Sanieren ist auch eine Frage des Timings: Energieberater erstellen einen individuell passenden Fahrplan für das Eigenheim

Energieberater begleiten die Modernisierung des Eigenheims über alle Phasen hinweg. Ein individueller Sanierungsfahrplan kann dabei helfen, bares Geld zu sparen - indem etwa die Kosten für den Gerüstbau nur einmal anfallen.
Energieberater begleiten die Modernisierung des Eigenheims über alle Phasen hinweg. Ein individueller Sanierungsfahrplan kann dabei helfen, bares Geld zu sparen - indem etwa die Kosten für den Gerüstbau nur einmal anfallen.
© djd/Qualitätsgedämmt e. V. 

(djd). Die Fenster sind schon 20 Jahre alt, an der Fassade wurde seit dem Bau des Eigenheims kaum etwas getan und auch die Heizkostenrechnung spricht eine deutliche Sprache: Vielen Hausbesitzern ist bewusst, dass es höchste Zeit für eine energetische Sanierung ihres Zuhauses wird. Nur womit anfangen, welche Maßnahmen sparen am meisten Energie und somit bares Geld, in welcher Reihenfolge sollte man sich um Fenster, Fassade und Heizung kümmern? Der Laie ist mit derartigen Fragen alleine überfordert - umso wichtiger ist es, schon frühzeitig einen unabhängigen und erfahrenen Energieberater einzuschalten.

Jedes Haus ist energetisch anders

Jede energetische Sanierung ist nur so gut wie ihre Planung - und diese wiederum fängt mit einer gründlichen Bestandsaufnahme der Bausubstanz an. Eine "goldene Regel", die mehr oder minder für alle Altbauten gilt, gebe es dabei nicht, erklärt Jürgen Leppig, Vorsitzender des Bundesverbandes Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker (GIH e.V.): "Jedes Gebäude und dessen Besitzer sind individuell. Ein vom Energieberater erstellter Sanierungsfahrplan berücksichtigt daher Besonderheiten des Gebäudes, die Lebensumstände des Kunden und zeigt langfristig die optimale Lösung auf. Dadurch können Mittel zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt werden und langfristig Kosten gespart werden." Mit dem Sanierungsfahrplan bekommt der Hausbesitzer eine Einschätzung zur aktuellen energetischen Qualität seines Gebäudes und eine Übersicht, welche Maßnahmen sich zu welchem Zeitpunkt lohnen. Ansprechpartner für eine individuelle Sanierungsplanung finden Hausbesitzer etwa unter www.dämmen-lohnt-sich.de.

Eine gute zeitliche Planung der Sanierung spart bares Geld

Schon in der zeitlichen Taktung der Sanierungsmaßnahmen liegt viel Potential verborgen, um Geld zu sparen - oder eben unnötig auszugeben. Jürgen Leppig gibt konkrete Beispiele: "Wird das Dach erneuert, sollte nicht nur die Heizperiode, sondern auch der sommerliche Wärmeschutz beachtet werden. Bei dieser Gelegenheit kann auch der Dachüberstand für eine Wärmedämmung der Fassade vergrößert werden." Und wenn das Gerüst schon da sei, könne auch die Dämmung gleich mitgemacht werden - das spare zusätzliches Geld. Wichtig ist es anschließend, vor allem auch das Heizungssystem an die neuen Gegebenheiten anzupassen - aber erst wenn Fassade, Dach und Fenster auf neuem Stand sind. "Nur dann wird auch Energie eingespart", macht Energieberater Leppig deutlich.

In fünf Schritten zum gedämmten Haus

(djd). Auch wenn jeder Sanierungsfahrplan am Ende doch eine individuelle Angelegenheit ist - grundsätzlich lässt sich die energetische Modernisierung eines Wohngebäudes in fünf Schritte gliedern:

  1. Informationen aus verschiedenen glaubwürdigen Quellen sammeln.
  2. Eine Energieberatung für eine individuelle Analyse für Ort nutzen.
  3. Den passenden Sanierungsfahrplan für das Zuhause erstellen.
  4. Kosten und Finanzierung der Maßnahmen prüfen, Fördermöglichkeiten checken.
  5. Fachhandwerker für die Umsetzung finden - mehr Informationen und Adressen von erfahrenen Betrieben gibt es etwa unter www.dämmen-lohnt-sich.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen

Als ZDF Freitagskrimi läuft heute (12.09.2025) um 20:15 Uhr die Folge "Sondengänger" aus der beliebten Krimireihe "Ein Fall für zwei". Die Episode verspricht nicht nur die gewohnte spannende Dynamik zwischen Anwalt Benni Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und Detektiv Leo Oswald (Wanja Mues), sondern entführt die Zuschauer auch in eine ungewöhnliche und faszinierende... weiterlesen

Die britische Pop-Sensation Mimi Webb zeigt keine Anzeichen, langsamer zu werden und kündigt ihr mit Spannung erwartetes zweites Studioalbum "Confessions" an, das am 12. September 2025 erscheinen wird. Begleitet wird die Ankündigung von ihrer mitreißenden neuen Single "Love Language", die bereits einen Vorgeschmack auf das sehr persönliche musikalische Kapitel gibt. ... weiterlesen