Entspanntes Silvester für Hunde und Katzen: Die empfindsame Nase zur Beruhigung nutzen

Damit Hunde möglichst entspannt durch die Silvesternacht kommen, gibt es Verdampfer mit beruhigenden Botenstoffen oder Tabletten zur Nervenstärkung.
Damit Hunde möglichst entspannt durch die Silvesternacht kommen, gibt es Verdampfer mit beruhigenden Botenstoffen oder Tabletten zur Nervenstärkung.
© djd/CEVA

(djd). Hunde und Katzen sind viel geräuschempfindlicher als Menschen. So wird Feuerwerk an Silvester als ohrenbetäubender Lärm empfunden. Dazu kommt die bessere Nase: Hunde besitzen je nach Rasse 100 bis 250 Millionen Riechzellen, mit denen sie die Brandgase und -gerüche von Feuerwerk und Böllern deutlich stärker wahrnehmen als wir Menschen. In der Tierwelt beruhigen sich Hunde und Katze mit einem einfachen Trick: Sie setzen über bestimmte Drüsen für uns Menschen nicht erkennbare Gerüche ab. Überall dort, wo Katze und Hund diesen Duft registrieren, fühlen sie sich wohl und sicher.

Entspannungsbotschaften aus der Steckdose

Von Tierärzten entwickelt, wird dieses Prinzip der Entspannungsbotschaften seit vielen Jahren angewendet, um Tieren in Stresssituation wie an Silvester zu beruhigen. Unter dem Namen Feliway für die Katze und Adaptil für den Hund gibt es beispielsweise Verdampfer für die Steckdose, die beim Tierarzt oder im Zoofachhandel erhältlich sind. Damit die beruhigenden Botenstoffe sich verbreiten können, nutzt man die Verdampfer am besten schon ein bis zwei Wochen vor Silvester am Rückzugsort des Tieres.

Damit Vierbeiner sicher ins neue Jahr kommen

Eine gute Vorbereitung trägt viel dazu bei, dass die treuen Fellnasen möglichst stressfrei ins neue Jahr kommen. So raten zum Beispiel die K9 Tiersuchprofis, beim Spaziergang den Hund mit einem Geschirr zu sichern, um ein Entwischen aus dem Halsband zu vermeiden. Freigängerkatzen sollten bereits eine Woche vor Silvester bis eine Woche danach im Haus bleiben. Fenster, Katzenklappen und Türen müssen in dieser Zeit geschlossen sein. Der häufigste Grund für das Entlaufen eines Tieres ist unter anderem das plötzliche Erschrecken vor zum Beispiel frühzeitigem Böllern schon vor Silvester. Im Notfall gibt es die kostenlose Erstberatung der K9 Tiersuche unter Telefon 0173-9796666.

Auch Beschäftigung wirkt entspannend: Während der Tage, die die Lieblinge drinnen verbringen müssen, freuen sie sich daher über eine Ablenkung in Form von Schleckmatten, Kauknochen oder Leckerli-Suchspielen. Für die Zeit des Feuerwerks sollte den verängstigten Tieren ein kuscheliger Rückzugsort oder eine Versteckmöglichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um optische Reize und den Lärm von draußen auszublenden, kann man die Vorhänge schließen und Musik auflegen. Zusätzlich können spezielle Ergänzungsfuttermittel mit beruhigenden und nervenstärkenden Aminosäuren sowie B-Vitaminen dem Hund helfen, entspannt zu bleiben. Die Ergänzungsfuttermittel, zum Beispiel die Adaptil Express Tabletten, sollten Halter am Silvestertag morgens, mittags und abends verabreichen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen