Schneller sauber: Die moderne Badausstattung erspart Putzstress

Waschtische mit Spezialglasuren haben eine nahezu porenfreie sowie extrem glatte Oberfläche, welche einfach und effizient saubergehalten werden kann.
Waschtische mit Spezialglasuren haben eine nahezu porenfreie sowie extrem glatte Oberfläche, welche einfach und effizient saubergehalten werden kann.
© djd/Geberit

(djd). Ein gepflegtes Bad wünscht sich vermutlich jeder. Doch es gibt schönere Beschäftigungen, als es zu putzen. Ganz ohne geht es nicht, aber mit der richtigen Gestaltung und pflegeleichten Produkten kann man sich die Arbeit deutlich erleichtern. Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Herstellers von Sanitärprodukten Geberit kommen reinigungsfreundliche Keramiken und sonstige Ausstattungen den Verbraucherwünschen entgegen: 81 Prozent der Befragten wünschen sich solche für ihr eigenes Zuhause.

WC: Randlos ist der neue Standard

Ein sensibles Thema ist die WC-Keramik. Spülränder sind echte Schmutzmagneten, in denen sich Kalk und andere Ablagerungen sammeln und zu unangenehmen Gerüchen führen können. Bei spülrandlosen WCs gibt es diese Schmutzränder nicht, die glatten Innenflächen sind mit einem Wisch sauber. Spülverteiler lenken das Wasser so, dass es nicht überspritzen kann und zugleich alle Teile der Keramik wirkungsvoll spült. Besonders gründlich arbeiten innovative Spülsysteme, die das Wasser seitlich ins Becken leiten und es in einem spiralförmigen Strudel ausspülen.

Waschtisch: glatte, unempfindliche Oberflächen und Wandarmaturen

Den Waschtisch nutzen wir in der Regel mehrere Male am Tag. Waschtische mit Spezialglasuren haben eine nahezu porenfreie sowie extrem glatte Oberfläche, welche einfach und effizient sauber gehalten werden kann. Unter www.geberit.de/keratect gibt es dazu weitere Infos. Standarmaturen auf der Keramik können ebenfalls schnell Schmutzränder verursachen. Wandmontierte Armaturen wiederum sorgen dafür, dass sich die Waschtischkeramik ohne Unterbrechungen reinigen lässt.

Dusche: Bodeneben muss sie sein

Bodenebene Duschen sind nicht nur einfacher zugänglich, sondern auch deutlich leichter sauber zu halten als klassische Duschtassen. Es gibt keine störenden Ecken und Kanten, die Fläche lässt sich im Handumdrehen trocken wischen. Für die Gestaltung existieren heute verschiedene Lösungen. Dazu gehören bodeneben einzubauende Duschflächen, wenn die Dusche nicht gefliest werden soll. In Kombination mit Fliesen gibt es verschiedene Ablaufvarianten: Bei einer Vorwandinstallation lässt sich der Ablauf in die Wand verlegen, sodass der Boden komplett ohne Unterbrechung gefliest werden kann. Die Duschrinnen schließen bündig mit den Fliesen ab. Es gibt keine verborgenen Stellen, an denen sich Schmutz ablagern kann.

(djd). Ein blitzsauberes Bad macht Spaß. Für 81 Prozent der Teilnehmer einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Herstellers von Sanitärprodukten Geberit stehen leicht zu reinigende und schmutzunempfindliche Keramiken und Badprodukte auf der Wunschliste. Diese erleichtern das Putzen und verhindern, dass sich hartnäckige Verschmutzungen bilden. Beim WC sind das zum Beispiel spülrandlose Keramiken und neue Spültechnologien. Waschtische werden durch spezielle Glasuren glatter und nahezu porenfrei, Infos dazu unter www.geberit.de/keratect. Wandarmaturen ersparen das Putzen rund um die Armatur. Bodenebene Duschen bieten klare Vorteile, da es deutlich weniger Ecken und Kanten gibt. Mit Duschflächen, Wandabläufen und besonders reinigungsfreundlichen Duschrinnen lassen sie sich vielfältig gestalten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen