Mit Probiotika Immunabwehr und Verdauung unterstützen: Bei Präparaten für die Darmflora ist die Qualität ausschlaggebend

Multi-Species-Präparate mit einer hohen Dosierung enthalten zahlreiche verschiedene Milchsäurebakterienstämme, die auch in unterschiedlichen Darmabschnitten aktiv sind.
Multi-Species-Präparate mit einer hohen Dosierung enthalten zahlreiche verschiedene Milchsäurebakterienstämme, die auch in unterschiedlichen Darmabschnitten aktiv sind.
© djd/Dr. Wolz Zell GmbH

(djd). Immer mehr Menschen wissen, dass eine intakte Darmflora den Grundstein für Gesundheit und Wohlbefinden legt. Dort produzieren Billionen von Mikroorganismen verschiedene wichtige Vitamine. Sie versorgen den Darm mit Energie und bauen Gifte ab. Und nicht zuletzt bildet die Darmflora einen Schutzwall gegen krankmachende Keime: Etwa 80 Prozent der Immunabwehr sitzt im Darm. Um den Verdauungsapparat zu unterstützen, hat sich der Verzehr von milchsäurehaltigen Lebensmitteln wie Joghurt, Kefir, Kombucha, Kimchi oder Sauerkraut bewährt. Doch oft kommen nicht genug der mikroskopisch kleinen Lebewesen im Darm an - sie werden durch Magen- und Gallensäuren zerstört.

Hochwertige Probiotika erkennen

Effektiver sind Präparate mit B-Vitaminen zur Unterstützung der Darmschleimhaut in Kombination mit Milchsäurebakterien. Doch woran kann man ein gutes Probiotikum erkennen? Das entscheidende Qualitätskriterium ist die Anzahl der enthaltenen Bakterien. Zwischen 20 und 100 Milliarden sollten es pro Tagesdosis schon sein. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Multi-Species-Konzept. Man könnte es auch kurz mit dem Slogan "Viele Bakterienstämme für viele Anforderungen" beschreiben. Während einfache Produkte und Joghurts meist nur einen Mikroorganismenstamm einer bestimmten Art enthalten, kombinieren gut konzipierte Multi-Species-Präparate wie Darmflora plus select oder Darmflora plus select intens von Dr. Wolz unterschiedliche Merkmale von acht bis 18 Stämmen miteinander, die in mehreren Darmabschnitten aktiv sind. Für eine hohe Wirksamkeit sorgt auch eine sorgfältige Auswahl sicherer, genetisch charakterisierter Stämme, die an der Darmschleimhaut anhaften und eine überdurchschnittlich hohe Resistenz gegen unterschiedliche antibiotische Substanzen aufweisen.

Rechtsdrehende Milchsäure im Joghurt bevorzugen

Das international anerkannte Qualitätszertifikat nach DIN EN ISO 9001:2008 (für die Bereiche Entwicklung, Produktion und Vertrieb) sowie ein zertifiziertes HACCP-Konzept garantieren bei Probiotika die klare Herkunft aus einer Rohstoffquelle sowie Reinheit und Qualität der verwendeten Stämme. Auch sollten die Präparate glutenfrei, frei von Lactose und Farbstoffen wie Titandioxid E171, Siliciumdioxid E551 oder Magnesiumsalze der Speisefettsäuren sein. Für eine Vielzahl von Patienten ist noch ausschlaggebend, dass keine histaminbildenden Stämme enthalten sind. Tipp für den Verzehr von Joghurt: Während die linksdrehende Milchsäure nur langsam verstoffwechselt wird und zur Übersäuerung führen kann, ist die rechtsdrehende wichtig für die Erzeugung von Energie und unterstützt die Unterdrückung von schlechten Keimen und Fäulnisbakterien.

(djd). Befindet sich die Darmflora eines Menschen im Ungleichgewicht, treten Blähungen, Völlegefühl, Schmerzen im Bauchraum, Durchfall oder Verstopfung auf. Oft ist auch das Immunsystem geschwächt - Infekte kehren häufig wieder. Hier können Probiotika hilfreich sein, denn sie sind in der Lage, die gestörte Flora zu stabilisieren. Allerdings reicht der Verzehr von Joghurt und Co. alleine oft nicht aus. Gefragt sind probiotische Präparate mit einer hohen Dichte verschiedener, sich ergänzender Milchsäurebakterien wie etwa Darmflora plus select oder Darmflora plus select intens von Dr. Wolz. Die gut an der Darmschleimhaut anhaftenden Stämme weisen zudem eine hohe Stabilität gegenüber unterschiedlichen antibiotischen Substanzen auf und sind gegen Magen- und Gallensäure geschützt.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen