Von Grund auf solide: Tipps zur langlebigen Verlegung von großformatigen Fliesen

Damit großformatige Fliesen überzeugend aussehen, brauchen sie einen geeigneten Unterbau - angefangen mit dem Estrich.
Damit großformatige Fliesen überzeugend aussehen, brauchen sie einen geeigneten Unterbau - angefangen mit dem Estrich.
© djd/Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V.

(djd). Je größer, desto schöner: Sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung älterer Bodenbeläge liegen großformatige Platten im Trend. Die Fliesen- und Natursteinbeläge mit einer Kantenlänge von 60 bis 120 Zentimetern lassen jeden Raum im Handumdrehen großzügig und edel wirken. Allerdings erfordert das Verlegen der XXL-Platten eine erfahrene und fachkundige Hand - sonst können schon leichte Unebenheiten das Gesamtbild empfindlich stören. Entscheidenden Anteil am ebenen Eindruck und einer langen Lebensdauer des neuen Bodenbelags hat der Unterbau, angefangen mit der Wahl eines geeigneten Estrichs.

Passender Unterbau für dauerhaft schöne Böden

Der Estrich schafft die Voraussetzung für einen haltbaren und ebenen Boden. Das Material nimmt den Fliesen- oder Natursteinbelag schließlich auf und soll ihn dauerhaft sicher halten. Bereits in der Planung ist es daher wichtig, Grundierung, Spachtelung und Verklebung gemeinsam auf den Estrich und den späteren Bodenbelag abzustimmen. "Das klingt einleuchtend, wird aber oftmals unterschätzt. Ein fehlerhafter Unterbau jedoch kann den gesamten Bodenbelag in Mitleidenschaft ziehen", sagt Antje Hannig vom Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM). Die Expertin rät daher zu Calciumsulfat-Fließestrich. Dessen besonders ebene Oberfläche und Beständigkeit machen ihn zum geeigneten Baustoff gerade für großformatige Bodenbeläge. Zudem ist das Material wirtschaftlich, zeitsparend und sparsam im Gebrauch. "Selbst an Rändern und in Ecken erzielen Fachhandwerker damit eine durchgängige Ebenheit", so Antje Hannig weiter.

Randabsenkungen und gerissene Fugen verhindern

Im Gegensatz etwa zu Zementestrich kommt es nicht zu ärgerlichen Randabsenkungen. Nach einigen Monaten, bisweilen auch Jahren werden diese auf vielen Böden sichtbar. Störende Effekte wie Risse im Belag und den Fugen lassen sich später nur aufwendig wieder beheben. Besser ist es, von vornherein mit der Auswahl des Materials mögliche Randabsenkungen zu verhindern. Unter www.pro-fliessestrich.de gibt es ausführliche Informationen, auch zur zeitsparenden Bauweise. Denn nicht nur die Verarbeitung geht mit Fließestrichen fix von der Hand. Weitere Vorteile sind außerdem die schnelle Aushärtung und eine damit verbunden frühere Begehbarkeit - ein wichtiges Argument nicht nur für Häuslebauer und Haussanierer, die es eilig haben.

(djd). Egal ob Neu- oder Altbau, der Fußboden prägt ganz wesentlich das Wohngefühl. Immer beliebter werden Fliesen- und Natursteinbeläge im Großformat, also mit einer Kantenlänge von 60 bis 120 Zentimetern. Sie lassen jeden Raum großzügiger und eleganter wirken. Doch damit so ein hochwertiger Boden nicht nur beeindruckend aussieht, sondern auch lange eben und intakt bleibt, ist einiges zu beachten. Gerade die Verlegung von XXL-Fliesen gehört in jedem Fall in erfahrene Profihände. Wichtig für die Langlebigkeit ist zudem der Unterbau, angefangen mit dem Estrich. So weist etwa Calciumsulfat-Fließestrich viele Vorteile bei der Verarbeitbarkeit und Haltbarkeit auf - Voraussetzung für ein schnelles und wirtschaftliches Arbeiten. Unter www.pro-fliessestrich.de gibt es ausführliche Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen