Natürlicher Schutz fürs Zuhause: Holzfaser-Dämmstoffe für Wohlbefinden und Klimaschutz

Mit einer Dämmung aus nachwachsenden Rohstoffen auch an die folgenden Generationen denken.
Mit einer Dämmung aus nachwachsenden Rohstoffen auch an die folgenden Generationen denken.
© djd/steico.com

(djd). Mit einer wirksamen Dämmung zum Energiesparen im Eigenheim und damit zum Klimaschutz beizutragen, ist heute eine Selbstverständlichkeit. Statt des "ob" stellt sich die Frage nach dem "wie" oder "womit". Bauherren und Modernisierern ist es wichtig, ihrer Familie ein umweltfreundliches und wohngesundes Zuhause zu bieten - mit so vielen natürlichen Materialien wie möglich. Holzfaser ist in Sachen Energiesparen und Raumklima eine gute Wahl. Die langlebigen Dämmstoffe aus der Natur verbinden eine hohe Wirksamkeit mit ökologischen Vorteilen.

Hohe Dämmleistung auf ökologischer Basis

Natürliche Dämmstoffe brauchen sich in Sachen Dämmleistung schon lange nicht mehr hinter konventionellen Materialien zu verstecken: Die flexible Holzfaser-Dämmmatte Steicoflex 036 beispielsweise weist mit ihrem Wärmeleitfähigkeitsnennwert von 0,036 die beste Dämmleistung aller bekannten Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen auf. Sie ist damit hoch energieeffizient und trägt gleichzeitig zu einem gesunden Wohnklima bei. Das Holzfasermaterial spielt seine Stärken nicht zuletzt bei der Dachdämmung aus, beim Neubau ebenso wie bei der Modernisierung. Der natürliche Schutzschild fürs Haus wirkt ganzjährig ausgleichend auf das Raumklima, von einer hervorragenden Wärmebilanz im Winter bis hin zum optimalen sommerlichen Hitzeschutz. Unter www.steico.com gibt es viele weitere Tipps rund um ökologisches und natürliches Dämmen. Aufgrund ihrer Flexibilität ist die Dämmmatte bei verschiedenen Anforderungen im ganzen Gebäude nutzbar, von der Zwischensparrendämmung bis zu jeder Art von Gefachdämmung im Massivbau ebenso wie im Holzrahmenbau.

Schutz der Konstruktion durch Diffusionsoffenheit

Das Material wird aus frischem Nadelholz ohne bedenkliche Zusätze gefertigt und unterstützt somit ein baubiologisch vorteilhaftes Raumklima. Fast jeder Dachstuhl ist aus Holz gebaut, bauphysikalisch ergänzt eine Dämmung aus Holzfaser die natürlichen Eigenschaften von Holz. Bauherren können von den flexiblen Kombinationsmöglichkeiten durch vielfältige Vorteile wie Diffusionsoffenheit profitieren. So bleibt die Konstruktion trocken und geschützt. Im Unterschied zu anderen Dämmstoffen, die im Laufe der Jahre deutliche Setzungserscheinungen aufweisen können, ist der natürliche Wärmeschutz dauerhaft setzungssicher und formstabil.

(djd). Leistungsstarke Dämmmaterialien kommen auch aus der Natur: Holzfaser-Dämmstoffe etwa tragen auf umweltfreundliche Weise zum Energiesparen und zu einem baubiologisch gesunden Raumklima bei. Die Dämmung aus der Natur braucht sich nicht hinter konventionellen Baustoffen zu verstecken. So weist etwa die flexible Holzfaser-Dämmmatte Steicoflex 036 mit einem Lambda-Nennwert von 0,036 die beste Dämmleistung aller bekannten Naturdämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen auf. Das flexible Material ist vielseitig einsetzbar, langlebig und robust - und wirkt dabei noch positiv auf den Hitzeschutz. Klimaschutz ist somit auf ökologische und natürliche Weise möglich.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen