Von Grund auf solide: Tipps zur langlebigen Verlegung von großformatigen Fliesen

Damit großformatige Fliesen überzeugend aussehen, brauchen sie einen geeigneten Unterbau - angefangen mit dem Estrich.
Damit großformatige Fliesen überzeugend aussehen, brauchen sie einen geeigneten Unterbau - angefangen mit dem Estrich.
© djd/Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V.

(djd). Je größer, desto schöner: Sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung älterer Bodenbeläge liegen großformatige Platten im Trend. Die Fliesen- und Natursteinbeläge mit einer Kantenlänge von 60 bis 120 Zentimetern lassen jeden Raum im Handumdrehen großzügig und edel wirken. Allerdings erfordert das Verlegen der XXL-Platten eine erfahrene und fachkundige Hand - sonst können schon leichte Unebenheiten das Gesamtbild empfindlich stören. Entscheidenden Anteil am ebenen Eindruck und einer langen Lebensdauer des neuen Bodenbelags hat der Unterbau, angefangen mit der Wahl eines geeigneten Estrichs.

Passender Unterbau für dauerhaft schöne Böden

Der Estrich schafft die Voraussetzung für einen haltbaren und ebenen Boden. Das Material nimmt den Fliesen- oder Natursteinbelag schließlich auf und soll ihn dauerhaft sicher halten. Bereits in der Planung ist es daher wichtig, Grundierung, Spachtelung und Verklebung gemeinsam auf den Estrich und den späteren Bodenbelag abzustimmen. "Das klingt einleuchtend, wird aber oftmals unterschätzt. Ein fehlerhafter Unterbau jedoch kann den gesamten Bodenbelag in Mitleidenschaft ziehen", sagt Antje Hannig vom Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM). Die Expertin rät daher zu Calciumsulfat-Fließestrich. Dessen besonders ebene Oberfläche und Beständigkeit machen ihn zum geeigneten Baustoff gerade für großformatige Bodenbeläge. Zudem ist das Material wirtschaftlich, zeitsparend und sparsam im Gebrauch. "Selbst an Rändern und in Ecken erzielen Fachhandwerker damit eine durchgängige Ebenheit", so Antje Hannig weiter.

Randabsenkungen und gerissene Fugen verhindern

Im Gegensatz etwa zu Zementestrich kommt es nicht zu ärgerlichen Randabsenkungen. Nach einigen Monaten, bisweilen auch Jahren werden diese auf vielen Böden sichtbar. Störende Effekte wie Risse im Belag und den Fugen lassen sich später nur aufwendig wieder beheben. Besser ist es, von vornherein mit der Auswahl des Materials mögliche Randabsenkungen zu verhindern. Unter www.pro-fliessestrich.de gibt es ausführliche Informationen, auch zur zeitsparenden Bauweise. Denn nicht nur die Verarbeitung geht mit Fließestrichen fix von der Hand. Weitere Vorteile sind außerdem die schnelle Aushärtung und eine damit verbunden frühere Begehbarkeit - ein wichtiges Argument nicht nur für Häuslebauer und Haussanierer, die es eilig haben.

(djd). Egal ob Neu- oder Altbau, der Fußboden prägt ganz wesentlich das Wohngefühl. Immer beliebter werden Fliesen- und Natursteinbeläge im Großformat, also mit einer Kantenlänge von 60 bis 120 Zentimetern. Sie lassen jeden Raum großzügiger und eleganter wirken. Doch damit so ein hochwertiger Boden nicht nur beeindruckend aussieht, sondern auch lange eben und intakt bleibt, ist einiges zu beachten. Gerade die Verlegung von XXL-Fliesen gehört in jedem Fall in erfahrene Profihände. Wichtig für die Langlebigkeit ist zudem der Unterbau, angefangen mit dem Estrich. So weist etwa Calciumsulfat-Fließestrich viele Vorteile bei der Verarbeitbarkeit und Haltbarkeit auf - Voraussetzung für ein schnelles und wirtschaftliches Arbeiten. Unter www.pro-fliessestrich.de gibt es ausführliche Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen