Beschwerdefrei gehen: Mehrere Fußprobleme mit nur einer Maßnahme lösen

Wohltat für die Füße: Elastische Tapes, die individuell in Socken integriert werden, können Fehlstellungen sanft korrigieren.
Wohltat für die Füße: Elastische Tapes, die individuell in Socken integriert werden, können Fehlstellungen sanft korrigieren.
© djd/taping-socks.de - compressana.de

(djd). Sport, Reisen, Freizeitspaß oder einfach alltägliche Aktivitäten wie Einkaufen, Haus- und Gartenarbeit - fitte Füße sind für all dies eine wichtige Voraussetzung. Machen jedoch Schmerzen, Stechen oder Ziehen jeden Schritt zur Qual, ist es mit der persönlichen Bewegungsfreiheit schnell vorbei. Und das ist keine Seltenheit - mehr als jeder zweite Deutsche leidet Expertenschätzungen zufolge aufgrund von Fehlstellungen unter Fußproblemen.

Hallux valgus bringt Folgeprobleme

Zu den häufigsten Verursachern gehört der Hallux valgus, auch Ballenzeh oder Schiefzeh genannt. Er äußert sich durch eine starke Ausbeulung des Großzehenballens sowie eine Orientierung des Großzehs teilweise über den zweiten Zeh. Besonders Frauen sind davon betroffen, was unter anderem an der genetischen Veranlagung und am schwachen Bindegewebe liegen kann, oder auch durch falsches Schuhwerk wie High Heels gefördert wird. Der fortgeschrittene Hallux valgus lässt sich durch eine alleinige Korrektur des Zehs nicht nachhaltig beeinflussen. Denn das starke Einknicken des Rückfußes führt zu einer gesteigerten Belastung des Vorfußes, dem Spreizfuß. Dadurch wird der Hallux valgus weiter verstärkt.

Einen außergewöhnlichen Therapieansatz bieten hier innovative Taping-Socks mit elastischen Bändern (Tapes), die individuell in Socken integriert sind. Sie können auf bequeme Weise gleich drei Probleme auf einen Streich lösen: So korrigieren die neuen Compressana Tape Sox Hallux valgus Plus zusätzlich zur Zehenstellung auch die Fersenposition und wirkt damit dem Spreizfuß entgegen. Die Kombination aus Hallux-valgus-Socke und Knick-Senkfuß-Socke kann funktionell das weitere Einsinken des Rückfußes und die zunehmende Hallux-valgus-Tendenz aufhalten. Unter www.taping-socks.de oder www.compressana.de sowie bei YouTube finden sich hierzu Tipps und Anleitungen.

Therapiesocken im Langzeiteinsatz

Der Vorteil dabei: Strümpfe zu tragen ist für uns etwas ganz Alltägliches und so ist Tragezeit gleich Therapiezeit. Um die Fußgesundheit zusätzlich zu unterstützen, sollte man Gymnastikübungen für die Füße machen wie etwa Kreisen, Strecken und Krümmen der Füße und Zehen oder häufiges Barfußgehen. Auch die Stimulation der Sohlen mit Igelbällen oder Massagerollen tut gut und dient der Entspannung und Durchblutung.

(djd). Mehr als die Hälfte der Deutschen leiden Schätzungen zufolge unter Fußbeschwerden durch Fehlstellungen. Weit verbreitet ist der Hallux valgus (Ballenzeh), der besonders Frauen betrifft. Im fortgeschrittenen Stadium lässt er sich durch eine alleinige Korrektur des Zehs nicht nachhaltig beeinflussen. Denn das starke Einknicken des Rückfußes führt zu einer gesteigerten Belastung des Vorfußes, dem Spreizfuß. Dadurch wird der Hallux valgus weiter verstärkt. Einen außergewöhnlichen Therapieansatz bieten hier innovative Taping-Socks mit elastischen Bändern (Tapes), die individuell in Socken integriert sind. So können die neue Compressana Tape Sox typ Hallux valgus Plus zusätzlich zur Zehenstellung auch dem Spreiz- sowie dem Knick-Senkfuß entgegenwirken. Mehr unter www.taping-socks.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen