(djd). Er ist die Kür für jeden ambitionierten Hobbygärtner: Ein sattgrüner, dichter und unkrautfreier Rasen. Er bietet nicht nur einen attraktiven Blickfang im Garten, sondern zugleich als Naturteppich die Grundlage für Ballspiele mit dem Nachwuchs, für Grillpartys und vieles andere mehr. Entsprechend gesund und strapazierfähig sollte das Grün sein.... weiterlesen
(djd). Für viele Deutsche ist der große Frühjahrsputz zu einer lieben Gewohnheit geworden. Dabei wird die Wohnung nicht nur von Staub befreit. Die Reinigungsaktion sollte zum Entfernen von Unnützem und Ungenutztem wahrgenommen werden. Das aber ist leichter gesagt als getan. Ein noch recht junger Ansatz, Altlasten effektiv zu entsorgen, nennt sich "Swedish Death... weiterlesen
Hausrundgang mit sachverständiger Unterstützung: Damit aus kleinen Schäden keine großen Probleme werden
(djd). Ein neues Bad, eine neue Küche oder ein Wintergarten am Haus: Besitzer älterer Immobilien haben in der Regel eine Menge Ideen und Wünsche, was sich am Haus verbessern lassen könnte. Doch bei der Begeisterung für Neues sollte man nicht den Werterhalt der Bausubstanz vergessen. Kleine Mängel und Schäden an Putz und Mauerwerk, am Dach oder der... weiterlesen
Früher in die Badesaison starten: Mit Wärmepumpenheizung kann der Winterschlaf des Swimmingpools früher enden
(djd). Wann der Sommer in unseren Breitengraten eintrifft, ist schwer vorherzusagen. Swimmingpool-Besitzer können ihn für gewöhnlich kaum erwarten. Sie wollen so früh wie möglich im Jahr mit dem gesunden Freizeitvergnügen im eigenen Garten beginnen und ihr Becken möglichst lange nutzen. Der wichtigste Faktor für ungetrübtes Badevergnügen an... weiterlesen
Eine Wohnungslüftung zahlt sich aus: Mit modernen Lüftungssystemen bis zu 50 Prozent der Heizkosten einsparen
(djd). Rund 80 Prozent des Energieverbrauchs in deutschen Haushalten entfallen nach Angaben des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) durchschnittlich auf Heizung und Warmwasserbereitung. Es ist also naheliegend, dass man an dieser Schraube drehen sollte, um eine spürbare finanzielle Entlastung der Haushaltskasse zu erzielen. Daher werden moderne Gebäude... weiterlesen
Wärme eines Feuers kann glücklich machen: Kachelöfen und Co. haben eine positive Wirkung auf die Psyche des Menschen
(djd). Nähe und Wärme zählen zu den entscheidenden Glücksfaktoren des Menschen. Zu den schönsten Glückserlebnissen für Kinder und Erwachsene kann es gehören, sich gemeinsam um ein echtes Feuer zu versammeln und dessen Wärme zu spüren. Entsprechend anhaltend ist der Trend zu moderner "Lagerfeuer-Romantik" im häuslichen, geschützten... weiterlesen
Klassiker bleiben immer in Mode Der Bauhaus-Stil ist auch zum 100-jährigen Jubiläum stark gefragt
(djd). Es gibt zeitlose Dinge, die immer modern wirken. Der Architektur- und Designstil der Bauhaus-Epoche gehört ohne Zweifel dazu. Im Jahr 2019 feiert das Bauhaus sein 100-jähriges Jubiläum - und bleibt in Form verschiedenster Hausentwürfe bei Bauherren beliebt wie eh und je. Gegründet 1919 in Weimar, erlebte das Bauhaus von 1925 bis 1932 seine Blütezeit und... weiterlesen
(djd). Sind alle Fenster geschlossen? Ist überall das Licht aus? Habe ich auch die Haustür abgeschlossen und die Alarmanlage eingeschaltet? Wenn der Tag etwas hektisch startet, fragt sich mancher Hausbesitzer, ob er nicht doch etwas vergessen hat, bevor er von zu Hause aufgebrochen ist. Mit einem Smarthome-System lassen sich solch einfache, immer wiederkehrende Routineverrichtungen... weiterlesen
Heute schon an später denken: Ein Badezimmer sollte so geplant werden, dass es auch für Pflege geeignet ist
(djd). Als Folge des demografischen Wandels wird die Zahl pflegebedürftiger Menschen von derzeit 3,05 Millionen bis 2035 auf 4,05 Millionen steigen. Das prognostiziert das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) in einer aktuellen Studie. Etwa 75 Prozent der Pflegebedürftigen werden zu Hause betreut, derzeit also deutlich mehr als zwei Millionen Menschen. Der Bedarf an... weiterlesen
Den Wohnstil lieber selbst bestimmen: Einrichtungstipps für die individuelle Note im eigenen Zuhause
(djd). Werbung kann mitunter aufdringlich sein. Glaubt man den ausgetüftelten Kampagnen der Werbefachleute, so sitzt es sich nur in dieser einen bestimmten Sofazusammenstellung besonders gemütlich, und nur das Esszimmer-Ensemble jenes angesagten Designers lässt das eigene Heim gut aussehen. Wer sich allerdings in seinem Zuhause richtig wohlfühlen möchte, sollte... weiterlesen


