Den Garten winterfest machen: Tipps zur Rasenpflege im Herbst und zum Schneiden von Pflanzen und Bäumen

Benzinbetriebene, besonders leistungsfähige Laubbläser- und -sauger können neben Laub auch feuchtes Gras oder andere Verschmutzungen beseitigen.
Benzinbetriebene, besonders leistungsfähige Laubbläser- und -sauger können neben Laub auch feuchtes Gras oder andere Verschmutzungen beseitigen.
© djd/Hornbach Baumarkt

(djd). Der Sommer 2018 war in Deutschland extrem heiß und trocken - und deshalb für jeden Grundstücksbesitzer eine Herausforderung. Pflanzenwelt und Rasen litten unter der sengenden Hitze und dem ausbleibenden Regen, Gartenfreunde hatten alle Hände voll zu tun, um gegenzusteuern. Nun warten hoffentlich noch einige goldene Herbsttage mit klarer und frischer Luft und leuchtend kräftigen Farben. Für Hobbygärtner ist es nun vor allem auch an der Zeit, das Grün winterfest zu machen.

Benzin-Laubbläser als zuverlässige Helfer im Herbst 

Der Rasen etwa sollte den letzten Schliff für die kalte Jahreszeit bekommen. Dazu sollte er noch einmal vertikutiert und von Unkraut befreit werden. Sind kahle Stellen entstanden, kann man sie durch eine Nachsaat ausbessern. Ein kalkhaltiger Dünger versorgt den Rasen ausreichend über den Winter. Vor allem aber sollte auch im Winter nicht zu viel Laub auf dem Rasen liegen. Feuchtes Laub kann faulen - und das verursacht Schäden am Grün. Wenn sich im Herbst Berge von herabgefallenem Laub auftürmen, sind tüchtige Helfer nötig, um diese zu beseitigen, mit Besen und Rechen kann dies sehr beschwerlich sein. Gerade bei größeren Grundstücken sollten die entsprechenden Maschinen verlässlich und leistungsstark sein, um die Arbeit zu erleichtern. Von der schwedischen Marke Jonsered etwa gibt es benzinbetriebene, besonders leistungsfähige Laubbläser und Laubsauger. Sie können neben Laub auch feuchtes Gras oder andere Verschmutzungen beseitigen. Der Laubsauger verfügt über einen Auffangbeutel, der das eingesaugte Laub direkt sammelt. Ist er voll, kann er bequem entleert werden. Erhältlich sind die Laubsauger- und -bläser exklusiv in den Hornbach-Bau- und -Gartenmärkten sowie im Onlineshop unter www.hornbach.de.

Pflanzen und Bäume schneiden

Beetrosen, Buchsbäume, Beerensträucher und Bäume müssen gerade auf größeren Grundstücken im Herbst fachgerecht und präzise geschnitten werden, damit der Garten im nächsten Jahr wieder kraftvoll grünen und blühen kann. Pflanzen, die besonders empfindlich sind, wie etwa Buchs, sollten im Übrigen bei bewölktem Wetter geschnitten werden, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Beim Schneiden sollte man immer behutsam und sorgfältig vorgehen - und das richtige Werkzeug verwenden. Von Jonsered etwa gibt es professionelle Trimmer, Freischneider und Heckenscheren, die mit ihrer sogenannten AntiVib-Technologie die Vibration dämpfen und die Arme schonen. Der Motor sorgt für ein hohes Drehmoment über einen breiten Drehzahlbereich und verringert den Kraftstoffverbrauch und die Schadstoffemissionen erheblich. Für einen guten Griff sorgt der Soft-Grip-Handgriff, er macht auch längere Arbeitseinsätze möglich.

Bekleidung für Sicherheit und Komfort

(djd). Der Herbst kann noch einige goldene Tage bieten, aber auch schon kühles, regnerisches Schmuddelwetter. Bei der Arbeit auf großen Gartengrundstücken kann es dann sinnvoll sein, spezielle Arbeits- und Schutzkleidung zu tragen. Von Jonsered beispielsweise gibt es Kleidung, die alle geltenden Normen und Standards erfüllt. Sie hält der Abnutzung bei langen Arbeitseinsätzen und anspruchsvollen Arbeitsbedingungen stand. Design, Material und Schnitt machen die Kleidung bei der Arbeit bequem und angenehm zu tragen. Auch nach mehrmaligem Waschen gehen Form und Schutzfunktionen nicht verloren. Erhältlich exklusiv in den Hornbach-Bau- und -Gartenmärkten sowie im Onlineshop unter www.hornbach.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen