Sanieren ist auch eine Frage des Timings: Energieberater erstellen einen individuell passenden Fahrplan für das Eigenheim

Energieberater begleiten die Modernisierung des Eigenheims über alle Phasen hinweg. Ein individueller Sanierungsfahrplan kann dabei helfen, bares Geld zu sparen - indem etwa die Kosten für den Gerüstbau nur einmal anfallen.
Energieberater begleiten die Modernisierung des Eigenheims über alle Phasen hinweg. Ein individueller Sanierungsfahrplan kann dabei helfen, bares Geld zu sparen - indem etwa die Kosten für den Gerüstbau nur einmal anfallen.
© djd/Qualitätsgedämmt e. V. 

(djd). Die Fenster sind schon 20 Jahre alt, an der Fassade wurde seit dem Bau des Eigenheims kaum etwas getan und auch die Heizkostenrechnung spricht eine deutliche Sprache: Vielen Hausbesitzern ist bewusst, dass es höchste Zeit für eine energetische Sanierung ihres Zuhauses wird. Nur womit anfangen, welche Maßnahmen sparen am meisten Energie und somit bares Geld, in welcher Reihenfolge sollte man sich um Fenster, Fassade und Heizung kümmern? Der Laie ist mit derartigen Fragen alleine überfordert - umso wichtiger ist es, schon frühzeitig einen unabhängigen und erfahrenen Energieberater einzuschalten.

Jedes Haus ist energetisch anders

Jede energetische Sanierung ist nur so gut wie ihre Planung - und diese wiederum fängt mit einer gründlichen Bestandsaufnahme der Bausubstanz an. Eine "goldene Regel", die mehr oder minder für alle Altbauten gilt, gebe es dabei nicht, erklärt Jürgen Leppig, Vorsitzender des Bundesverbandes Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker (GIH e.V.): "Jedes Gebäude und dessen Besitzer sind individuell. Ein vom Energieberater erstellter Sanierungsfahrplan berücksichtigt daher Besonderheiten des Gebäudes, die Lebensumstände des Kunden und zeigt langfristig die optimale Lösung auf. Dadurch können Mittel zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt werden und langfristig Kosten gespart werden." Mit dem Sanierungsfahrplan bekommt der Hausbesitzer eine Einschätzung zur aktuellen energetischen Qualität seines Gebäudes und eine Übersicht, welche Maßnahmen sich zu welchem Zeitpunkt lohnen. Ansprechpartner für eine individuelle Sanierungsplanung finden Hausbesitzer etwa unter www.dämmen-lohnt-sich.de.

Eine gute zeitliche Planung der Sanierung spart bares Geld

Schon in der zeitlichen Taktung der Sanierungsmaßnahmen liegt viel Potential verborgen, um Geld zu sparen - oder eben unnötig auszugeben. Jürgen Leppig gibt konkrete Beispiele: "Wird das Dach erneuert, sollte nicht nur die Heizperiode, sondern auch der sommerliche Wärmeschutz beachtet werden. Bei dieser Gelegenheit kann auch der Dachüberstand für eine Wärmedämmung der Fassade vergrößert werden." Und wenn das Gerüst schon da sei, könne auch die Dämmung gleich mitgemacht werden - das spare zusätzliches Geld. Wichtig ist es anschließend, vor allem auch das Heizungssystem an die neuen Gegebenheiten anzupassen - aber erst wenn Fassade, Dach und Fenster auf neuem Stand sind. "Nur dann wird auch Energie eingespart", macht Energieberater Leppig deutlich.

In fünf Schritten zum gedämmten Haus

(djd). Auch wenn jeder Sanierungsfahrplan am Ende doch eine individuelle Angelegenheit ist - grundsätzlich lässt sich die energetische Modernisierung eines Wohngebäudes in fünf Schritte gliedern:

  1. Informationen aus verschiedenen glaubwürdigen Quellen sammeln.
  2. Eine Energieberatung für eine individuelle Analyse für Ort nutzen.
  3. Den passenden Sanierungsfahrplan für das Zuhause erstellen.
  4. Kosten und Finanzierung der Maßnahmen prüfen, Fördermöglichkeiten checken.
  5. Fachhandwerker für die Umsetzung finden - mehr Informationen und Adressen von erfahrenen Betrieben gibt es etwa unter www.dämmen-lohnt-sich.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen