(djd). Der Sommer stellt den Rasen auf eine Belastungsprobe: Trockenheit und Hitze sind die ärgsten Widersacher und können das Grün stark in Mitleidenschaft ziehen. Bis zu zwei Liter Wasser pro Tag verbraucht ein Quadratmeter Rasen bei 20° C. Bei 30° C sind es schon fünf Liter. Kommt dann noch Wind hinzu, steigt der Wasserverbrauch zusätzlich. Umso wichtiger... weiterlesen

(djd). Nicht nur Menschen brauchen Luft zum Leben. Auch Häuser können ohne regelmäßige Frischluftzufuhr buchstäblich krank werden, bis hin zu Schimmelbefall und Schäden an der Bausubstanz. Wohngebäude müssen "atmen", ganz unabhängig davon, wie oft oder wie selten jemand zuhause ist. Doch was tun mit Ferienhäusern, die über viele Wochen... weiterlesen

Ein absenkbarer Volant-Plus sorgt für zusätzlichen Blick- und Blendschutz - etwa bei tief stehender Sonne.
© djd/Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik

Blickfang und Sonnenschutz: Textile Markisen gibt es in vielen Varianten

(djd). Den Sommer genießen die meisten Deutschen am liebsten im Freien. Garten und Terrasse werden zur Wohlfühloase, wo man entspannt den Feierabend verbringt, mit der Familie am Wochenende frühstückt oder sich zu einer Grillparty mit Freunden trifft. Blühende Pflanzen und gemütliche Sitzgelegenheiten schaffen dabei das passende Ambiente - für angenehmen... weiterlesen

(djd). Zu warm, zu kalt, zu ungemütlich, zu viel Problemwälzerei - es gibt viele Gründe, warum sich der Schlaf mitunter nicht sofort einstellen will. Kommt dies nur ab und zu vor, ist es unproblematisch. Gegen immer wiederkehrende Schlafstörungen jedoch, unter denen rund ein Viertel der Deutschen leiden, sollte man angehen. "Wenn man ständig schlecht schläft,... weiterlesen

(djd). Mit dem Einbau einer neuen Öl-Brennwertheizung können Hausbesitzer dauerhaft bis zu 30 Prozent Brennstoff sparen. Das kommt auch der Umwelt zugute. Und dank verschiedener Förderprogramme kann man für eine Heizungserneuerung beachtliche Zuschüsse kassieren. Einzelne Sanierungsmaßnahmen wie etwa die Erneuerung der Heizung mit... weiterlesen