Mit Probiotika Immunabwehr und Verdauung unterstützen: Bei Präparaten für die Darmflora ist die Qualität ausschlaggebend

Multi-Species-Präparate mit einer hohen Dosierung enthalten zahlreiche verschiedene Milchsäurebakterienstämme, die auch in unterschiedlichen Darmabschnitten aktiv sind.
Multi-Species-Präparate mit einer hohen Dosierung enthalten zahlreiche verschiedene Milchsäurebakterienstämme, die auch in unterschiedlichen Darmabschnitten aktiv sind.
© djd/Dr. Wolz Zell GmbH

(djd). Immer mehr Menschen wissen, dass eine intakte Darmflora den Grundstein für Gesundheit und Wohlbefinden legt. Dort produzieren Billionen von Mikroorganismen verschiedene wichtige Vitamine. Sie versorgen den Darm mit Energie und bauen Gifte ab. Und nicht zuletzt bildet die Darmflora einen Schutzwall gegen krankmachende Keime: Etwa 80 Prozent der Immunabwehr sitzt im Darm. Um den Verdauungsapparat zu unterstützen, hat sich der Verzehr von milchsäurehaltigen Lebensmitteln wie Joghurt, Kefir, Kombucha, Kimchi oder Sauerkraut bewährt. Doch oft kommen nicht genug der mikroskopisch kleinen Lebewesen im Darm an - sie werden durch Magen- und Gallensäuren zerstört.

Hochwertige Probiotika erkennen

Effektiver sind Präparate mit B-Vitaminen zur Unterstützung der Darmschleimhaut in Kombination mit Milchsäurebakterien. Doch woran kann man ein gutes Probiotikum erkennen? Das entscheidende Qualitätskriterium ist die Anzahl der enthaltenen Bakterien. Zwischen 20 und 100 Milliarden sollten es pro Tagesdosis schon sein. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Multi-Species-Konzept. Man könnte es auch kurz mit dem Slogan "Viele Bakterienstämme für viele Anforderungen" beschreiben. Während einfache Produkte und Joghurts meist nur einen Mikroorganismenstamm einer bestimmten Art enthalten, kombinieren gut konzipierte Multi-Species-Präparate wie Darmflora plus select oder Darmflora plus select intens von Dr. Wolz unterschiedliche Merkmale von acht bis 18 Stämmen miteinander, die in mehreren Darmabschnitten aktiv sind. Für eine hohe Wirksamkeit sorgt auch eine sorgfältige Auswahl sicherer, genetisch charakterisierter Stämme, die an der Darmschleimhaut anhaften und eine überdurchschnittlich hohe Resistenz gegen unterschiedliche antibiotische Substanzen aufweisen.

Rechtsdrehende Milchsäure im Joghurt bevorzugen

Das international anerkannte Qualitätszertifikat nach DIN EN ISO 9001:2008 (für die Bereiche Entwicklung, Produktion und Vertrieb) sowie ein zertifiziertes HACCP-Konzept garantieren bei Probiotika die klare Herkunft aus einer Rohstoffquelle sowie Reinheit und Qualität der verwendeten Stämme. Auch sollten die Präparate glutenfrei, frei von Lactose und Farbstoffen wie Titandioxid E171, Siliciumdioxid E551 oder Magnesiumsalze der Speisefettsäuren sein. Für eine Vielzahl von Patienten ist noch ausschlaggebend, dass keine histaminbildenden Stämme enthalten sind. Tipp für den Verzehr von Joghurt: Während die linksdrehende Milchsäure nur langsam verstoffwechselt wird und zur Übersäuerung führen kann, ist die rechtsdrehende wichtig für die Erzeugung von Energie und unterstützt die Unterdrückung von schlechten Keimen und Fäulnisbakterien.

(djd). Befindet sich die Darmflora eines Menschen im Ungleichgewicht, treten Blähungen, Völlegefühl, Schmerzen im Bauchraum, Durchfall oder Verstopfung auf. Oft ist auch das Immunsystem geschwächt - Infekte kehren häufig wieder. Hier können Probiotika hilfreich sein, denn sie sind in der Lage, die gestörte Flora zu stabilisieren. Allerdings reicht der Verzehr von Joghurt und Co. alleine oft nicht aus. Gefragt sind probiotische Präparate mit einer hohen Dichte verschiedener, sich ergänzender Milchsäurebakterien wie etwa Darmflora plus select oder Darmflora plus select intens von Dr. Wolz. Die gut an der Darmschleimhaut anhaftenden Stämme weisen zudem eine hohe Stabilität gegenüber unterschiedlichen antibiotischen Substanzen auf und sind gegen Magen- und Gallensäure geschützt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen