Bienenwachs fürs Kinderbettchen: Bei der Pflege von Möbeln und Spielzeug Produkte auf natürlicher Basis verwenden

Auch beim Pflegen der Möbel und Accessoires im Kinderzimmer sollten Eltern zu Produkten auf Basis natürlicher Rohstoffe zurückgreifen.
Auch beim Pflegen der Möbel und Accessoires im Kinderzimmer sollten Eltern zu Produkten auf Basis natürlicher Rohstoffe zurückgreifen.
© djd/Bondex

(djd). Kinder verbringen einen Großteil ihrer Zeit in ihrem eigenen kleinen "Reich" - im Kinderzimmer wird geschlafen, gespielt und später dann auch gelernt. Noch mehr als in den anderen Räumen des Hauses oder der Wohnung sollten Eltern bei der Einrichtung dieses Zimmers auf wohngesunde Möbel achten. Denn sie haben Einfluss auf die Raumluft und damit auch auf Gesundheit und Wohlbefinden des Sprösslings. Betten, Schränke und Tische aus naturbelassenem und schadstofffreiem Massivholz sind schön, kindgerecht, zeitlos, robust und haben natürliche und allergikerfreundliche Eigenschaften. Schadstofffrei sollte im Übrigen auch Spielzeug wie etwa ein Schaukelpferdchen aus Holz sein. Um die gesunde Schlaf- und Lernatmosphäre im Kinderzimmer zu erhalten, sollten Eltern auch beim Pflegen der Möbel und Accessoires auf Produkte auf Basis natürlicher Rohstoffe zurückgreifen.

Holzpflegemittel sollten keine Schadstoffe an die Raumluft abgeben

Massivholzmöbel gelten grundsätzlich als unempfindlich und leicht zu reinigen. Um jedoch lange Freude an dem Möbelstück zu haben, sollte man es entsprechend schützen und pflegen, damit es noch robuster, langlebiger und dauerhaft schön aussieht. Um das rohe Holz zu schützen, sollte man Wachse verwenden, da sie keinen geschlossenen Film hinterlassen und die Holzporen offen bleiben. Das Holz kann weiter "atmen" und die Feuchtigkeit und Wärme regulieren. Damit dabei keine Schadstoffe in die Raumluft abgegeben werden, sollten die Pflegemittel nicht auf chemischen oder synthetischen Inhaltsstoffen, sondern auf natürlichen Rohstoffen basieren, wie beispielsweise das Bondex Bienenwachs. Es entspricht zudem der entsprechenden europäischen Produktnorm. Sie bescheinigt eine Sicherheit für Kinderspielzeug nach Trocknung des Anstriches. Die mit dem Bienenwachs gestrichenen Möbel und Spielzeuge sind "speichelecht" - das ist vor allem für Babys und Kleinkinder, die alles in den Mund nehmen, sehr wichtig. Mehr Informationen gibt es unter www.bondex.de, unter dem Menüpunkt "Inspiration" und auf Youtube.de gibt es ein praktisches Anschauungsvideo.

Richtige Holzpflege mit Bienenwachs

Für Schutz und Pflege ist lediglich Abdeckmaterial, ein Pinsel oder flusenfreier Lappen, Schleifpapier und Bienenwachs notwendig. Vor dem Start sollte das Möbelstück gründlich gereinigt werden, der Untergrund muss trocken, sauber, tragfähig, fett-, öl- und wachsfrei sein. Das Bienenwachs dann mit einem Pinsel oder einem flusenfreien Lappen auftragen, vorab einen Probeanstrich an einer nicht sichtbaren Stelle durchführen. Schon nach zwölf bis 24 Stunden ist das Bienenwachs getrocknet und vollkommen geruchlos, der Nachwuchs kann sein Zimmer wieder beziehen.

Kinderzimmermöbel pflegen Schritt für Schritt

(djd). So einfach funktioniert die Pflege mit Bienenwachs, etwa von Bondex:

  1. Möbel gründlich reinigen. Untergrund muss trocken, sauber, tragfähig, fett-, öl- und wachsfrei sein.
  2. Vor dem Öffnen das Gebinde gut schütteln - oder Bienenwachs nach dem Umfüllen in einem anderen Gefäß gut aufrühren.
  3. Bienenwachs mit Pinsel oder flusenfreiem Lappen auftragen. Vorab Probeanstrich an nicht sichtbarer Stelle durchführen. Ein Liter Bienenwachs reicht für ca. 28 qm.
  4. Überschüssiges Bienenwachs mit einem Lappen aufnehmen. Nach dem ersten Anstrich können sich Holzfasern hochstellen. Durch einen leichten Zwischenschliff wird die Oberfläche glatt.
  5. Nach 12 bis 24 Stunden ist das Bienenwachs getrocknet und geruchlos.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen