturhaar wie etwa von Tretford profitiert die ganze Familie. Kinder können problemlos Spielfiguren oder Bauklotztürme ohne Wackeln darauf aufbauen. Katzen und Hunde dürfen an dem festen Material kratzen, denn es zieht keine Fäden. Und die Erwachsenen freuen sich über die Möglichkeit, Tierhaare einfach absaugen zu können. Dazu machen auch die schallschluckenden Eigenschaften das Wohnen für alle angenehm. Unter www.tretford.eu finden Sie Informationen zu den wohngesunden Besonderheiten von Teppichen mit Kaschmir-Ziegenhaar und Tipps zur richtigen Farbauswahl.

Kohlensäure gegen Flecken

(djd). Au weia: Ein Fleck macht sich auf dem neuen Naturhaarteppich breit. Was ist nun zu tun? Bei Kaffee-, Tee-, Rotwein- und Colaflecken empfiehlt der Teppichhersteller Tretford, die Flüssigkeit mit einem saugfähigen Küchentuch aufzunehmen, auch zwischen den Teppichrippen. Dann die Restflüssigkeit auf dem pflegeleichten Boden mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser verdünnen und erneut mit einem saugfähigen Küchentuch aufnehmen.


Das könnte Sie auch interessieren

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen