Bestes Sehen ist individuell: Warum der Kauf einer Sehhilfe beim stationären Optiker Vorteile hat

Brillen sollten individuell angepasst sein - nur dann werden sie für Träger und Trägerin zu einer echten Unterstützung im Alltag.
Brillen sollten individuell angepasst sein - nur dann werden sie für Träger und Trägerin zu einer echten Unterstützung im Alltag.
© djd/Rodenstock GmbH, München/P. Langwallner

(djd). Der Trend zum E-Commerce macht auch vor der Augenoptik nicht halt. Die Messwerte vom letzten Sehtest eintragen, Brillenmodell auswählen - wenige Tage später liegt die fertige Brille im Postkasten. Klingt einfach und bequem, tatsächlich aber lässt sich gerade eine Gleitsichtbrille nicht mit Kleidung, Schuhen oder Flugtickets vergleichen. Eine Brille sollte perfekt auf das jeweilige Auge angepasst sein - nur dann wird sie für den Träger zur echten Unterstützung im Alltag.

Perfekt angepasste Brille braucht Zeit

Der Weg zur perfekt angepassten Brille braucht Zeit, für einen Sehtest planen professionelle Optiker etwa 20 bis 30 Minuten ein. Noch individueller wird es beispielsweise mit dem DNEye Scanner von Rodenstock. Mit dem Analysegerät vermisst der Optiker das Auge an tausenden Messpunkten, 7.000 Messpunkte werden in das Brillenglas übertragen. So werden selbst kleinste Fehler im Auge, die die Sicht vor allem in der Dämmerung und in schwierigen Sehsituationen beeinträchtigen, behoben. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.rodenstock.de/gleitsicht-experte.

Gleitsichtbrille mit Zufriedenheitsgarantie

Ab etwa 45 Jahren wird das Sehen in der Nähe immer schwieriger und viele greifen zur Lesebrille. Um eine Brille zu haben, die den ganzen Tag auf der Nase bleiben kann, kommt man um eine Gleitsichtbrille nicht herum. Um sie kursieren viele Horrorstorys - Gewöhnungsschwierigkeiten und Schwindel kommen aber meist nur vor, wenn die Brille nicht richtig vom Optiker angepasst ist. Falls trotzdem Probleme auftreten, gibt es die Rodenstock Zufriedenheitsgarantie. Das bedeutet: Sollten Kunden innerhalb der ersten 6 Monate nicht zufrieden sein, werden Brillengläser durch ein anderes Rodenstock-Produkt mit denselben Korrektionswerten ersetzt.

Individuelles Sehprofil und Style-Beratung

Sitzt man viel am PC? Geht gern Mountainbiken oder fährt viel Auto? Diese Fragen würde man beim Brillenkauf nicht unbedingt erwarten - doch die Informationen helfen dem Optiker, optimal zu beraten. Denn für jedes Sehbedürfnis gibt es spezielle Brillen, die je nach Sehprofil angepasst werden können. Eine solche Beratung und individuelle Einschätzung bekommen Kunden nur beim Experten vor Ort. Und schließlich kann der Optiker auch bei der Wahl des Wunschgestells beraten, es sollte zu Gesichtsform und persönlichem Stil passen. Augenoptiker haben eine große Auswahl an Brillengestellen, die direkt anprobiert werden können, oft sogar in verschiedenen Größen.

(djd). Der Trend zum E-Commerce macht auch vor der Augenoptik nicht halt. Die Messwerte vom letzten Sehtest eintragen, Brillenmodell auswählen - wenige Tage später liegt die fertige Brille im Postkasten. Klingt einfach und bequem, tatsächlich aber lässt sich gerade eine Gleitsichtbrille nicht mit Kleidung oder Flugtickets vergleichen. Eine Brille sollte perfekt auf das jeweilige Auge angepasst sein - nur dann wird sie für die Träger zur echten Unterstützung im Alltag. Noch individueller wird es mit dem DNEye Scanner von Rodenstock. Damit vermisst der Optiker das Auge an tausenden Messpunkten, 7.000 Messpunkte werden in das Brillenglas übertragen. So werden selbst kleinste Fehler im Auge behoben, die die Sicht vor allem in der Dämmerung und in schwierigen Sehsituationen beeinträchtigen.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen