Beschwerdefrei gehen: Mehrere Fußprobleme mit nur einer Maßnahme lösen

Wohltat für die Füße: Elastische Tapes, die individuell in Socken integriert werden, können Fehlstellungen sanft korrigieren.
Wohltat für die Füße: Elastische Tapes, die individuell in Socken integriert werden, können Fehlstellungen sanft korrigieren.
© djd/taping-socks.de - compressana.de

(djd). Sport, Reisen, Freizeitspaß oder einfach alltägliche Aktivitäten wie Einkaufen, Haus- und Gartenarbeit - fitte Füße sind für all dies eine wichtige Voraussetzung. Machen jedoch Schmerzen, Stechen oder Ziehen jeden Schritt zur Qual, ist es mit der persönlichen Bewegungsfreiheit schnell vorbei. Und das ist keine Seltenheit - mehr als jeder zweite Deutsche leidet Expertenschätzungen zufolge aufgrund von Fehlstellungen unter Fußproblemen.

Hallux valgus bringt Folgeprobleme

Zu den häufigsten Verursachern gehört der Hallux valgus, auch Ballenzeh oder Schiefzeh genannt. Er äußert sich durch eine starke Ausbeulung des Großzehenballens sowie eine Orientierung des Großzehs teilweise über den zweiten Zeh. Besonders Frauen sind davon betroffen, was unter anderem an der genetischen Veranlagung und am schwachen Bindegewebe liegen kann, oder auch durch falsches Schuhwerk wie High Heels gefördert wird. Der fortgeschrittene Hallux valgus lässt sich durch eine alleinige Korrektur des Zehs nicht nachhaltig beeinflussen. Denn das starke Einknicken des Rückfußes führt zu einer gesteigerten Belastung des Vorfußes, dem Spreizfuß. Dadurch wird der Hallux valgus weiter verstärkt.

Einen außergewöhnlichen Therapieansatz bieten hier innovative Taping-Socks mit elastischen Bändern (Tapes), die individuell in Socken integriert sind. Sie können auf bequeme Weise gleich drei Probleme auf einen Streich lösen: So korrigieren die neuen Compressana Tape Sox Hallux valgus Plus zusätzlich zur Zehenstellung auch die Fersenposition und wirkt damit dem Spreizfuß entgegen. Die Kombination aus Hallux-valgus-Socke und Knick-Senkfuß-Socke kann funktionell das weitere Einsinken des Rückfußes und die zunehmende Hallux-valgus-Tendenz aufhalten. Unter www.taping-socks.de oder www.compressana.de sowie bei YouTube finden sich hierzu Tipps und Anleitungen.

Therapiesocken im Langzeiteinsatz

Der Vorteil dabei: Strümpfe zu tragen ist für uns etwas ganz Alltägliches und so ist Tragezeit gleich Therapiezeit. Um die Fußgesundheit zusätzlich zu unterstützen, sollte man Gymnastikübungen für die Füße machen wie etwa Kreisen, Strecken und Krümmen der Füße und Zehen oder häufiges Barfußgehen. Auch die Stimulation der Sohlen mit Igelbällen oder Massagerollen tut gut und dient der Entspannung und Durchblutung.

(djd). Mehr als die Hälfte der Deutschen leiden Schätzungen zufolge unter Fußbeschwerden durch Fehlstellungen. Weit verbreitet ist der Hallux valgus (Ballenzeh), der besonders Frauen betrifft. Im fortgeschrittenen Stadium lässt er sich durch eine alleinige Korrektur des Zehs nicht nachhaltig beeinflussen. Denn das starke Einknicken des Rückfußes führt zu einer gesteigerten Belastung des Vorfußes, dem Spreizfuß. Dadurch wird der Hallux valgus weiter verstärkt. Einen außergewöhnlichen Therapieansatz bieten hier innovative Taping-Socks mit elastischen Bändern (Tapes), die individuell in Socken integriert sind. So können die neue Compressana Tape Sox typ Hallux valgus Plus zusätzlich zur Zehenstellung auch dem Spreiz- sowie dem Knick-Senkfuß entgegenwirken. Mehr unter www.taping-socks.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen