Von Grund auf solide: Tipps zur langlebigen Verlegung von großformatigen Fliesen

Damit großformatige Fliesen überzeugend aussehen, brauchen sie einen geeigneten Unterbau - angefangen mit dem Estrich.
Damit großformatige Fliesen überzeugend aussehen, brauchen sie einen geeigneten Unterbau - angefangen mit dem Estrich.
© djd/Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V.

(djd). Je größer, desto schöner: Sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung älterer Bodenbeläge liegen großformatige Platten im Trend. Die Fliesen- und Natursteinbeläge mit einer Kantenlänge von 60 bis 120 Zentimetern lassen jeden Raum im Handumdrehen großzügig und edel wirken. Allerdings erfordert das Verlegen der XXL-Platten eine erfahrene und fachkundige Hand - sonst können schon leichte Unebenheiten das Gesamtbild empfindlich stören. Entscheidenden Anteil am ebenen Eindruck und einer langen Lebensdauer des neuen Bodenbelags hat der Unterbau, angefangen mit der Wahl eines geeigneten Estrichs.

Passender Unterbau für dauerhaft schöne Böden

Der Estrich schafft die Voraussetzung für einen haltbaren und ebenen Boden. Das Material nimmt den Fliesen- oder Natursteinbelag schließlich auf und soll ihn dauerhaft sicher halten. Bereits in der Planung ist es daher wichtig, Grundierung, Spachtelung und Verklebung gemeinsam auf den Estrich und den späteren Bodenbelag abzustimmen. "Das klingt einleuchtend, wird aber oftmals unterschätzt. Ein fehlerhafter Unterbau jedoch kann den gesamten Bodenbelag in Mitleidenschaft ziehen", sagt Antje Hannig vom Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM). Die Expertin rät daher zu Calciumsulfat-Fließestrich. Dessen besonders ebene Oberfläche und Beständigkeit machen ihn zum geeigneten Baustoff gerade für großformatige Bodenbeläge. Zudem ist das Material wirtschaftlich, zeitsparend und sparsam im Gebrauch. "Selbst an Rändern und in Ecken erzielen Fachhandwerker damit eine durchgängige Ebenheit", so Antje Hannig weiter.

Randabsenkungen und gerissene Fugen verhindern

Im Gegensatz etwa zu Zementestrich kommt es nicht zu ärgerlichen Randabsenkungen. Nach einigen Monaten, bisweilen auch Jahren werden diese auf vielen Böden sichtbar. Störende Effekte wie Risse im Belag und den Fugen lassen sich später nur aufwendig wieder beheben. Besser ist es, von vornherein mit der Auswahl des Materials mögliche Randabsenkungen zu verhindern. Unter www.pro-fliessestrich.de gibt es ausführliche Informationen, auch zur zeitsparenden Bauweise. Denn nicht nur die Verarbeitung geht mit Fließestrichen fix von der Hand. Weitere Vorteile sind außerdem die schnelle Aushärtung und eine damit verbunden frühere Begehbarkeit - ein wichtiges Argument nicht nur für Häuslebauer und Haussanierer, die es eilig haben.

(djd). Egal ob Neu- oder Altbau, der Fußboden prägt ganz wesentlich das Wohngefühl. Immer beliebter werden Fliesen- und Natursteinbeläge im Großformat, also mit einer Kantenlänge von 60 bis 120 Zentimetern. Sie lassen jeden Raum großzügiger und eleganter wirken. Doch damit so ein hochwertiger Boden nicht nur beeindruckend aussieht, sondern auch lange eben und intakt bleibt, ist einiges zu beachten. Gerade die Verlegung von XXL-Fliesen gehört in jedem Fall in erfahrene Profihände. Wichtig für die Langlebigkeit ist zudem der Unterbau, angefangen mit dem Estrich. So weist etwa Calciumsulfat-Fließestrich viele Vorteile bei der Verarbeitbarkeit und Haltbarkeit auf - Voraussetzung für ein schnelles und wirtschaftliches Arbeiten. Unter www.pro-fliessestrich.de gibt es ausführliche Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen