(djd). Ein Stück Unabhängigkeit von den Öl- und Gasmärkten und ihren Preisschwankungen erlangen, bares Geld sparen und dazu noch die einmalige Atmosphäre eines prasselnden Feuers im Kaminofen erleben: Das Naturmaterial Holz ist als Wärmequelle sehr geschätzt. Trotz der stark gestiegenen Nachfrage nach Brennholz ist das Material preislich weiterhin... weiterlesen

Bahnen ziehen bei jedem Wetter: Darauf kommt es bei der Planung einer eigenen Schwimmhalle an
(djd). Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten überhaupt. Es trainiert die Ausdauer, stärkt Herz und Kreislauf und tut obendrein dem Rücken und der Muskulatur gut. Im hektischen Alltag kommt das Bewegungsprogramm dennoch häufig zu kurz - entweder die Zeit ist zu knapp, der Weg zum nächsten Schwimmbad zu weit oder die Öffnungszeiten passen nicht... weiterlesen

Die Sonne scheint auf jedes Dach: Solarthermische Anlagen sind flexibel einsetzbar und vielseitig kombinierbar
(djd). Lukrativ und dazu noch völlig unkompliziert: Wer Sonnenwärme zur Heizungsunterstützung und Trinkwassererwärmung nutzt, spart nicht nur bares Geld und entlastet zudem noch die Umwelt, sondern profitiert auch von den flexiblen Installations- und Montagemöglichkeiten der Solarthermie. Eine entsprechende Anlage auf dem Dach passt sich an nahezu alle denkbaren... weiterlesen

Nachhaltiges Design vom Main: Fränkischer Familienbetrieb bietet Lifestyleprodukte aus Buchensperrholz
(djd). Holz ist nicht gleich Holz. Wer sich näher mit dem Rohstoff beschäftigt, weiß, dass es in der Beschaffenheit gravierende Unterschiede gibt. So zeichnet sich beispielsweise Buche durch eine hohe Festigkeit und starke Verformbarkeit aus. Diese Eigenschaften machen Buchenholz zu einem guten Rohstoff für Schälfurniere, aus denen Formteile beispielsweise für... weiterlesen

Wie sicher sind die Daten im Smart Home? Infos über die eigenen vier Wände nicht leichtfertig aus der Hand geben
(djd). Jeder Sechste benutzt bereits Smart-Home-Anwendungen, in der Altersgruppe 35 bis 44 Jahre ist es sogar ein Viertel. Und bis 2022 erwartet das Statistische Bundesamt eine jährliche Umsatzsteigerung von 20 Prozent in diesem Bereich. Trotz der zunehmenden Verbreitung smarter Anwendungen begegnen viele Verbraucher der Technik mit Skepsis. Laut aktueller Umfrage der dena beklagen 60... weiterlesen

Das Comeback des Bungalows: Die eingeschossige Bauweise findet nicht nur unter Senioren immer mehr Fans
(djd). Lange Zeit war der Bungalow im Neubau aufs Abstellgleis geraten: Man dachte an die undichten Flachdächer aus den 60er-Jahren, zudem hatten Bungalows den Ruf, angesichts gestiegener Grundstückspreise zu viel Raum zu beanspruchen. Heute erlebt der Bungalow ein Comeback, er wird modernen Wohnansprüchen in jeder Lebenslage gerecht. Das Wohnen auf einer Ebene, die... weiterlesen

Wenn der Frost die Rose küsst: Vier Tipps für den Winterschutz der Königin der Blumen
(djd). Die meisten Rosensorten sind nicht vollkommen frosthart. Damit die Königin der Blumen im nächsten Frühjahr wieder kräftig austreiben kann, müssen vor allem die empfindlichen Veredelungsstellen und die Triebbasis vor Frost geschützt werden. Susanne Rattay, Rosenfachberaterin bei Rosen Tantau, gibt Tipps, worauf beim Winterschutz von Rosen zu achten... weiterlesen

Vorher schon sehen, wie´s später wirkt: Per Augmented Reality das Design der Lüftungsgitter individuell auswählen
(djd). Multimedia-Experten sind sich einig: Augmented Reality (AR) dürfte das nächste "dicke Ding" sein, das in Verbindung mit dem Smartphone viele Alltagssituationen grundlegend verändern und vereinfachen wird. Hinter AR verbindet sich die Möglichkeit, ein reales Bild auf dem Smartphone- oder Tablet-Display mit virtuellen Elementen zu kombinieren. Für Computerspiele... weiterlesen

Schneller ins neue Zuhause: Mineralputze ermöglichen eine zeitsparende und individuelle Wandgestaltung
(djd). Ganz gleich, wie sorgfältig die Planung für den Neubau auch war, am Ende läuft erfahrungsgemäß häufig doch die Zeit davon. Die alte Wohnung ist zu einem Fixtermin gekündigt, die Umzugskartons stapeln sich bereits und gleichzeitig sind im neuen Familiendomizil noch viele Handgriffe zu erledigen. Da ist jede Maßnahme willkommen, die Zeit und... weiterlesen

So schützt ein Gründach vor Unwetterschäden: Erste Regenwasseragentur Deutschlands berät Bauherren
(djd). Die Auswirkung der Unwetter haben viele Hausbesitzer in Deutschland im vergangenen Sommer selbst zu spüren bekommen: Ob vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume oder sprudelnde Bäche aus der Kanalisation, es herrschte mehrfach Ausnahmezustand, allein zweimal in der Hauptstadt. Das Tief Rasmund beispielsweise bescherte Berlin-Tegel am 29. Juni 2017 so viel Regen, wie... weiterlesen