Hat die Duschwanne ausgedient? Drei spannende Alternativen zur Gestaltung bodengleicher Duschplätze

Elegante Lösung für bodenebene Duschen: Entwässerung in die Wand verlegen. So kann der Duschboden komplett ohne Unterbrechnung ausgeführt werden.
Elegante Lösung für bodenebene Duschen: Entwässerung in die Wand verlegen. So kann der Duschboden komplett ohne Unterbrechnung ausgeführt werden.
© djd/Geberit

(djd). Bei der Einrichtung eines neuen Bads oder der Komplettmodernisierung in einem älteren Gebäude ist heute in der Regel statt einer abgetrennten Duschwanne häufig eine bodenebene Lösung gefragt. Neben Überlegungen zu einer großzügigen und reinigungsfreundlichen Badgestaltung stehen meist auch Aspekte der Barrierefreiheit im Vordergrund. Kunden haben die Auswahl aus unterschiedlichsten Lösungen, bodenebene Duschplätze ganz nach ihrem Geschmack zu gestalten. Wir stellen drei interessante Varianten vor.

1. Die Praktische: Duschfläche

Duschflächen werden bodeneben eingebaut und schließen bündig mit den Fliesen ab. Zugleich sind sie optisch noch an der Duschwanne orientiert, da sie nicht gefliest, sondern etwa bei der Geberit Setaplano Duschfläche aus einem mineralverstärkten Kunststoff gefertigt sind. Sie heben sich deutlich vom umliegenden Boden ab und definieren den Duschplatz optisch klar. Mehr Infos dazu unter www.geberit.de/setaplano. Mineralwerkstoffe bieten haptische und praktische Vorteile: Sie fühlen sich angenehm warm und seidig an, sind rutschhemmend und kleine Kratzer lassen sich einfach auspolieren.

2. Die Elegante: Ablauf in die Wand verlegen

Bei Badneubauten und Renovierungen werden oftmals sogenannte Vorwandsysteme eingesetzt. Da die Leitungen hinter einem Trockenbausystem verlegt werden, bieten sie hohe Gestaltungsfreiheit bei der Platzierung von Dusche, Wanne, WC und Waschtisch. Für die Entwässerung bodenebener Duschen kann hier ein sogenannter Wandablauf eingesetzt werden. Das Wasser verschwindet bei dieser Variante hinter einer Abdeckung in der Vorwand, der Boden unter der Dusche bleibt dabei komplett unterbrechungsfrei. Das erleichtert zum Beispiel den Einbau einer Fußbodenheizung.

3. Die Alternative: Duschrinne ohne versteckte Bereiche

Duschrinnen sind eine beliebte Variante zur Entwässerung bodenebener Duschbereiche. Viele Modelle haben allerdings einen praktischen Nachteil: In der Rinne kann sich Schmutz ansammeln und zu Geruchsbelästigungen führen, wenn die Abdeckung darüber nur selten abgenommen wird und die Bereiche darunter nicht gesäubert werden. Einfacher geht die Reinigung, wenn die Rinne als Profil gearbeitet ist, das keine versteckten Bereiche besitzt und mit einem Wisch von oben sauber gehalten werden kann. Die Profil-Lösung bietet einen weiteren Vorteil: Sie kann links und rechts gekürzt und so genau an das Fliesenbild unter der Dusche angepasst werden.

Bodenebene Dusche: Darum ist die Abdichtung so wichtig

(djd). In der Vergangenheit hatten Haus- und Wohnungseigentümer gelegentlich Vorbehalte gegen ebenerdig geflieste Duschen, weil sie Wasserschäden befürchteten. Diese Sorgen sind heute unbegründet, wenn der Installateur auf durchdachte Komplettlösungen beispielsweise von Geberit setzt. Ob Duschfläche, Wandablauf oder Duschrinne, alle Systeme sind bereits ab Werk mit Dichtungen ausgestattet, die Feuchteschäden von vornherein sicher verhindern. Mehr Informationen gibt es unter www.geberit.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen