Barrierefrei ankommen: Garagentorantriebe verbinden Komfort mit mehr Sicherheit

Optisch aus einem Guss: Garagentore lassen sich in Design, Farbe und Oberfläche heute optimal an das Erscheinungsbild der Fassade anpassen.
Optisch aus einem Guss: Garagentore lassen sich in Design, Farbe und Oberfläche heute optimal an das Erscheinungsbild der Fassade anpassen.
© djd/Novoferm.com

(djd). Kein Geheimnis ist es, dass unsere Gesellschaft zunehmend altert. Und doch sind die damit verbundenen Herausforderungen längst nicht gelöst. "Viel zu wenige Wohnhäuser und Wohnungen sind in Deutschland barrierefrei und seniorengerecht gestaltet. Dabei ist dies eine wesentliche Voraussetzung, um ein selbständiges Leben bis ins Alter zu ermöglichen", schildert Martin Schmidt von RGZ24.de. Gerade moderne Haustechnik könne den Alltag deutlich erleichtern - bis hin zur bequemen Vorfahrt an der Garage.

Leichte Bedienung bequem durch Tastendruck

Ein schwergängiges Garagentor per Hand zu öffnen oder zu schließen, fällt schon Jüngeren nicht immer leicht. Wenn zusätzlich die eigene Beweglichkeit nachlässt, wird die Aufgabe umso beschwerlicher. Dabei können Tore mit Motorantrieb und Fernbedienung für Abhilfe sorgen. Sie lassen sich bequem vom Steuer aus per Tastendruck betätigen, ohne dass der Fahrer erst aussteigen muss. Im Neubau zählt dieser Bedienkomfort fast schon zum Standard, aber auch in bestehenden Garagen ist eine Umrüstung möglich. Hersteller wie etwa Novoferm bieten dafür spezielle Renovierungstore an, die sich passgenau in vorhandene Garagen einbauen lassen. Auch optisch ist der Austausch ein Gewinn, da für heutige Tore viele Oberflächen, Designs und Farben - jeweils passend zum Eigenheim - zur Verfügung stehen. Für einen dauerhaft sicheren Betrieb des neuen Garagentores empfiehlt sich die Planung und der Einbau durch erfahrene Fachhandwerker. Unter www.novoferm.de findet man Ansprechpartner vor Ort.

Verbesserte Wärmedämmung und Einbruchschutz inklusive

Neben dem Plus an Komfort und der barrierefreien Vorfahrt verbessert sich zumeist auch die Wärmedämmung der Garage. Modelle wie zum Beispiel das Tor "iso 45" weisen eine bis zu 45 Millimeter starke Dämmschicht auf, die Wärmeverluste minimiert. Ein weiterer Vorteil ist der serienmäßige Einbruchschutz, der Ganoven den Zutritt erschwert. Sektionaltore sind zudem deutlich platzsparender, da sie in einzelnen Segmenten öffnen und schließen - anders als die früher üblichen Schwingtore.

Sicher ist sicher

(djd). Nicht nur in Sachen Einbruchschutz punkten moderne Garagentore mit Motorantrieb, was die Sicherheitsausstattung angeht. Auch vor Personen- und Sachschäden durch eine versehentliche Betätigung sind die Benutzer geschützt. Dafür sorgt der Einklemmschutz, der bei Markenherstellern wie etwa Novoferm zum Standard gehört. Falls sich beim Runterfahren des Tores eine Person oder ein Gegenstand im Weg befindet, stoppt der Antrieb selbstüberwachend und in Sekundenschnelle ab. Die europäische Norm EN 13241-1 schreibt dieses Extra an Sicherheit vor.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen