Graue Naturtöne liegen bei der Wandgestaltung im Trend

Graue Naturtöne liegen im Trend für die individuelle Wandgestaltung. Die helle Farbe mit warmbeiger Note wirkt elegant und wertig.
Graue Naturtöne liegen im Trend für die individuelle Wandgestaltung. Die helle Farbe mit warmbeiger Note wirkt elegant und wertig.
© djd/Schöner Wohnen-Farbe

(djd). Grau ist alle Theorie, so hieß es früher. Heute ist es das Leben, das man sich entspannt und etwas weniger hektisch wünscht - gerne also mit grauem Anstrich. Die Renaissance dieser Farbe in all ihren Schattierungen zählt zu den dauerhaftesten Trends beim Einrichten. Grau ist leicht und vielfältig zu kombinieren, es ist ruhig und unterstreicht zugleich den angesagten Loft-Look. Gerade als Wandfarbe bietet Grau jede Menge Möglichkeiten für individuelle Einrichtungsideen.

 

Lässig und elegant

Eine lässige New-York-Stimmung und eine Zurückhaltung, wie man sie vom einstigen Landhauswohnen kennt, vermittelt beispielsweise die Farbe "Moon" aus der aktuellen Trendfarben Limited Collection von Schöner Wohnen-Farbe. Das helle Grau mit warmbeiger Note wirkt elegant und wertig. Buchstäblich das Beste aus zwei Welten geht in diesen frischen Farbton ein: Grau ist emotional ausgeglichen, die Spur Beige steuert zugleich eine besonders warme und natürliche Ausstrahlung bei. Zugleich wirkt die Trendfarbe ausgleichend und lässt sich beliebig mit allen anderen Wohnfarben kombinieren - ähnlich wie der Alleskönner Weiß und vielleicht sogar noch harmonischer, da beim Grau-Beige die Kontraste nicht so stark hervortreten.

Naturnahes Einrichten

Wer hingegen bei Grau eine eher maue Stimmung vermutet, irrt eindeutig. Kaum eine Farbe sieht so klar aus wie der Trendton, der als matte Wandfarbe fix und fertig gemischt in vielen Bau- und Fachmärkten erhältlich ist. Unter www.schoener-wohnen-farbe.com gibt es alle Details und viele Trendideen zum Einrichten.

Anti-Aging für die Wände

(djd). Viele Renovierer kennen die ärgerliche Situation: Kaum ist die Farbe an der Wand getrocknet, gibt es schon die erste Schramme. Um dies zu verhindern, verfügen moderne Materialien über einen speziellen Oberflächenschutz. Bei den matten Trendfarben von Schöner Wohnen-Farbe etwa werden ärgerliche Gebrauchsspuren mit dem eingebauten Pigmentschutz verhindert: "Touch Protect" heißt die Formel. Ein spezieller Zusatz in der Farbe sorgt dafür, dass die Oberflächen nicht so schnell Abriebstreifen oder Polierglanz zeigen. Und wenn es doch einmal passiert, lässt sich ein kleines Malheur mit einem feuchten Mikrofasertuch beseitigen.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen