(djd). Hunde und Katzen sind viel geräuschempfindlicher als Menschen. So wird Feuerwerk an Silvester als ohrenbetäubender Lärm empfunden. Dazu kommt die bessere Nase: Hunde besitzen je nach Rasse 100 bis 250 Millionen Riechzellen, mit denen sie die Brandgase und -gerüche von Feuerwerk und Böllern deutlich stärker wahrnehmen als wir Menschen. In der Tierwelt... weiterlesen

Die Zahnbürste alleine reicht nicht aus: Das Wissen der Deutschen um die richtige Zahnpflege ist lückenhaft
(djd). Beim Wissen um die konkrete Umsetzung von Maßnahmen zur Zahnpflege hapert es bei den Deutschen: Gerade einmal ein Viertel weiß, dass eine Zahnbürste nur 60 Prozent der Zahnoberflächen reinigt. Dabei sind gepflegte Zähne und ein guter Atem grundsätzlich fast allen Deutschen wichtig oder sehr wichtig. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen... weiterlesen

"Mein Kind hat Hämophilie A" - Wenn die Bluterkrankheit das ganze Familienleben beeinflusst
(djd). Rund 4.000 Menschen in Deutschland leiden an Hämophilie A, einer schweren Gerinnungsstörung des Blutes. Vor allem in jungen Jahren beeinträchtigt die Krankheit das Leben der Betroffenen und ihrer Familien stark. Eltern müssen in den ersten Lebensjahren ihres Kindes, in denen es krabbeln und gehen lernt, mit der ständigen Angst umgehen, dass es sich verletzt.... weiterlesen

Bestes Sehen ist individuell: Warum der Kauf einer Sehhilfe beim stationären Optiker Vorteile hat
(djd). Der Trend zum E-Commerce macht auch vor der Augenoptik nicht halt. Die Messwerte vom letzten Sehtest eintragen, Brillenmodell auswählen - wenige Tage später liegt die fertige Brille im Postkasten. Klingt einfach und bequem, tatsächlich aber lässt sich gerade eine Gleitsichtbrille nicht mit Kleidung, Schuhen oder Flugtickets vergleichen. Eine Brille sollte perfekt... weiterlesen

Anreize zur Verhaltensänderung sind nötig: In präventive gesundheitliche Maßnahmen sollte mehr investiert werden
(djd). Im internationalen Vergleich nimmt das deutsche Gesundheitssystem einen Spitzenplatz ein. Aber: Die Kosten im Gesundheitsmarkt steigen, die Kassen können eine langfristige Beitragsstabilität nicht mehr gewährleisten. Gründe dafür sind die demografische Entwicklung, die steigenden Ausgaben für Medikamente sowie vor allem der (teure) Fortschritt in der... weiterlesen

Besser hören von Anfang an: Warum Hörgeräte für die Kleinsten besondere Anforderungen erfüllen müssen
(djd). Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Sie beginnen erst, die Welt zu entdecken, und nehmen ihre Umwelt mit allen Sinnen wahr. Sie lernen durch das Miteinander, durch die Interaktion mit den Menschen und den Dingen um sie herum. Ganz entscheidend für ihre Entwicklung ist dabei gutes Hören. Liegt eine Hörminderung vor, ist es deshalb besonders wichtig, möglichst... weiterlesen

Mit Probiotika Immunabwehr und Verdauung unterstützen: Bei Präparaten für die Darmflora ist die Qualität ausschlaggebend
(djd). Immer mehr Menschen wissen, dass eine intakte Darmflora den Grundstein für Gesundheit und Wohlbefinden legt. Dort produzieren Billionen von Mikroorganismen verschiedene wichtige Vitamine. Sie versorgen den Darm mit Energie und bauen Gifte ab. Und nicht zuletzt bildet die Darmflora einen Schutzwall gegen krankmachende Keime: Etwa 80 Prozent der Immunabwehr sitzt im Darm. Um den... weiterlesen

Beschwerdefrei gehen: Mehrere Fußprobleme mit nur einer Maßnahme lösen
(djd). Sport, Reisen, Freizeitspaß oder einfach alltägliche Aktivitäten wie Einkaufen, Haus- und Gartenarbeit - fitte Füße sind für all dies eine wichtige Voraussetzung. Machen jedoch Schmerzen, Stechen oder Ziehen jeden Schritt zur Qual, ist es mit der persönlichen Bewegungsfreiheit schnell vorbei. Und das ist keine Seltenheit - mehr als jeder zweite... weiterlesen

Was Männer belastet: Sexuelle Probleme können Psyche und Partnerschaft beeinträchtigen
(djd). Kaum etwas beeinträchtigt das Selbstbewusstsein und Wohlbefinden von Männern mehr als Potenzprobleme, medizinisch erektile Dysfunktion genannt. Betroffene fühlen sich oft unmännlich, sehen sich als Versager und ziehen sich zurück. Das kann vor allem in der Partnerschaft wieder neue Probleme mit sich bringen. Auch Depressionen sind nicht selten eine Folge von... weiterlesen

Hörgeräte: Sieben überraschende News - Was modernste Technik heute für ein nachlassendes Gehör tun kann
(djd). Gutes Hören ist immens wichtig: Es erleichtert den Alltag und ist für das soziale Miteinander unverzichtbar: Lässt das Gehör nach, führt das oft zur Isolation. Umso wichtiger ist es, frühzeitig ein Hörgerät zu nutzen - und dank modernster Technik haben diese heute nichts mehr mit den fleischfarbenen "Haken" von einst gemein. Hier einige... weiterlesen