Türen machen Räume: Material, Farbe und Ausstattung passend zum persönlichen Wohnstil auswählen

Innentüren im individuellen Look: Die Farbgebung macht den Durchgang zum Hingucker, der Glaseinsatz sorgt für Durchblick.
Innentüren im individuellen Look: Die Farbgebung macht den Durchgang zum Hingucker, der Glaseinsatz sorgt für Durchblick.
© djd/Novoferm.com

(djd). Innentüren sollen heute längst nicht mehr nur funktional und praktisch sein. Dank Farbgebung, Design, Glaseinsätzen und weiteren Extras werden sie heute zum Einrichtungsgegenstand, der ganz wesentlich die Wirkung eines Raums beeinflusst. "Der Wunsch nach Individualität beim Wohnen hat längst auch die Innentür erreicht. Die Zeit des Einheitslooks ist vorbei", berichtet Bauen-Wohnen-Journalist Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Auch beim Material sei heute Vielfalt gefragt.

Stahltüren im individuellen Look

Neben den gängigen Holztüren werden vor allem Modelle aus stabilem Stahlblech für den privaten Wohnbereich immer beliebter. Der Werkstoff bietet mehrere Vorteile: Er ist robust und langlebig, lässt sich nach Belieben farblich gestalten und steht somit anderen Materialien in Sachen Wohnlichkeit in nichts mehr nach. Neben der verzinkten Standardoberfläche bieten Hersteller wie Novoferm ein großes Sortiment an hochwertigen Oberflächen an: In der "Super-Plus"- und "Super-Color"-Oberfläche sind Türblätter mit einer Pulverbeschichtung in klassischem Weiß oder in zahlreichen dekorativen RAL-Farbtönen erhältlich. Weitere Gestaltungsmöglichkeiten hat man mit Folienbeschichtungen, die mit ihrem Holzdekor individuelle Akzente setzen. Einen Überblick über alle Möglichkeiten und ein pdf zum Download mit vielen weiteren Informationen gibt es unter www.rgz24.de/Zimmertuer.

Schnell und einfach modernisieren

Geeignet sind Innentüren aus Stahlblech für den Neubau und für die Renovierung. Bei vorhandenen Stahlzargen mit DIN-Standardmaßen lässt sich oft einfach ein neues Türblatt einhängen - und schon erhält der Raum eine frische Optik. Unter www.novoferm.de findet man Ansprechpartner im Fachhandel vor Ort für eine persönliche Beratung. Denn beim individuellen Türdesign sind kaum Grenzen gesetzt. Im Trend liegen etwa Verglasungen in zahlreichen Größen und Formen, auch die Drückergarnituren lassen sich passend zum persönlichen Einrichtungsstil auswählen.

Licht bedeutet Wohnlichkeit

(djd). Manche Räume führen buchstäblich ein Schattendasein. Wenn der Tageslichteinfall durch die Fenster nicht reicht, lassen sich Helligkeit und damit Wohnlichkeit durch Innentüren mit Glaseinsätzen deutlich verbessern. Das aus Nachbarräumen oder dem Flur einfallende Licht lässt den Raum großzügiger wirken. Entscheidenden Einfluss auf die Wirkung der Tür hat auch die Auswahl der Verglasung - ob transparent, als Milchglas oder mit attraktiven Ornamenten versehen. Einen Überblick zu allen Möglichkeiten gibt es unter www.novoferm.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen