Beschwerdefrei gehen: Mehrere Fußprobleme mit nur einer Maßnahme lösen

Wohltat für die Füße: Elastische Tapes, die individuell in Socken integriert werden, können Fehlstellungen sanft korrigieren.
Wohltat für die Füße: Elastische Tapes, die individuell in Socken integriert werden, können Fehlstellungen sanft korrigieren.
© djd/taping-socks.de - compressana.de

(djd). Sport, Reisen, Freizeitspaß oder einfach alltägliche Aktivitäten wie Einkaufen, Haus- und Gartenarbeit - fitte Füße sind für all dies eine wichtige Voraussetzung. Machen jedoch Schmerzen, Stechen oder Ziehen jeden Schritt zur Qual, ist es mit der persönlichen Bewegungsfreiheit schnell vorbei. Und das ist keine Seltenheit - mehr als jeder zweite Deutsche leidet Expertenschätzungen zufolge aufgrund von Fehlstellungen unter Fußproblemen.

Hallux valgus bringt Folgeprobleme

Zu den häufigsten Verursachern gehört der Hallux valgus, auch Ballenzeh oder Schiefzeh genannt. Er äußert sich durch eine starke Ausbeulung des Großzehenballens sowie eine Orientierung des Großzehs teilweise über den zweiten Zeh. Besonders Frauen sind davon betroffen, was unter anderem an der genetischen Veranlagung und am schwachen Bindegewebe liegen kann, oder auch durch falsches Schuhwerk wie High Heels gefördert wird. Der fortgeschrittene Hallux valgus lässt sich durch eine alleinige Korrektur des Zehs nicht nachhaltig beeinflussen. Denn das starke Einknicken des Rückfußes führt zu einer gesteigerten Belastung des Vorfußes, dem Spreizfuß. Dadurch wird der Hallux valgus weiter verstärkt.

Einen außergewöhnlichen Therapieansatz bieten hier innovative Taping-Socks mit elastischen Bändern (Tapes), die individuell in Socken integriert sind. Sie können auf bequeme Weise gleich drei Probleme auf einen Streich lösen: So korrigieren die neuen Compressana Tape Sox Hallux valgus Plus zusätzlich zur Zehenstellung auch die Fersenposition und wirkt damit dem Spreizfuß entgegen. Die Kombination aus Hallux-valgus-Socke und Knick-Senkfuß-Socke kann funktionell das weitere Einsinken des Rückfußes und die zunehmende Hallux-valgus-Tendenz aufhalten. Unter www.taping-socks.de oder www.compressana.de sowie bei YouTube finden sich hierzu Tipps und Anleitungen.

Therapiesocken im Langzeiteinsatz

Der Vorteil dabei: Strümpfe zu tragen ist für uns etwas ganz Alltägliches und so ist Tragezeit gleich Therapiezeit. Um die Fußgesundheit zusätzlich zu unterstützen, sollte man Gymnastikübungen für die Füße machen wie etwa Kreisen, Strecken und Krümmen der Füße und Zehen oder häufiges Barfußgehen. Auch die Stimulation der Sohlen mit Igelbällen oder Massagerollen tut gut und dient der Entspannung und Durchblutung.

(djd). Mehr als die Hälfte der Deutschen leiden Schätzungen zufolge unter Fußbeschwerden durch Fehlstellungen. Weit verbreitet ist der Hallux valgus (Ballenzeh), der besonders Frauen betrifft. Im fortgeschrittenen Stadium lässt er sich durch eine alleinige Korrektur des Zehs nicht nachhaltig beeinflussen. Denn das starke Einknicken des Rückfußes führt zu einer gesteigerten Belastung des Vorfußes, dem Spreizfuß. Dadurch wird der Hallux valgus weiter verstärkt. Einen außergewöhnlichen Therapieansatz bieten hier innovative Taping-Socks mit elastischen Bändern (Tapes), die individuell in Socken integriert sind. So können die neue Compressana Tape Sox typ Hallux valgus Plus zusätzlich zur Zehenstellung auch dem Spreiz- sowie dem Knick-Senkfuß entgegenwirken. Mehr unter www.taping-socks.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Für das innovative Familienangebot „Brockenbande“ wurde der Harzer Tourismusverband vor zwei Jahren mit dem Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet: Vier kleine Comic-Helden nehmen unternehmungslustige Entdecker mit auf Rätseltouren. Dazu gibt es Kinderstadtpläne, Fotospots, Erlebnistafeln und eine eigene App mit Podcasts und Spielen. Seit 2024 gehört... weiterlesen

Heute Abend (20.06.2025 um 20:15 Uhr) lädt Oliver Geissen zur besten Sendezeit auf RTL zu einer neuen Ausgabe von "Die ultimative Chart Show" ein, und das Motto verspricht eine musikalische Reise durch die Jahrzehnte: Gesucht werden "Die erfolgreichsten Dauerbrenner". Die Sendung widmet sich jenen Hits, die sich scheinbar ewig in den Charts halten konnten und Generationen von Musikfans... weiterlesen

Krimi-Fans haben heute (20.06.2025) ab 20:15 Uhr auf 3sat die Gelegenheit, einen der intensivsten Teile der beliebten "Spreewaldkrimi"-Reihe noch einmal zu erleben: "Mörderische Hitze". Dieser Fall sticht hervor, weil er nicht in erster Linie der Jagd nach einem Täter folgt, sondern sich auf die beklemmende Suche nach einem unbekannten Opfer konzentriert. Die... weiterlesen

Auf Sat.1 steigt heute (20.06.2025) um 20:15 Uhr das mit Spannung erwartete Finale von "Murmel Mania". In dieser einzigartigen Show treten prominente Kandidatinnen in verschiedenen Murmel-Parcours gegeneinander an. Mit einer Mischung aus Geschick, Taktik und einer gehörigen Portion Glück sammeln sie Punkte, um am Ende als Siegerin vom Platz zu gehen. Im heutigen großen... weiterlesen

Freitagskrimi-Fans im ZDF dürcfen sich heute (20.06.2025) um 20:15 Uhr auf einen spannenden Fall aus der Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Unter dem Episodentitel "Wertstoff" tauchen die Ermittler Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) in die undurchsichtige Welt eines Schrottplatzes ein, wo ein Mord alte Familienkonflikte und kriminelle Machenschaften ans Licht... weiterlesen

Heute Abend (20.06.2025 um 20:15 Uhr) läuft in der ARD eine Wiederholung von "Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe", dem Auftaktfilm der beliebten Reihe mit ChrisTine Urspruch. Wer leichte Unterhaltung mit Tiefgang, cleveren Dialogen und einer Prise Romantik sucht, ist hier genau richtig. "Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe" kann auch über die weiterlesen

Ein hochkarätig besetztes Studio bei Markus Lanz am späten Donnerstagabend (19.06.2025 um 23:40 Uhr): Mit dem frischgebackenen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dem Co-Vorsitzenden der Grünen, Felix Banaszak, und der "FAZ"-Journalistin Julia Löhr trafen Welten aufeinander. Im Zentrum der Debatte standen die neue kulturpolitische Agenda der Regierung, die Zukunft der... weiterlesen

Das ZDF wartet heute (19.06.2025) um 20:15 Uhr mit einer ganz besonderen Free-TV-Premiere auf. Ausgestrahlt wird die berührende Romanadaption "Ein Mann namens Otto". Tom Hanks spielt die Hauptrolle und brilliert darin als griesgrämiger, aber tiefgründiger Witwer Otto Anderson. Erzählt wird eine Geschichte über Trauer, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens... weiterlesen