(djd). Wenn ein Brand einen Rohbau ruiniert, werden die schlimmsten Albträume von Bauherren Wirklichkeit. Sie haben viel Geld und oft genug auch Unmengen an Zeit und Arbeitskraft in ihr Haus gesteckt, sind noch nicht einmal eingezogen und werden unter Umständen mit dem vollständigen Verlust ihres künftigen Heims konfrontiert. Dieses Risiko deckt der sogenannte... weiterlesen
(djd). Wer sagt eigentlich, dass man für jede Entwicklungsphase des Kindes eine komplett neue Einrichtung benötigt? Intelligente Möbel wachsen einfach mit dem Nachwuchs mit - oder lassen sich von Papa und Mama mit wenigen Handgriffen so umbauen, dass sie vom Kleinkind- bis zum Schulalter den verschiedenen Anforderungen gerecht werden. "Das schont nicht nur das elterliche... weiterlesen
(djd). Buntsteinputz ist für viele Bauherren eine interessante Alternative, wenn sie auf der Suche nach der richtigen Beschichtung für Sockelflächen, Säulen oder Pfeiler sind. Das Material ist witterungsbeständig und stark beanspruchbar - deshalb wird es auch gern für freistehende Gebäudeteile verwendet, die viel "Publikumsverkehr" aushalten müssen.... weiterlesen
(djd). Beschlagene Fensterscheiben sind ein Warnsignal: Verursacht wird dieser Effekt durch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen, die sich nicht nur auf den Glasflächen, sondern auch auf den Wänden niederschlägt. Das wiederum kann geradezu ideale Wachstumsbedingungen für Schimmelpilze schaffen. "Die gefürchteten Pilzsporen benötigen eine... weiterlesen
(djd). Ausreichend Stauraum ist in jeder Wohnung Gold wert. Bei nachträglichen Einbauten, die der Heimwerker selbst vornehmen möchte, sind maßgefertigte Einbauschränke aus flexiblen Ordnungssystemen besonders praktisch, da sie sich der gegebenen Wohnsituation anpassen und jeden verfügbaren Zentimeter Platz ausnutzen können. Dabei spielt es keine Rolle, in... weiterlesen
(djd). Feinstaub führt laut einer neuen EU-Studie in Deutschland jedes Jahr zu etwa 65.000 Todesfällen: Die winzigen Staub- und Ruß-Partikel aus Emissionen des Verkehrs, der Industrie oder des Haushalts lassen die Lebenserwartung jedes Europäers demnach im Schnitt um neun Monate sinken. Selbst ganz "normaler" Staub, Pollen und Tierhaare können Allergien... weiterlesen
(djd). Schnell noch einen Film ausleihen und es sich vor dem Fernseher gemütlich machen. "In vielen Haushalten ist die dunkle Jahreszeit die typische Heimkinozeit", weiß Oliver Schönfeld, Fachredakteur beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Anders als noch vor wenigen Jahren, als die Unterhaltungselektronik aus einem klobigen Röhrenfernseher und bestenfalls einem... weiterlesen
(djd). Eine moderne Holzfeuerung bringt Wärme mit besonderem Wohlfühlfaktor ins Haus, man heizt CO2-neutral, klimaschonend und unabhängig von Öl und Erdgas. Ein eigener Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen ist dabei die zukunftssichere Lösung. Diese lässt sich von der romantischen Einzelraumfeuerstätte bis zum Hybridsystem individuell auf die... weiterlesen
(djd). Die Kraft der Sonne wird bisweilen unterschätzt. Nicht nur im Hochsommer liefert sie Energie frei Haus - auch an kühlen Tagen lassen sich ihre Strahlen nutzen, um die eigenen vier Wände zu erwärmen. "Eine gute Idee ist, tagsüber die Solarenergie und am Abend ein wärmendes Kaminfeuer miteinander zu kombinieren. Gerade in den Übergangsmonaten kann das... weiterlesen
(djd). In den meisten Bundesländern sind Rauchmelder mittlerweile Pflicht - das gilt vor allem für Neubauten, für Bestandsbauten gelten Übergangsfristen. Diese laufen zum Jahresende in Bremen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen aus. "Wer noch keinen Rauchmelder hat, sollte also schnellstmöglich nachrüsten - der eigenen Sicherheit zuliebe. Doch die gesetzlichen... weiterlesen