Dusch-WCs passen in jedes Bad: Komforttoiletten bieten viele Extras und sind einfach nachzurüsten

Dusch-WCs mit Wasserreinigung für den Po sind immer öfter in deutschen Badezimmern zu finden.
Dusch-WCs mit Wasserreinigung für den Po sind immer öfter in deutschen Badezimmern zu finden.
© djd/Geberit

(djd). Dusch-WCs, die die Funktionen eines WCs mit denen eines Bidets vereinen, sind immer öfter in deutschen Bädern zu finden. Kein Wunder, denn wer einmal die Vorteile der Wasserreinigung gegenüber Papier oder Feuchttüchern ausprobiert hat, möchte auf dieses kleine Stück Wellness im Alltag nicht mehr verzichten. Mittlerweile gibt es Dusch-WCs für so gut wie jeden Geldbeutel und passend für jedes Badezimmer, als Komplettanlage mit WC-Keramik oder als Aufsatzvariante für vorhandene Keramiken. Doch worauf kommt es an, damit man genau das richtige Modell für die eigenen Ansprüche findet?

1. Basisfunktionen: Sanfte Reinigung mit körperwarmem Wasser

Moderne Dusch-WCs liefern einen sanften Wasserstrahl per Knopfdruck. Zur Basisfunktion sollte auf jeden Fall eine Wasservorwärmung gehören, die sofort körperwarmes Wasser liefert und unerwünschte Kälteschocks vermeidet. Basismodelle wie Geberit AquaClean Sela verfügen über eine patentierte WhirlSpray-Technologie, die einen besonders sanft perlenden Wasserstrahl erzeugt. In der Regel besitzen Basismodelle die Möglichkeit zur Bedienung direkt am WC oder per Fernbedienung.

2. Zusatzfunktionen: Komforttoiletten für gehobene Ansprüche

Dusch-WCs mit integrierter Geruchsabsaugung sorgen im Bad und in der Gästetoilette für frische Luft und eliminieren Gerüche, bevor sie sich ausbreiten. Zu einer gehobenen Ausstattung gehört auch ein Warmluftföhn, der den Intimbereich sanft durch einen angenehm temperierten Luftstrahl trocknet. High-End-Modelle können noch eine ganze Menge mehr. Die Zusatzfunktionen reichen von einer Ladydusche über einen automatisch öffnenden und schließenden WC-Deckel oder farblich einstellbarem Orientierungslicht für nächtliche Toilettengänge bis zum beheizbaren WC-Sitz für kühle Tage. Unter www.geberit-aquaclean.de gibt es weitere Infos und den Vergleich verschiedener Varianten.

3. Aufsatzanlagen: Die Lösung fürs Bad in der Mietwohnung

Neben den Komplettanlagen gibt es Dusch-WC-Aufsätze, die auch nachträglich eingebaut werden können. Sie passen auf viele handelsübliche WC-Keramiken, sodass für die Installation nur ein geringer baulicher Aufwand erforderlich ist. Wer keinen Stromanschluss am WC hat, kann diesen zusammen mit dem Wasseranschluss zum Beispiel weitgehend unsichtbar unter einer Designplatte verlegen. Weil diese nur geklebt ist, kann sie bei einem Umzug aus einer gemieteten Wohnung problemlos wieder zurückgebaut werden. Der Dusch-WC-Aufsatz zieht mit um, und der Vermieter erhält die Wohnung im ursprünglichen Zustand zurück.

Moderne Dusch-WCs: Technik und Ästhetik im Einklang

(djd). Bis vor einigen Jahren waren Dusch-WCs vor allem bei den technikbegeisterten Japanern beliebt. Ein Grund für das anfangs zögerliche Interesse in Europa dürfte das Design der frühen Dusch-WCs gewesen sein: Sehr technikverliebt und wenig ästhetisch zeigten sie sich. Wie stark sich das mittlerweile geändert hat, zeigen Modelle wie Geberit AquaClean Mera, dessen Gestaltung vom bekannten Produktdesigner Christoph Behling stammt. Edle Materialien und elegante Linien, die ihre Funktion erst auf den zweiten Blick erkennen lassen, passen ideal in anspruchsvolle Badeinrichtungen. Unter www.geberit-aquaclean.de gibt es viele weitere Infos.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen